Da hast du'n Punkt, Schnitzer. Bezirk: Steglitz
Beiträge von Gringo
-
-
Hi zusammen,
habe eine S50B1, bei der (so die Worte des Vorbesitzers) eine 12v Anlage verbaut ist. Er sagte daher sei auch die Birne vorne beim Probefahren durchgebrannt, das war nur eine 6v. Auf sein Anraten habe ich daraufhin (und obwohl im Internet nur S50B1 Schaltpläne mit 6V zu finden sind) eine 12V 5,5Ah batterie besorgt. Daraufhin haben die Blinker für ein-zweimal unregekmäßig funktioniert. Kurz darauf flog zweimal die 5A Sicherung raus. Habe sie nun durch eine 8A ersetzt.
Was mich wundert: In allen Lampen waren 6V Birnen verbaut wie ich gestern merkte. Habe nun alle mit 12v ersetzt.
Im moment tut sich bei den Blinkern (und Hupe) wieder nichts mehr, Fronlicht ist schwach und hinten funktioniert (bis auf Bremse - das kann noch an der alten Birne liegen) prima.Wie kann ich sichergehen, dass ich die richtige Batterie, Sicherung und Birnen nutze?
Leider habe ich noch nicht die richtigen Kontakte für die Batterie zur Hand, sie aber zunächst notfürftig verbunden (siehe Anhang: hat Kontakt und sitzt fest, nichts für ewig - aber zum Testen sollte das eigentlich reichen)
Könnte es ansonsten sein, dass der Kontakt einfach zu schwach ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Gruß!
-
Liebe Simsorianerinnen und Simsorianer,
habe mir vor kurzem mit einer S50 einen kleinen Traum erfüllt. Der Traum beinhaltet vor allem aber auch das Schrauben und selbst in Stand halten - was gelernt sein will.
Habe nun schon einige Kleinigkeiten ohne größere Probleme (mit Hilfe des Handbuchs und einigen Online-Tutorials) machen können, bis es an die Elektrik ging.Hier befürchte ich als Laie mehr kaputt als heil zu machen und suche daher einen Partner in Crime. Sollte also jemand aus Berlin Lust und Zeit haben seine Erfahrung zu teilen und ggfs. gemeinsam zu schrauben freu ich mich auf Antwort!