Hallo Ihr,
Nach den ersten Test liegt das Problem an dem Mikroschalter, aber das muss ich in Ruhe austesten…
Da die Zeit drängt und ich eine funktionierende Heizung brauche, habe ich mir gestern eine andere baugleiche besorgt.
Nun war ich sehr ernüchtert, als ich diese in Betrieb nahm. Es ist die gleiche (oder geringfügig weniger) Geruchsbildung im aufzuwärmenden Raum da!
Dazu muss ich sagen, dass der Raum ca. 350 m3 groß ist. (Die Sirokko ist aber nicht die einzige Wärmequelle), nach 15 min kann man schon etwas schnuppern, nach 30min find ich es markant.
Der Raum ist keine Werkstatt, sondern mehr ein Lounge wo man Fremdgerüche schneller wahrnimmt.
Jetzt muss ich nochmal umdenken und hinterfragen, warum das so ist.
Mögliche Ideen:
1. Es gibt trotz getrennter Frischluft-/Verbrennungluftzufuhr einen typischen Sirokko-Warmluft Geruch.
2. Die Peripherie ist Schuld, also Warmluftschlauch müffelt (glaub ich nich, 1 Jahr alt), oder ist zu lang (ca. 4m mit einem 90grad Knick)
3. Die Heizungen sind relativ dreckig, "altölig", Durch erwärmen gibt das etwas Geruch ab
4. Das Abgase aus dem Auspuff in die Frischluft kommen halte ich für unwahrscheinlich (im Heizraum riech ich den Geruch nicht)
Habt Ihr die Sirokko schonmal eingesetzt, wo Geruchsbildung absolut unerwünscht ist, und auffällig wäre?
Reparatur/Gebrauchsanleitung habe ich nun gefunden, ist nicht mehr nötig.