Bei zwei Vergasern war das Problem gleich.
Und bei beiden weiss ich dass sie vor drei Jahren top funktioniert haben, und in der Zwischenzeit sind sie nur herumgestanden.
Schwimmer wurde überprüft, aber Problem bleibt gleich.
Ich habe selbst den Vergaserflansch überprüft mit Starterspray, aber war nix.
Werde morgen nochmal alle Simmeringe anschauen, ob nicht eventuell auf der linken Seite die Simmeringe vom Pedal und von der Kurbelwelle vertauscht sind. Die beiden sind ja relativ gleich groß.
Ansonsten hab ich echt keine Ideen mehr.
Beiträge von bogdanoctav
-
-
chrome. aber aus irgendeinem grund ist da was schiefgegangen. hab ich aber ausgebessert.
aber problembezogen? -
Zündkerze ausgetauscht, Zündkerzenhalter ebenfalls.
Motor springt gut an. Und stirbt nicht mehr ab.
Beim Fahren fährt er ziemlich konstant.Aber sobald ich ihn im Standgas bringe oder die Kupplung voll durchdrücke fängt er an hochzutouren.
Immer noch keinen Plan woran das liegen könnte.
Ideen?
-
Hallo!
OK, das habe ich heute versucht. Mit Startspray bei laufendem Motor überall, selbst unter dem Rotor gesprüht.
Nix.
Am Luftfilterstutzen, am Vergaser, oben am Zylinder, unter dem Zylinder.
Der Motor springt an, und dann osziliert er bei unbewegtem Gashebel zwischen Gas und abwürgen. Unmöglich ein Standgas einzustellen. Entweder dreht er voll auf, oder er stirbt ab. Abwechselnd, alle paar Sekunden.
Ich bin ein bisschen probegefahren und hatte das Gleiche: Mal beschleunigt er richtig klasse, mal reagiert er praktisch gar nicht mehr auf Gasgeben. Und darin wechselt er sich alle paar Sekunden ab.
Wir haben zwei Vergaser probiert, und bei beiden das gleiche Problem.
Es hört sich so an als ob der Motor entweder kurzzeitig keine Zündung mehr bekommt, oder kein Benzin mehr.
Wir haben keinen wirklichen Plan mehr...
Ideen wo wir ansetzen könnten?Danke!
-
ich vermute, trotz regeneration, das der irgendwo nebenluft zieht. sprüh den mal ab, könnte ein wedi sein.
Was ist ein Wedi? Und mit was und wo absprühen?
Danke schonmal!
-
Hallo allseits!
Meine S51 Enduro hat nach zwei Jahren Garage eine Generalüberholung bekommen.
Im Getriebe ist das Kugellager der Kuplung geplatzt.
Der Motorblck wurde komplett auseinandergenommen und neu zusammengesetzt.
Zu meiner Freude läuft die Gangschaltung wieder, aber beim Wiederanlassen kam ein neues (evtl. standbedingtes?) Problem.
Der Motor springt fröhlich an, tourt aber direkt nach dem Anlassen unglaublich hoch. Und das selbst mit herausgenommenem Gaskabel.
Der Vergser lässt sich deswegen praktisch nicht einstellen. Mal tourt die Simson hoch, mal säuft sie ab wen ich Standgas herausnehme...
Von draussen hört es sich wirklich an wie wenn ich Vollgas geben würde...
Wir haben bis jetzt:
- Vergaser gewechselt (16N-11, gegen anderen 16N-11) Problem ist gleich.
- Bowdenzüge geschmiert
- Schwimmernadel um eine Stufe verstellt
und haben jetzt keine Ideen mehr...Hat irgenjemand eine Ahnung was das Problem sein könnte?
Ich habe die Frage hier beim Vergaser gestellt, weil ich nicht wirklich eine Ahnung habe wo das Problem am besten hingehört.Danke im Voraus!
Bogdan aus Rumänien