Beiträge von Henneee

    Den Blinkgeber habe ich erst neu gekauft, den würde ich ausschließen.

    Wie viel kohm der Kerzenstecker hat, kann ich gar nicht sagen, es ist einer von ngk oder so drauf. Aber den kann ich mal wechseln, sowas hat man ja immer rumliegen ;)


    //Edit: hab gerade gelesen, dass die von NGK 1kohm haben. Hmmh, da wird’s auch nicht helfen

    Hab das Problem behoben. Danke euch :)


    Hab nun aber ein anderes, was vorher aber auch schon da war.


    Und zwar Blinken meine Blinker seitenunabhängig bei laufendem Motor wie wenn auf der Batterie kein Saft wäre. Batterie hat 12,5xV, beim Laden 13,5V glaube, aber nicht über 14. Massefehler würd ich jetzt ausschließen, weils funktioniert wenn der Motor aus ist. Habe so ähnliche Beiträge schon gelesen, bringt mich aber nicht wirklich weiter, da bei den anderen Leuten die Batterie nicht geladen wurde.

    Kann dennoch ein defekter Regler die Ursache sein oder ist es ein Teil meines „veritablen Masseproblems“?

    Und der Massefehler würde auch gleich das Problem mit dem Rücklicht auf DC beheben? Die Rückleuchten haben laut Schaltplan nur ein Kabel, sprich Plus und Masse dann vom Gehäuse?

    Schaltplan hab ich leider keinen, ist zumindest ziemlich wirr alles, zusätzliche Blinker vorne hinten, Anhängersteckdose und so ein Mist wurde noch verbaut.

    Erstmal danke für die Antworten, werde ich morgen mal überprüfen, neuverkabeln wollte ich eigentlich vermeiden. :(

    VG

    Hallo,

    Ich kann mein Problem nicht richtig Kurzfassen wodurch ich keine Antwort irgendwo finde. Deswegen wende ich mich an euch.


    Ich habe mir letzte Woche eine etwas verbastelte Duo mit Vape gekauft. Soweit so gut. Nur mein erstes Problem ist, dass Rück und Bremsleuchte auch funktioniert, wenn der Motor aus ist. Wie bekomme ich die auf den anderen Stromkreis?


    Und mein zweites Problem: wenn ich nach links blinke, blinkt alles normal und wenn ich nach rechts blinke, summt mein blinkgeber ganz komisch und es blinken die Rückleuchten.


    Hat einer eine Idee? Ich hab davon echt schon Kopfweh :(


    VG Dustin

    Moin,


    ich bin ein Frischling in Sachen "Simson" und deswegen frag ich lieber nach bevor ich etwas verhaue.


    Ich fahre seit letztem Samstag Schwalbe (KR51/2) und was mich ein wenig gestört hat, ist, dass man die Blinker kaum sieht.
    So dachte ich mir, hey, baust du hinten 2 LED-Miniblinker an.


    Nun stellt sich die Frage, wie das mit der Elektrik aussieht.
    Da ich einen neuen Blinkgeber brauche, hab ich mich danach auf die Suche gemacht, jedoch nur Spezielle für LED-Blinker gefunden.


    Welchen Blinkgeber muss ich nun verwenden? (Ein direkter Kauflink wäre sehr nett :D)


    Vielen Dank im Voraus.


    (Zu meinem Forumrang: Meinen Benzinhahn vergesse ich jedes Mal zuzumachen :D)