Beiträge von Anton.K

    Ne Getriebeöl hab ich komplett abgelassen
    Ne Spaß bei Seite, hab ich eigentlich vor so 5 Monaten erst aufgefüllt, aber werde morgen trotzdem mal kontrollieren.
    Nach wie vor danke für die Hilfe!
    MFG
    Anton

    Moin Tommy,
    Danke für die schnelle Antwort!
    Also ich hab den Bowdenzug mal unten ausgehangen, der ließ sich eig recht gut betätigten. Aber der Kupplungshebel am Motor ließ sich nur schwer nach vorne schieben.
    MFG
    Anton

    Moin liebe Simsonfreunde,
    als ich heute früh an meinem freien Tag das schöne Wetter genießen wollte und meine Simson S51 startete, war alles erst mal gut.


    Aber als ich dann die Kupplung betätigt habe um den ersten Gang einzulegen, ließ sich der Hebel nach ca. 1/3 des Weges extrem schwer ziehen, ein Stück weit hab ich dann gezogen, es dann aber gelassen. Ich hab dann mal den Motor nohc mal an gemacht und in den ersten Gang geschaltet und es ist nichts passiert(also dauerhaft ausgekuppelt). Kupplungshebel am Lenker hatte nun logischerweise ganz viel Spiel und unten am Kupplungshebel tat sich nichts mehr.


    Bin nun eben noch mal raus und fast hinten übergekippt. Alles wieder normal, der Hebel am Lenker lässt sich lediglich schwer betätigen. Schon die gesamte Woche ließ sich der Hebel am Lenker etwas schwerer betätigen, habe mir aber nicht allzu große Gedanken darüber gemacht(war wohl die falsche Entscheidung). Bin nun natürlich etwas erleichtert aber auch verwirrt. Ich werde die Simme natürlich trotzdem lieber stehen lassen.
    Hat irgendjemand von euch eine Erklärung dafür? Bzw. so was schon mal selbst gehabt. Liegt es evtl. am Kupplungshebel am Motor oder den Kupplungsstangen oder muss nur mal die Kupplung ordentlich eingestellt werden?


    Vielen Dank für die Hilfe


    MFG
    Anton

    Das mit dem nicht ganz geradem Rad könnte durchaus sein(hatte ich auch schonmal dran gedacht), da das knacken halt fast zeitgleich mit dem Wiedereinbau auftrat. Ich werde es wohl einfach ausbauen und nochmal ordentlicher wieder montieren.
    Danke für eure Hilfe Leute !!
    MFG
    Anton

    Liebe Simsonfreunde!
    Seit einiger Zeit knackt die Kette meiner S51, wenn ich sie schiebe. Beim Fahren hört man dies wegen des Motorgeräusches nicht und ich merke auch kein negatives Verhalten der Kette während der Fahrt.
    Die Kette habe ich mehrmals nach Handbuch eingestellt und die Kettenspannung scheint mir auch in Ordnung zu sein. Ich habe an der kette nichts gewechselt , hatte nur das Hinterrad draußen um Bremsbacken und Reifen zu wechseln.
    Woher kann das Knacken also kommen? evtl vom Ritzel ?
    Lg
    Anton

    Danke Leute ! Hab das Rad nochmal etwas gelöst und nochmal ordentlich nachzentriert und fest gamacht , sitzt jetzt besser. Werde dann wohl mal bald das vordere Radlager erneuern.
    LG und danke für die Hilfe !! :thumbup:
    Anton

    Also es lässt sich leicht drehen,so wie es sein soll , aber die Mutter zum Festziehen der Achse ist wirklich sehr locker,(Rad kann ich aber nicht seitlich auf der Achse bewegen) heute bei der Probefahrt hat sie sich dann auch noch etwas weiter gelocker t( ich weiß nachziehen ist ja volllkomen normal ) aber irgenwie kommt mir das zu locker vor. Aber beim festeren Anziehen läuft das Rad halt nicht mehr leicht.

    Liebe Simsion Freunde ! Nachdem ich bei meiner S51 die Reifen und Bremsbacken gewechselt habe, bin ich mir bei meinem Vorderrad nicht ganz sicher , ob dieses fest sitzt ist. Ich habe es mit der Bremse zentriert und festgezogen, jeodch kommt es mir nach wie vor sehr locker vor, aber wenn ich es noch fester ziehe, würde es stark schleifen. Ich habe hier mal zwei Bilder eingefügt, um es anschaulich zu machen. Bestimmt findet sich hier jemand, der schon mehr Erfahtrung hat und so einen besseren Blick für so etwas hat als ich.
    LG
    Anton