jo seit n paar tagen hab ich große probleme meine simme anzukriegen...schätze mal das es an der zündung liegt, hab aber null plan wie man die bei ner elektronik einstellt, hat da jemand ahnung?!
mfg michi
jo seit n paar tagen hab ich große probleme meine simme anzukriegen...schätze mal das es an der zündung liegt, hab aber null plan wie man die bei ner elektronik einstellt, hat da jemand ahnung?!
mfg michi
danke für die antwort, habe die TONNE, kannst du mir mal bitte genauere
angaben über die notwendigen änderungen zukommen lassen, am besten per skizze ober beschreibung analog \" kabel grau von kontakt 55 zu 77\"
oder so? bin für jede hilfe dankbar!
disaster
Schönen Sonntag miteinander,
habe nochmal ein Problem, bei dem ich nicht weiter weiß.
an meiner Simmi ( S51 B2-4 ) habe ich statt des runden Originalrücklichtes ein neueres Modell angebaut, mit einer 2 Fadenbirne (5W/21W) für Rück-bzw. Stoplicht. In der Zündlichtschalterstellung 3 ( Standlicht ) brennt der Faden des 5W
Rücklichtes, schalte ich aber auf Schalterstellung 1 brennt in der
in einem anderem Thread erklärten Tageslichtschaltung ( die ohne
Rücklicht sein soll) das STOPLICHT ständig. Ebenso in Schalterstellung 2.
Außerdem habe ich das Problem., dass men Aufblendlicht gar nicht geht Bilux ist o.k. und Verkabelung auch. Was nun?
3. Die angegebene Binkfrequenz vn 90+/- 30 erschreckt mich, die
installierten 6V/20W Birnen der neuen Miniblinker gehen ja fast nie in
eine AUS-Funktion, kann man das noch irgendwie beeinflussen?
So langsam möchte ich fertig werden, Klärchen kommt hoch und es juckt in der rechten Hand!
Gruß Disaster
erst mal vielen Dank an major tom betreffs der schnellen Hilfestellung.
Habe jetzt meiner Meinung nach und lt. Schaltplänen bzw. Belegungen des Zündschalters alles richtig geklemmt. Egentlich müßte lt. meiner Vorstellung jetzt bei angeschlossener Batterie STANDLICHT, BLINKER und HUPE funktionieren; tut\'s aber nicht!! Sicherungen sind o.k. Durchgang bis zum gr/sw. am Bnkerschalter ist da. Wo liegt mein Denkfehler, gets nur bei lfd. Motor? Bin am Verzweifeln.
disaster
Endlich mal ein board wo einem geholfen werden kann.
also die simmi von disaster ist baujahr 81 (nicht lachen!) und befindet sich z.zeit m neuaufbau. habe über nen i-nethändler diverse sachen
gekauft, z.b. auch kabelbaumsatz s51 komplett, problematisch ist die
teilweise nicht übereinstimmende farbkodierung diverser kabel, ist
aber mit viel geduld rauszukriegen. mein problem ist die ladeanlage
verbaut war ne 8871.5 vom händler kam 8871.62 . der unterschied ist,
die.5 hat 5 kabel, u.a. GRÜN zur 59a. die neue ladeanlage vefügt aber
nur über 4 anschlüsse, GRÜN fehlt, also geht in die 3,15 A sicherung
nichts rein bzw. raus. Bitte euch um hilfe, hier schreibt der vater von disaster(der treibt sich auf party rum, \"alter mach mal\"!!