Beiträge von Rollerfahrer

    Ich habe einfach das Eckige drangebaut und angeschlossen. Das Schwarzemassekabel, was von der Batterie kommt, habe ich einfach weggelassen. Nun meine Frage, wenn ich den Zündschlüssel in Stellung 1 drehe und den Motor an mache, leuchtet nur das Rücklicht, in Stellung 2 geht dann noch der Scheinwerfer und die Tachobeleuchtung an. Ist das normal oder habe ich einen Fehler beim anklemmen des Rücklichts gemacht? Die Funktion des Rücklichts ist jetzt auch irgendwie anders, wenn ich bremse wird das Rücklicht ein wenig dunkler und das Bremslicht geht an. Vorher mit dem runden Rücklicht blieb das Rücklicht immer gleich, wenn ich gebremst habe. Wie kann ich das ändern, damit in Stellung 1 gleich alles angeht, wenn ich den Motor starte. Sonst brennt mir ja immer das Rücklicht durch, wenn ich vergesse den Schlüssel in Stellung 2 zu drehen, wenn ich losfahre. Und was kann ich tun, das das Rücklicht immer gleich hell bleibt, wenn ich bremse bzw. das Bremslicht sofort angeht?

    Habe heute eine Erfahrung gemacht, weil ich meinen Roller von BVF auf Bingvergaser umgerüstet hatte. Es sieht folgender Maßen aus, wenn ein Simsonmoped mit altem BVF-Vergaser und alter ABE umgerüstet wird auf den Bingvergaser, so ist das eintragungspflichtig laut §19/2 der STVO. Das mitgeschickte Schreiben der Firma ist leider kein Teilegutachten und keine ABE und deshalb muß eine komplette Überprüfung durch den TÜV oder DEKRA dürchgeführt werden. Das Problem bei den alten ABE´s ist, das dort nichts nachgetragen werden kann, es muß also einen neue ABE vom TÜV oder von der DEKRA für das Moped erstellt werden und ist kostenpflichtig. Ich habe beim TÜV 98,32 Euro bezahlt, danach muß das ganze noch von der Zulassungsstelle registriert und abgestempelt werden, das kostet ( bei mir 10,20 Euro) auch noch was. Aber so habe ich wenigstens alles amtlich und die Trachtenjäger können mir nichts anhaben und ich kann beruhigt fahren.
    :dance1:

    Wie kriege ich den genauen Typ meines Simsonrollers heraus? Ich habe nur die Bezeichnung SR50 und Baujahr 1988 in meinen Papieren stehen, er besitzt eine 6V Anlage, einen großen Tacho, Blinker und 2 Spiegel. Es gibt ja verschiedene Ausführungen wie z.B.: SR50N, SR50B3, SR50B4 & SR50C und was habe ich für einen?:rolleyes: