Hey danke, habs jetzt doch noch selber hinbekommen, klappt jetzt alles einwandfrei
nur noch eine Frage: sollte der Scheinwerfer nicht durch den Anschluss der Batterie heller sein als ohne?
Hey danke, habs jetzt doch noch selber hinbekommen, klappt jetzt alles einwandfrei
nur noch eine Frage: sollte der Scheinwerfer nicht durch den Anschluss der Batterie heller sein als ohne?
also die Zündung hab ich mit so nem Totpunktsucher eingestellt, sollte eigentlich passen, sie fährt auch (wenn sie mal fährt) perfekt, auch längere Strecken. Den Halbmond hab ich auch gewechselt, der war schon relativ abgenutzt. Sie hält jetzt auch das Standgas ganz gut, ich denke da muss ich nur noch bisschen am Vergaser rumspielen.
Das einzige Problem ist einfach dass sie kaum anspringt, meist nur durch anschieben.
Wie sieht der Motor an sich aus ?
Wellis neu und dicht ?
Der Motor ist in gutem Zustand, die Simmeringe sind alle neu.
Oder einfach nur zu fett eingestellt. Bei mir hat eine zu hohe Teillastnadel zum Absaufen im Standgas geführt. Hier hilft ausprobieren um die Zusammenhänge zu erkennen und zu erlernen.
Hab schon mit der Nadel rumprobiert, ändert sich aber nicht wirklich etwas.
Ansonsten auch mal alle Dichtungen absprühen wegen Nebenluft !
Werd ich noch machen, aber kann bei meinem Problem eigentlich nicht sein oder? Wie gesagt wenn das Ding mal läuft gibts keine Probleme.
Also ich hab jetzt die Zündung nachgestellt, das hat schon einen ziemlichen Unterschied gemacht, sie lief eigentlich perfekt ging dann aber im Leerlauf als ich den Vergaser einstellen wollte einfach aus und hab sie auch nur durch anschieben wieder zum Laufen gebracht. Dann bin ich so 5 min gefahren und dann nochmal aufgebockt und sie ist zwar angeblieben aber ich konnte den Vergaser trotzdem nicht gescheit einstellen, unter 3000 Umdrehungen im Leerlauf geht sie wieder aus.
Ich hab wohl das Wärmeproblem??
Achja die Kerze ist ziemlich dunkel fast schwarz.
Hm ich weiß allmählich echt nicht mehr weiter, jetzt hab ichs nochmal probiert mit ankicken als sie kalt war und der Motor hat auch kurz hochgedreht, ist aber direkt wieder ausgegangen und danach war mit antreten nichts mehr obwohl das Ding ja noch kalt war
Hallo allerseits,
ich brauche Hilfe mit meiner Elektrik.
Ich hab mir schon diverse Schaltpläne angeschaut aber blicke einfach nicht ganz durch,weil zum Teil die Kabelfarben anders sind (glaube ich).
Man muss dazusagen ich hab nicht viel Ahnung auf dem Gebiet.
Das Problem: die gesamte Elektrik die von der Batterie gespeist wird funktioniert nicht, sobald ich diese anschließen will brennt die Sicherung durch. Ist auch kein Wunder, es hängen einige Kabel einfach nur lose herum, ich hab aber keine Ahnung wo die hingehören.
Bild 1: rot-graues Kabel das aus dem Scheinwerfer raushängt.
Bild 2: das schwarz-braune Kabel von Bild 3
Bild 4: das braun umkreiste Kabel geht an den Massepunkt vorn am Lenker, das rot gekringelte in den Scheinwerfer, das gelbe Kabel könnte noch von einer Alarmanlage sein die mal verbaut war, weiß ich aber nicht genau.
Bild 5: das abgeschnittene Kabel ist grün-schwarz, was an dem kabelschuh der noch steckt, dran war hab ich auch keine Ahnung.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
Alles klar dann werd ich mal rumfragen wegen der Zündung.
Aktuell ist ein nagelneuer BVF verbaut und die Abstände des Schwimmers passen. Soll ich die Senfglasmethode trotzdem noch machen?
Ich werd es mal noch mit einer 75er HD probieren, aber eigentlich müsste es ja mit der 80er laufen
Und ja Sprit läuft einwandfrei nach.
Ok es ist halt eigtl erst 2 Wochen her dass sie noch lief aber ich werd mal schauen. Das Ding ist ich hab keine Messuhr o.ä. und als Student nicht allzuviel Geld, tun es diese Messdorne auch?
Achja was mir heute aufgefallen ist, nachdem ich den Vergaser noch mal aufgemacht und überprüft hab, sprang sie direkt ohne Probleme an, dann aber gar nicht mehr. Der Schwimmer und die Nadeldüse sind aber in Ordnung.
Ok also da das Teil ja quasi nicht fahrbar ist ist der Vergaser nicht eingestellt, aber sie sollte ja trotzdem zumindest anspringen??
Die Zündung müsste auch passen, genauso wie sie jetzt eingestellt ist lief sie schon.
Und sie lief mit dem Zylinder auch schon einwandfrei.
Hallo irgendjemand?
Hey sry dass ich mich jetzt erst melde aber danke erst mal für eure Antworten.
Zu der Simme: Ich hab jetzt nen nagelneuen bvf drin, mit 20er Einlassdüse und 80er HD aber gebessert hat sich leider gar nichts mittlerweile springt sie nur noch durch anschieben an (war mit dem bing am Ende auch so) und ist selbst wenn sie mal läuft kaum fahrbar. -> geht dauernd aus, zieht quasi gar nicht mehr.
Choke bringt auch nichts, wenn ich die beim fahren zieh geht das ding direkt fast aus.
Allmählich weiß ich nicht mehr weiter.
Hallo allerseits
in meiner s51 ist aktuell dieser Sportzylinder von LT eingebaut: https://langtuning.de/Shop2/AOA2-Tuning-Zylinder_2
Dazu wird der bvf Vergaser empfohlen ich hab aber den bing drin und würde mich nur ungern von ihm trennen.
Das Problem ist aktuell dass die Simme kalt und warm schlecht anspringt auch mit oder ohne Choke. Außerdem läuft sie etwas unruhig besonders im 4 Gang fühlt sichs an als würde sie kleine "Sätze" machen. Das Kerzenbild ist auch etwas zu hell. Verbaut ist eine Vape.
Denkt ihr das liegt an dem Vergaser? Laut bekannten soll sie auch mit bing anständig laufen. Achja ich hab auch noch nicht auf aoa2 umgebaut (wird ja für das zylinderkit empfohlen) ist das abgesehen von der Leistung ein Problem?
Danke schon mal
Ne da lief sie noch schlechter. Wird wohl an was anderem liegen.
Hi, ich hab das Problem dass meine Simme eigentlich nur mit gezogener choke anständig läuft, lass ich sie los stirbt der Motor früher oder später ab.
Ich hab eigentlich erst neulich nen neuen Bing Vergaser eingebaut, allerdings benutz ich den aktuell noch mit den alten bvf bowdenzügen, falls das vllt ne Rolle spielt
Achja und mir ist aufgefallen, dass die Zündkerze zwar braun aber immer staubtrocken ist, egal ob nach längerem stehen oder direkt nach einer fahrt.
Die Simme ist eine S51 B mit 12 V Vape Zündung.
Wär nett wenn mir jmd helfen könnte