schlage vor wenn das teil mistig ist einfach nen neuen kaufen kostet ja nicht die welt.
Beiträge von Charmin
-
-
vielleicht liegt das auch gar nicht am vergaser mach mal dein luffi sauber!!!
-
Meine Karre ist eine Zeitlang nicht angesprungen (kein Funken), habe Grundplatte gewechselt, Kabelbaum kontrolliert, Zündspule gewechselt und nichts hat geholfen und soll ich euch mal sagen was kaputt war \"MEINE ZÜNDKERZE\". Peinlich, Peinlich.
-
Also ich habe ein Tachowert von 1800 und zeigt 100% genau, ich fahre mit meiner 87 km/h habe aber einen 70er 2kanal oben und einen 17er rietzel, AOA2
-
Hallo, der Kondensator ist auf der Grundplatte.
Als erstes musst du den Polrad abmachen und die Schraube auf dem Kondensator lösen, danach kannst du den Kondensator rausziehen (geht ein bisschen schwer). -
So jetzt nochmal:
Typ: S51 B
Spannung: 6 V
Zündung: U
Schaltplan vorhanden: ja
Elektrik: LaieKönnt Ihr mir sagen wie ich Klemmen muss:
1. Das meine Blinker gehen
2. So das sich meine Batterie auf Stufe2 lädt -
habe eine sperber s4-3 kann man nicht einfach sagen das der prüfer 60km/h eintragen soll? ob der das dann machen würde?
-
und was wird eingetragen wenn ich bei meiner sperber neue papiere machen lasse? nur 60km/h sind ja eigentlich 75km/h
-
Hi Leute,
habe so gehört das man wenn man nur Klasse B (Auto) hat, darf man mit seinem Moped nur 50 km/h fahren und in den Papieren muss dann auch 50km/h eingetragen werden, stimmt das?
Mfg. Charmin
-
Wenn die Kupplung nicht mehr richtig trennt oder ständig schleift, sollte man sie nachstellen. Die erste Möglichkeit besteht darin, dass durch Verdrehen der Stellschraube an der linken Lenkerseite das vorgeschriebene Spiel am Handhebel eigestellt wird. Herausdrehen verkleinert, Hineindrehen vergrößert das Spiel.
Die zweite Möglichkeit wird angewendet, wenn die Nachstellmöglichkeit am Handhebel für die Kupplungsbetätigung nicht mehr ausreicht. Dabei drehen wir die Stellschraube am Lenker in die Ausgangslage zurück, und nehmen den Deckel zum Kupplungsdeckel ab bzw. drehen beim Motor M 501 die schwarze Verschlussschraube heraus. Dabei wird nach Lösen der Kontermutter an der Kupplungsdruckplatte mit einem Steck- oder gekröpften Ringschlüssel SW 10mm die Druckschraube mit dem Schraubendreher so weit nach rechts gedreht, bis am Handhebel kein Spiel mehr feststellbar ist. Danach wird die Druckschraube wieder 1/2 - 1/3 Umdrehung zurückgenommen und gut gekontert. Abschließend wird der Deckel bzw. die Verschlussschraube wieder montiert und das Spiel des Handhebels reguliert. -
kannst du mir das genauer erklären kenne mich nicht mit steuerzeitenaus.
was bedeutet aoa?
-
Kannst du mir die Internetseite geben? Dort wo ich den Auspuff kaufen kann.