ich würd einfach den Reifenumfang messen...
nee, ernsthaft: wenn deine 1880 mm z.B. 10 mm zu wenig sein sollten, macht das bei 60 km/h etwa 0,32 km/h aus.
Das bedeutet, dass, selbst wenn du dich wirklich grob vermisst, oder sich der Reifen ob deines Gewichtes stark verformen würde, die Ungenauigkeit sehr gering ist.
Hast du 30mm zu wenig gemessen, zeigt der Tacho bei 60 km/h 0,95 km/h zu wenig.
Bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist die Abweichung noch geringer, da der Fehler linear ist. (Bei 40 km/h ca. 0,64 km/h)
und da dein Moped ja nicht schneller als 60 fahren darf, ist der Fehler im Bereich des Akzeptablen.
Wenn dein Tacho nur 34 km/h anzeigt, ist entweder der Tacho kaputt oder dein Moped verdammt langsam
oder du hast den Reifenumfang nicht abgespeichert.
[edit] mir fällt grad noch ein: wenn der Tacho ständig Signalausfall anzeigt, kanns auch gut daran liegen. wenn er z.B. nur jeden zweiten Impuls vom Sensor \"mitbekommt\", zeigt er ja statt 68 nur 34 km/h an
ich denke, das wirds sein.
Gruß,
Yan
@ nordwind: andere Leute schreiben einfach auf jeden Thread eine Antwort, egal, ob sie was dazu zu sagen haben oder nicht 