Am 20.10.2018 sind alle Simsonfanatiker eingeladen, wieder eine Nase feinsten Zweitaktduft zu inhalieren. Es steht das 21. Simson-Cross in 19243 Wittenburg (Strecke bei Dreilützow) an. Neben der etablierten, offenen Simsonklasse wird es ein weiteres Highlight in Form eines SR2/KR50-Rennens geben. Die sogenannten "Essigpisser" sind allen Ostfahrzeugfreunden ein Begriff und sollen der guten, volksfestartigen Stimmung die Krone aufsetzen. Es wird ab 11 Uhr jeweils ein freies Training und zwei Wertungsläufe a 12min+2Runden ausgetragen. Am Ende des Tages gibt es ein Hauen und Stechen um den begehrten "Goldenen Helm" einen Wanderpokal,dessen Sieger mittels Handicap-Rennen ermittelt wird. Interessierte Simsonfahrer können sich ab sofort anmelden: 0174/9397936 (gerne per whatsapp oder telefonisch). Für Verpflegung in fester und vor allem flüssiger Form ist bestens gesorgt.
Beiträge von y2freestyle
-
-
Ab März wird wieder draußen gespielt
Am 31.03.2018 sind alle Simsonfanatiker eingeladen, nach der Winterpause wieder eine Nase feinsten Zweitaktduft zu inhalieren. Es steht das 20. Simson-Cross in 19243 Wittenburg (Strecke bei Dreilützow) an. Neben der etablierten, offenen Simsonklasse wird es ein weiteres Highlight in Form eines SR2/KR50-Rennens geben. Die sogenannten "Essigpisser" sind allen Ostfahrzeugfreunden ein Begriff und sollen der guten, volksfestartigen Stimmung die Krone aufsetzen. Es wird ab 11 Uhr jeweils ein freies Training und zwei Wertungsläufe a 12min+2Runden ausgetragen. Am Ende des Tages gibt es ein Hauen und Stechen um den begehrten "Goldenen Helm" einen Wanderpokal,dessen Sieger mittels Handicap-Rennen ermittelt wird. Interessierte Simsonfahrer können sich ab sofort anmelden: 0174/9397936 (gerne per whatsapp oder telefonisch). Für Verpflegung in fester und vor allem flüssiger Form ist bestens gesorgt.
Das Regelwerk gibt es auf anfrage. -
Am 11.11.2017 sind alle Simsonfanatiker eingeladen, vor der Winterpause nochmal eine Nase feinsten Zweitaktduft zu inhalieren. Es steht das 19. Simson-Cross in 19243 Wittenburg (Strecke bei Dreilützow) an. Wie ihr ja alle wisst ist am 11.11.Karneval`s Beginn. Daher haben wir uns überlegt wer mit Kostüm Starten will kann gerne über sein Schutzanzug ein Kostüm seiner Wahl tragen . Neben der etablierten, offenen Simsonklasse wird es ein weiteres Highlight in Form eines SR2/KR50-Rennens geben. Die sogenannten "Essigpisser" sind allen Ostfahrzeugfreunden ein Begriff und sollen der guten, volksfestartigen Stimmung die Krone aufsetzen. Es wird ab 11 Uhr die Kontolle der Fahrzeuge stattfinden und dann jeweils ein freies Training und zwei Wertungsläufe a 12min+2Runden ausgetragen. Am Ende des Tages gibt es ein Hauen und Stechen um den begehrten "Goldenen Helm" einen Wanderpokal,dessen Sieger mittels Handicap-Rennen ermittelt wird.
Unsere Klassen:
-SR2/Kr50 tuning
-50ccm Original
-60ccm
-open
Für Verpflegung in fester und vor allem flüssiger Form ist bestens gesorgt.
Interessierte Simsonfahrer können sich ab sofort anmelden:
0174/9397936 (gerne per whatsapp oder telefonisch).
