Beiträge von dfsf_karl

    Vielen Dank erstmal für die Hilfe ^^
    Ich weiß leider nicht was für Wellendichtringe verbaut sind, da ich den Motor habe machen lassen von einer Fachwerkstatt aus der Nachbarstadt (Dichtungen und Lager, Motor ist sonst noch Original und lief immer tip top)
    Schwimmer hat ein Kumpel von mir mit Messschieber eingestellt, und Vergaser läuft auch nicht über..
    Ich bin mir sicher, dass es kein Klemmer war, ging ja einfach so aus und es gab keinen Ruck oder ähnliches.


    In welche Richtung soll ich denn die Teillastnadel bewegen?
    Werde morgen den Rest mal so erledigen, danke :P

    Guten Tag liebe Simson-Gemeinde,
    ich bin gerade fertig mit dem Aufbau meiner S51 (Rahmen neuer Lack, Buchsen erneuert, und alles was dazu gehört) und habe jetzt meinen Zylinder von FR-Tuning bekommen.


    Ein paar Daten:
    60/2 SZ - 19 Einlass und 32 Auslass
    Barikit Kolben
    ZT-Reso 2016
    ZT Tuningluftfilter
    BVF 19n1-11 Vergaser in Originaloptik von Ostoase und erstmal noch auf Grundeinstellung.
    ZZT 1,5mm vor OT
    260er Zündkerze
    1:33 Gemisch
    Vergasernadel auf 2. Kerbe von oben


    Ich bin bis jetzt alle Düsen von 110 bis 83 runtergegangen, "fahre" derzeit mit 83er HD und hab einfach keinen Bock mehr. Ich kriege das Moped nur mit Glück an und wenn, dann meistens aber immer aufn 2. Kick. Wenn sie abgesoffen ist (war meisten nach einer halben Minute wenn sie läuft) ist die Kerze komplett nass und ich muss den Zylinder ausbrennen (Feuerzeug über Zündkerzengewinde halten und paar mal kicken). Ich bin heute aber mit der 83er Düse schon ganze 2km gefahren! :D dabei ist sie richtig schön ruhig gefahren ohne Probleme und halt wie man mit Reso fahren kann. Dann nach den, wie vorhin erwähnten, 2km war ich mit dem Gas so auf der position, dass ich nicht langsamer und nicht schneller wurde, wollte dann nach links abbiegen dann ist sie aber auf einmal ausgegangen. Kein einziges Lebenszeichen und ich durfte nach Hause schieben.
    Ich weiß einfach nicht mehr weiter was ich mit dem Vergaser machen soll, es ist einfach eine Qual. Weiß jemand Rat oder den Grund des Problems?


    P:S: Habe im Forum auch schon einige Beiträge gelesen, hat aber keiner gepasst.

    Moin, da ich gerade kopfüber in meinem wieder Aufbau meiner simme noch stecke, und es nicht mehr viel fehlt, hätte ich eine Frage.


    Ich habe die Anschweißlasche für die Streben ordentlich anschweißen gelasst und diese ist aber trotzdem ein kleines bisschen nach vorne rechts gedreht geschweißt, aber nicht weiter schlimm.


    Als ich nun meinen Motor eingehangen habe, merkte ich, dass der Motor an der linken Endurostrebe reibt/ anliegt. Ist das schlimm oder geht das? Und wenn schlimm, wie beheben?


    Ich werde morgen nochmal Bilder machen gehen von der "Unfallstelle".


    MfG

    Moin!
    Da ich meinen gammligen 60er, der hier rumliegt, aufarbeiten lassen (4 Kanal; etc...) von @fr_tuning (auf Instagram) habe ich ihn mal gefragt, was er denn für einen Auspuff mir empfehlen würde. Dabei meinte er, dass der Hydro 29 von ZT und der Resoauspuff S60-90 von LT so gut wie perfekt passen, laut seinen Erfahrungen. Nun frage ich mich, welcher einen "knalligeren" Sound hat und ob da es überhaupt einen Unterschied gibt (kann jemand, der einen von beiden vielleicht mal ein Soundcheck-Video machen?). Also wegen der Rennleitung muss ich bei uns hier keine Sorgen machen, da die sowieso in meinen befahrenen Strecken sowieso nie rumgurken. :thumbup: Natürlich wäre der Auspuff von LT ziemlich unauffällig, bis auf die Schweißnähte.
    MfG Karlo


    EDIT: also mir geht es erstmal hauptsächlich um den Auspuff von LT, da es schon ein paar Videos auf YouTube vom Hydro 29 gibt.

    Moin :rotate:


    Ich hatte heute mal sehr viel Zeit, Simson Tuning Werkstatt 3D und Photoshop :whistling:
    Mit meinen krassen Photoshopskills hab ich es mal so aussehen lassen, als wäre bei einer S51 der Motor (-lager) höhergelegt worden. KLICK


    Nun hätte ich die Frage, ob das möglich ist? Man könnte ja eine extra Halterung für das Lager sich weiter oben schweißen und dabei den Motor etwas schräg nach vorne oben verbauen, damit man nicht all zu viele Probleme mit der Schwinge hat.
    Hat jemand noch Ideen wie man sowas umsetzen könnte?


    Grüße

    Moin :D
    da ich mir überlege, mir 'ne Cross-S51 im Winter aufzubauen, wollte ich mal fragen ob es für S51 verlängerte Federn der Telegabel gibt und wo man diese herbekommt.
    Spiele auch mit dem Gedanken eine Telegabel von einem anderen Moped/ Motorrad zu verwenden, wo die Telegabel gleich mit Aufnahme für Bremsscheibe ist, z.B. Yamaha DT, etc. Deswegen wollte ich fragen ob ich da etwas an der Gabelführung ändern muss.
    Danke im vorraus :D


    EDIT: Wäre praktisch wenn die Gabel dann auch für 19" Räder passen würde :D