Beiträge von Yan_B

    wörtlich übersetzt \"wenn du Übersetzungen brauchst\", aber sonst richtig.


    geschrieben ist dänisch ganz einfach. nur gesprochen versteht man am Anfang kein Wort, weil alles ganz anders ausgesprochen wird.


    Yan

    Hej!


    Du skulle bruge „du“ og „Sie“ in tysk anderledes end „du“ og „de“ in dansk!


    Jeg have en ordne til dig:
    Hvis du taler med børn eller venner og familiemedlemmer, du bruge „du“ (lille eller stor skrevet, det er ligegyldigt), ellers altid bruge „Sie“ (i breve altid stor), også til din arbejdskollega, hvis han er ikke en god ven.


    Hvis du have brug for oversættelser, skrive mig en PN, min tysk er bedre end min dansk. :lookaround:


    kærlig hilsen,
    Yan

    n\'abend!
    hab heute angefangen meinen Rahmen zu lackieren... wenn ich damit fertig bin gehts dem Motor an den Kragen, ich denke mal so in ein bis zwei Wochen. Orti: Wenn du so ne Lust am spalten hast, ich hätt nichts dagegen, das mit dir zusammen zu machen :D. Sind diese C3-Kugellagersets für 25€ brauchbar?


    Man, wat macht dat nen Spass, den Rahmen zu lackieren... ich freu mich schon so drauf das Möp fertig zusammengebaut zu sehen.


    Vincent: sorry, hab auch keinen Motor übrig :/

    wie man den Umfang misst oder berechnet, weiß mutschy glaub ich schon.
    ich hab ihn so verstanden, dass er denkt, die 34 km/h auf seinem Tacho kämen von der Messungenauigkeit, bzw. davon, dass der Reifen ja nicht mehr rund ist, wenn man sich aufs Moped setzt, und sich dabei der Umfang verändert.


    Die änderung bewegt sich da aber im mm-Bereich und macht so ziemlich gar nichts aus.

    ich würd einfach den Reifenumfang messen...


    nee, ernsthaft: wenn deine 1880 mm z.B. 10 mm zu wenig sein sollten, macht das bei 60 km/h etwa 0,32 km/h aus.


    Das bedeutet, dass, selbst wenn du dich wirklich grob vermisst, oder sich der Reifen ob deines Gewichtes stark verformen würde, die Ungenauigkeit sehr gering ist.
    Hast du 30mm zu wenig gemessen, zeigt der Tacho bei 60 km/h 0,95 km/h zu wenig.
    Bei niedrigeren Geschwindigkeiten ist die Abweichung noch geringer, da der Fehler linear ist. (Bei 40 km/h ca. 0,64 km/h)


    und da dein Moped ja nicht schneller als 60 fahren darf, ist der Fehler im Bereich des Akzeptablen.


    Wenn dein Tacho nur 34 km/h anzeigt, ist entweder der Tacho kaputt oder dein Moped verdammt langsam :b_wink:
    oder du hast den Reifenumfang nicht abgespeichert.


    [edit] mir fällt grad noch ein: wenn der Tacho ständig Signalausfall anzeigt, kanns auch gut daran liegen. wenn er z.B. nur jeden zweiten Impuls vom Sensor \"mitbekommt\", zeigt er ja statt 68 nur 34 km/h an :rotate: ich denke, das wirds sein.


    Gruß,
    Yan


    @ nordwind: andere Leute schreiben einfach auf jeden Thread eine Antwort, egal, ob sie was dazu zu sagen haben oder nicht :b_wink:

    moin Orti!


    Sorry, ich wollte dich ja eigentlich anrufen, aber ich wollte den Motor vorher so weit zerlegen wie ich es ohne Spezialwerkzeug schaffe. Bin leider noch nicht dazu gekommen. sieht eher so aus als würd es Januar/Februar werden, bevor ich Zeit hab mich an den Motor zu machen. :censored:


    Yan :rotate:

    dann liegts auf jeden Fall an der verkabelung der Batterie.
    Am Ladestrom kanns nicht liegen, der kommt ja erst beim anlassen.
    gibts den Schaltplan, den du verwendet hast, online? oder st er aus einem Buch, das ich haben könnte?


    Yan

    hmm


    ist sie denn schon beim drehen des Zündschlüsseld durchgeknallt oder erst als du das Moped dann angelassen hast?


    daraus kann man Rückschlüsse ziehen welcher Teil der Elektrik evtl. falsch angeklemmt ist.


    welchen Schaltplan hast du denn benutzt?


    Yan