Anmeldeschluss bis zum 01.11.2017 -
-
-
Simson-Cross-Wittenburg
Regelwerk Open :
Allgemein
Zugelassen sind alle Simson Modelle der Baureihe S50, S51, S70, S53,S83, SR4-1, SR4-2, SR4-3, SR4-4, SR50, SR80, KR51/1 u. KR51/2
Hauptrahmen müssen aus Simson – Produktion stammen
Hauptrahmen und Anbauteile dürfen verstärkt werden
Federelemente sind freigestellt
Die Telegabel ist freigestellt
Bremsen und Räder sind freigestelltMotor
Es sind nur Simson Motorblöcke zugelassen die Serienmäßig mit Luftgekühlten Zylindern gebaut wurden
Es sind nur Luftgekühlten Zylinder zugelassen ,alle Wassergekühlten Anbauteile jeglicher Art sind Untersagt
Erlaubt sind Zylinder die Schlitz – oder Membran gesteuert sind
Getriebe, Vergaser u. Auspuff sind freigestelltEs ist untersagt am Renntag das Fahrzeug zu wechseln, bedeutet mit dem Fahrzeug mit dem man die Technische Abnahme und das erste Training Absolviert mit dem muss man den ganzen Renntag bestreiten
-
Simson-Cross-Wittenburg
Regelwerk 60ccm:
Allgemein
Zugelassen sind alle Simson Modelle der Baureihe S50, S51, S53, SR4-1, SR4-2, SR4-3, SR4-4, SR50, KR51/1 u. KR51/2
ES sind keine S70, S83, SR80 Zugelassen
Hauptrahmen müssen aus Simson – Produktion stammen
Hauptrahmen und Anbauteile dürfen verstärkt werden
Federelemente sind freigestellt, Zentralfederbein ist untersagt , Bedingung sind zwei Federelemente
Die Telegabel ist freigestellt
Scheibenbremsen vorne ist erlaubt, hinten müssen Originale Simson Trommelbremsen verwendet werden
Rad Größe vorne ist freigestellt und hinten max. 16 zoll
Reifen Größe ist freigestelltMotor
der Motor muss uneingeschränkt Kolben- und somit Schlitzgesteuert bleiben keine Membran und keine Drehschieber
Der Zylinder muss der Simson Serienoptik entsprechen und muss uneingeschränkt luftgekühlt sein, die Kanäle dürfen bearbeitet werden (Zylinderkopf ist freigestellt)
60ccm sind einzuhalten Der Kolbendurchmesser darf nicht größer als 42mm sein)
Getriebe, Vergaser u. Auspuff sind freigestellt
Ansaugstutzen sind frei gestellt nur kein MembranEs ist untersagt am Renntag das Fahrzeug zu wechseln, bedeutet mit dem Fahrzeug mit dem man die Technische Abnahme und das erste Training Absolviert mit dem muss man den ganzen Renntag bestreiten
-
Simson-Cross-Wittenburg
Regelwerk 50ccm Serie ORIGINAL NULL TUNING:
Allgemein
• Zugelassen sind alle Simson Modelle der Baureihe S50, S51, SR4-1, SR4-2, SR4-4, SR50, KR51/1 u. KR51/2
• ES sind keine SR4-3, S53, S70, S83, SR80 u. GS Modelle oder Anbauteile Zugelassen
• Hauptrahmen müssen aus Simson – Produktion stammen
• Hauptrahmen und Anbauteile dürfen nicht in der Konstruktion verändert werden aber leichte Verstärkungen sind Zugelassen (Fußrasten, Endurostreben)
• Federelemente müssen aus Simson/MZ – Produktion stammen, Zentralfederbein ist untersagt , Bedingung sind zwei Federelemente
• Die Telegabel muss aus Simson – Produktion stammen , d.h. Stoßdämpfer und Telegabel müssen original Simson-Teile sein oder Simson – Nachbau in Original Optik
• Marzocchi Gabel sind nicht Zugelassen
• Scheibenbremsen sind verboten , es müssen Originale Simson Trommelbremsen verwendet werden
• Rad Größe vorn und hinten max. 16 zoll
• Reifen Größe ist begrenzt auf 2,75 x 16“ oder 3,0 x 12“Motor
• Der Motor muss uneingeschränkt Kolben- und somit Schlitzgesteuert bleiben
keine Membran und keine Drehschieber
