Beiträge von Hoffi-MD

    Schon mal vielen Dank!
    Bei meiner KR51/1K, die original weiß ist, ist auf jeden Fall sicher ein goldener Schriftzug. Der von EBay ist leider nur Kunstharz, aber falls ich nichts anderes finde, nehme ich den. Auf jeden Fall ist das schon mal was

    Hallo Leute!


    Ich bin gerade dabei meine KR 51/1K aufzubauen. Jetzt stehe ich leider vor dem Problem, dass der Schwalbe-Schriftzug am Knieblech ja eigentlich golden sein sollte. Der originale war leider nicht mehr zu gebrauchen, da völlig beschädigt und dann auch noch mit schwarzer Farbe übergelackt.
    ich finde leider keine Quelle für goldene Schriftzüge. Hat wer von euch eine Ahnung, wo man so einen bekommen könnte?


    edith sagt: könnte man den vielleicht auch Gold eloxieren lassen oder elektrolytisch vergolden?

    Also ich glaube nach einiger Recherche, dass der Tank in RAL 7032 lackiert ist.
    Ich werde das mal dem Lackierer weitergeben und der kann ja dann noch einen vergleich machen.
    Das müsste dann bei den Vergleichsfarben ja ungefähr das dritte von unten sein.


    Vielen Dank!

    Hallo liebe Leute!
    Ich habe momentan meine Schwalbe zerlegt und habe einen neuen Tank besorgt, da der alte leider komplett hinüber war.
    Da die Schwalbe jetzt zum Lackierer gehen soll, muss ich noch die Farbe für den Rahmen rausfinden.
    Jetzt habe ich festgestellt, dass der Farbton des neuen Tanks sehr gut passt (Verglichen mit Luftberuhigungskasten). Allerdings bin ich irgendwie nicht in der Lage im Netz und im Forum den Farbton zu finden... Das müsste doch eigentlich ein RAL-Farbton sein?!


    Gekauft habe ich ihn bei Ostoase.
    https://www.ostoase.de/Tank-KR51-Schwalbe


    Ich hoffe, ich darf den Link hier posten. Wenn nicht, dann bitte korrigieren. ;)


    Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.


    Besten Dank und schöne Grüße. :thumbup:

    Jetzt wo ich Zeit hatte, habe ich den Fehler gefunden. Beim vergaser scheint sich die teillastdüse gelockert zu haben, als ich ihn gewartet habe...
    manchmal sollte man wohl lieber zweimal schauen.
    Besten Dank euch allen! Thema ist erledigt.

    Hallo Leute!
    Ich habe mich hier im Forum angemeldet, da ich momentan einfach nicht weiter weiß. Ich hoffe auch, dass ich hier richtig bin, sonst bitte verschieben.
    Ich habe meine S51 (6V Unterbrecher) die letzten Tage ein bisschen bewegt (ca 50-60 km) und bemerkt, dass sie nie die 60-65 km/h laut Tacho schafft, wie sie es sonst immer getan hat.
    Als ich sie jetzt wieder starten wollte ging es so weit, dass sie bei Vollgas keine Leistung mehr hatte und der Motor abgestorben ist. Auch schon bei niedrigen Drehzahlen drehte sie nicht hoch.
    Zudem hat sie extrem gequalmt. Anspringen tut sie aber gut und wenn man den Gasgriff nur bisschen dreht, dann dreht sie auch hoch.
    Ich habe zuerst auf Nebenluft überprüft und die Simmerringe gewechselt. Das Dampfen wurde nicht weniger.
    Ich habe auch den Zündkerzenstecker getauscht, den Vergaser ausgebaut und gereinigt (lief mit der gleichen Vergasereinstellung auch schon echt gut), den Luftfilter gereinigt, die Zündkerze gewechselt, Benzinfluss am Hahn gemessen (über 300 ml/min), Auspuff gereinigt, Zündung eingestellt und neuen Kraftstoff eingefüllt.
    Ich habe aber immer noch den Eindruck als ob der Zündfunken bei voll geöffnetem Schieber ausgeblasen wird und der Dampf durch umverbranntem Kraftstoff kommt.
    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.... Ich weiß gerade nicht so wirklich weiter :kopfkratz:


    Besten Dank schon mal! :)