Beiträge von WorkArea51

    Hallo,


    vielen Dank, für eure Antworten. :)


    Also bezüglich der Montagereihenfolge findet man so ziemlich alle Varianten im Netz.
    Ich habe die Reihenfolge so gewählt wie sie auch zuvor im Originalzustand bei mir war. (Hab mir vor der Demontage natürlich Bilder gemacht).
    Und zwar in Fahrtrichtung auf der linken Seite, war die äußerste Strebe, also die die praktisch an der Mutter des Schwingenbolzen anliegt, die Soziusstrebe. Weiter Innen kommt dann die linke Endurostrebe.
    Auf der rechten Seite in Fahrtrichtung ist es genau anders herum. Hier ist die äußerste Strebe die Endurostrebe und weiter Innen kommt dann die Soziusstrebe.


    Da bei mir alle Rahmenteile, Streben, Motorhalterung noch Originalteile sind und nichts verzogen ist, kann es bezüglich den Maßen, keine Abweichung geben.
    Lange Gewindeseite ist bei mir in Fahrtrichtung auf der rechten Seite.


    Locke: Die Scheiben die auf die Innenseiten der Motorhalterung drauf kommen, habe Ich bei mir natürlich drin, leider aber gestern vergessen zu erwähnen. Also das passt soweit. :)


    Was Ich mich nun Frage ist folgendes.
    Für die S51 und die S51 Enduro gibt es keine unterschiedlichen Schwingenlagerbolzen. (Ich habe zumindest keine unterschiedlichen gefunden und mein Ersatzteilbolzen hat die gleichen Maße wie mein verrosteter originaler S51Enduro Bolzen).
    Wenn es nun für Nicht Enduro und Enduro Variante nur einen Bolzen gibt und die plane Auflagefläche auf den Bolzen nur ausreicht für die Soziusstreben, dann müssen ja bei der Enduro Variante die dann außen liegenden Streben auf dem Gewinde aufliegen, da einfach der Platz fehlt. ?( (Siehe Image9500).


    Vielen Dank im Voraus und schönen Sonntag allen. :)


    Gruß
    WorkArea51



    Hallo zusammen,


    ich freue mich nun auch ein Mitglied im großen SimsonForum sein zu dürfen. :)
    Durch dieses Forum habe ich auch schon als passiver Leser, viele Tipps und Infos für meine Simson S51 sammeln können, und möchte mich an dieser Stelle für den regen Erfahrungsaustausch im Forum bedanken, der mir schon oft aus der Patsche geholfen hat. :thumbup:


    Leider habe Ich aktuell ein Problem, dass Ich so nicht genau wieder gefunden habe hier im Forum und möchte nun die Community um Rat bitten.


    Ich bin zurzeit dabei meine alte Jugendliebe, eine S51 Enduro neu aufzubauen.


    Bei dem Rahmen, Hinterradschwinge, Motorhalterung, Soziusstreben sowie bei den Enduro-Stützstreben, handelt es sich um die Originalteile. Diese wurden alle geschliffen und neu lackiert. Nun bin Ich dabei, die Rahmenteile wieder zu einem vollständigem Fahrgestellt zusammen zu bauen.
    In Schwinge und Motorhalterung habe Ich neue Lager mit Buchsen eingepresst.
    Die Lagerbuchsen schließen in der Motorhalterung an der Innenseite bündig ab so wie es sein soll.


    Ich schiebe nun den Schwingenlagerbolzen mit der langen Gewindeseite durch die linke (Fahrtrichtung) Soziusstrebe, durch die linke EnduroStrebe, durch das erste Schwingenlager, durch das Hauptrahmenrohr, durch das zweite Schwingenlager, durch die rechte Soziusstrebe und zuletzt durch die rechte Endurostrebe. Die lange Gewindeseite befindet sich nun auf der rechten Seite. Und genau an diesem Punkt weiß Ich mir nicht mehr zu helfen. Wenn Ich jetzt alles so zusammenschrauben würde, dann ist für die rechte Endurostrebe keine plane Auflagefläche mehr auf dem Schwingenlagerbolzen vorhanden. Diese würde dann beim Anziehen auf dem Gewinde selber aufliegen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies so angedacht war. Mir kommt es vor, als ob der Bolzen irgendwie zu klein ist für die Endurostreben. Jedoch ist der Ersatzbolzen identisch zu meinem verrosteten originalen Bolzen. :dash:


    Ich hoffe Ich habe es verständlich genug geschildert. :kopfkratz:
    Habe auch noch ein paar Bilder angehängt


    Bin für jede Info dankbar.


    Viele Grüße aus dem Schwarzwald.


    Grüße
    WorkArea51