Würde mich mal interessieren wo man Teile dafür bekommt zb. so ein Kupplungsdeckel mit russischen Schrift ?
In Russland beim Hersteller oder entspechender Teileshops, wie bei uns eben.
Würde mich mal interessieren wo man Teile dafür bekommt zb. so ein Kupplungsdeckel mit russischen Schrift ?
In Russland beim Hersteller oder entspechender Teileshops, wie bei uns eben.
Ja der Frank aus Ratzeburg mal wieder.
Der hat öfter solche Wunschpreise bei Simsonteilen stehen, scheint in Schleswig Holstein normal zu sein. Im Raum Ratzeburg treiben sich noch 2 so Spinner rum.
Es gibt bei den Körben 2 Varianten, einmal mit Messingbuchse einmal mit Messingblech mit Schmierpunkten.... Habe letzteres als S51 Pri ca 44.000 km gefahren bevor ich mir den Motor aLs Notfall Motor ins Regal stellte .... Konnte mich nicht beklagen
Fährt wahrscheinlich nochmal 44.000 km
Abnutzung geht, wer nur 2000 km im jahr fährt wird das zeug locker 10 Jahre halten ....
Die MZA Megu Sachen sind qualitativ besser
Danke für deine Auskunft, hab gestern noch mit einem Kumpel gesprochen, der hat Reso gerade verzahnt verbaut. Ist auf jedenfall leiser als was ich bisher mir angehört habe an gerade verzahnten. Werd wohl doch gerade verzahnt nun nehmen, mal schauen was bei rum kommt.
Gebraucht würde mir vollkommen reichen, solange es DDR Ware ist.
Ja ich find in der Suche vormals Beiträge wo es drum geht, dass die Kupplung nicht mehr funktioniert. Verkehrte Welt, die Suche ist ziemlich sinnfrei.
Bei Google steht halt das die aufgrund zuviel Spiels zwischen den Zähnen sehr schnell abnutzen, allerdings sind die meisten Beiträge rund 10 Jahre alt. Das gerade verzahnte möchte ich eigentlich nicht, hat ein Bekannter drin und ist wirklich sehr laut im Vergleich zum schräg verzahnten.
Habe gehofft das MZA es vieleicht doch noch hin bekommen hat da was zu ändern, dass die Zähne passig ineinander greifen, wie es sich gehört.
Dann muss ich wohl doch mal schauen DDR Ware ran zu bekommen, falls sowas überhaupt mal angeboten wird.
Moin, leider finde ich über die Suchfunktion nur anderes Zeug.
Vieleicht hat ja jemand paar Erfahrungswerte über die aktuelle Qualität des Primärantriebes, Kupplungskorb und Ritzel, von MZA.
Habe bei Google gerade nur haufenweise alte Beiträge gefunden wo sich beschwert wurde das diese zuviel Spiel aufweisen zwischen Ritzel und Kupplungskorb.
Idealerweise von beiden Versionen Standart und Sport erleichtert.
Danke schon mal für hilfreiche Beiträge zum besagten Thema.
Das kann ich nicht bestätigen.
Meine s51/1 B89 hatte definitiv Aufkleber drauf !
Ja die letzte Serie /1 hatte Aufkleber.
Mein Post war auch mehr auf den Text bezogen das dies nur bei S50 gewesen sein soll.
Nein die Wasserabziehebilder gabs bei allen S50 und S51.
Ich würde diese immer bevorzugen, statt der ollen Aufkleber.
Geht ja sogar billiger, auch wenn 25,- noch dicke ist. Aber klingt gut, Danke auch von mir, für den Tip.
Und wenn das Moped online gekauft/verhandelt wurde,hat man ja auch ein wenig Schriftverkehr. Den weiß der Anwalt schon zu nutzen
So siehts aus.
Hast Glück, hab grad den Chokezug von der OR in de Pfoten gehabt und gleich nochmal raus gekramt.
BVF Zug dagegen gehalten und ist gleich lang, gleiche Aufnahme.