• Der Kolben muss Original bleiben
• Der Zylinder und Zylinderkopf müssen der Simson Serienoptik entsprechen und müssen uneingeschränkt luftgekühlt sein, die Kanäle dürfen nicht verändert werden
• Es ist untersagt die Steuerzeiten zu verändern
• 50ccm sind einzuhalten (Schleifmaß nach Werkstatthandbuch)
• Primärantrieb nur schrägverzahnt in Original Übersetzung erlaubt
• Gänge dürfen nicht verlängert oder verkürzt werden
• 5 Gang Getriebe sind nicht erlaubt
• Kettenrad hinten max. 34 Zähne, Ritzel vorne ist freigestellt
• Vergaser ist freigestellt aber max. d=16mm Durchlass
• Auspuff u. Krümmer müssen den Originalmaßen entsprechen Länge und Durchmesser d=28mm Krümmer, d=70mm Auspuff, die Engstelle im Endstück darf nicht verändert bzw. entfernt werden
• AOA u. Reso Auspuffanlagen sind nicht erlaubt
- INFO -> Serie bedeutet eine Stückzahl von min.5000 Stück
Es ist untersagt am Renntag das Fahrzeug zu wechseln, bedeutet mit dem Fahrzeug mit dem man die Technische Abnahme und das erste Training Absolviert mit dem muss man den ganzen Renntag bestreiten -
Am 11.11.2017 sind alle Simsonfanatiker eingeladen, vor der Winterpause nochmal eine Nase feinsten Zweitaktduft zu inhalieren. Es steht das 19. Simson-Cross in 19243 Wittenburg (Strecke bei Dreilützow) an. Wie ihr ja alle wisst ist am 11.11.Karneval`s Beginn. Daher haben wir uns überlegt wer mit Kostüm Starten will kann gerne über sein Schutzanzug ein Kostüm seiner Wahl tragen . Neben der etablierten, offenen Simsonklasse wird es ein weiteres Highlight in Form eines SR2/KR50-Rennens geben. Die sogenannten "Essigpisser" sind allen Ostfahrzeugfreunden ein Begriff und sollen der guten, volksfestartigen Stimmung die Krone aufsetzen. Es wird ab 11 Uhr die Kontolle der Fahrzeuge stattfinden und dann jeweils ein freies Training und zwei Wertungsläufe a 12min+2Runden ausgetragen. Am Ende des Tages gibt es ein Hauen und Stechen um den begehrten "Goldenen Helm" einen Wanderpokal,dessen Sieger mittels Handicap-Rennen ermittelt wird.
Unsere Klassen:
-SR2/Kr50 tuning
-50ccm Original
-60ccm
-open
Für Verpflegung in fester und vor allem flüssiger Form ist bestens gesorgt.
Interessierte Simsonfahrer können sich ab sofort anmelden:
0174/9397936 (gerne per whatsapp oder telefonisch).
Anmeldeschluss bis zum 01.11.2017 -
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
BITTE DAS ANMELDEN NICHT VERGESSEN, damit wir alles Planen können:-)
-
Ab April wird wieder draußen gespielt
Am 15.04.2017 sind alle Simsonfanatiker eingeladen, nach der Winterpause wieder eine Nase feinsten Zweitaktduft zu inhalieren. Es steht das 18. Simson-Cross in 19243 Wittenburg (Strecke bei Dreilützow) an. Neben der etablierten, offenen Simsonklasse wird es ein weiteres Highlight in Form eines SR2/KR50-Rennens geben. Die sogenannten "Essigpisser" sind allen Ostfahrzeugfreunden ein Begriff und sollen der guten, volksfestartigen Stimmung die Krone aufsetzen. Es wird ab 12 Uhr jeweils ein freies Training und zwei Wertungsläufe a 12min+2Runden ausgetragen. Am Ende des Tages gibt es ein Hauen und Stechen um den begehrten "Goldenen Helm" einen Wanderpokal,dessen Sieger mittels Handicap-Rennen ermittelt wird. Interessierte Simsonfahrer können sich ab sofort anmelden: 0174/9397936 (gerne per whatsapp oder telefonisch). Für Verpflegung in fester und vor allem flüssiger Form ist bestens gesorgt.