Beiträge von porsche2811

    Hallo Liebe Mitglieder,


    ich brauche bitte euren Rat und
    euer Wissen.


    Ich habe meine SR2 jetzt komplett
    fertig restauriert. Inklusive Motor Neuaufbau. Fast alles habe ich neu gegeben.


    Beim ersten anstarten ist sie auch
    da. Läuft am Stand tadellos.



    Sobald ich einkuppele und losfahren
    will, säuft sie mir fast ab und nimmt kein Gas an. Ich zuckel mit paar kmh
    untertourig dahin.


    Ich muss sehr hochtourig anfahren
    damit sie überhaupt ins fahren kommt. Das selbe im 2. Gang obwohl ich den 1.
    Gang echt hochtourig fahre.


    Entweder erwarte ich mir einfach zu
    viel oder es stimmt tatsächlich etwas nicht.



    Braucht ihr noch irgendwelche
    Informationen um etwas aus zu schließen?


    Abgesehen davon das mein Tacho 10
    kmh falsch anzeigt, ging sie nur mühsam 35kmh. Habe gestern mehr Luft in den
    Reifen gemacht, und jetzt geht sie 40kmh. Aber bis ich eben auf endgeschwindigkeit
    bin, vergeht viel Zeit .



    Vielen Dank schon im Voraus.


    LG Thomas

    hallo peter
    natürlich werde ich sie anmelden. untern strich habe ich mir ausgerechnet kommt mir die sr2 inklusive komplett restauration und anmelden ca. 2000 euro.


    klar ist mir das ich sie viele jahre behalten muss um die mehrkosten in Vergessenheit geraten zu lassen.
    verkaufen kann man sie denke ich um realitische 1200 euro.


    ja das ist echt ne Katastrophe mit der bürokratie und den kontrollen. den selben fehler hatte ich mit einem porsche 944 aus holland siehe avatar.
    ich musste bis aufs blut mit dem tüv streiten weilnich keinen typenschein hatte. er meinte nur ohne diskussion "kein typenschein keine anmeldung"
    porsche stellt keine typenscheine aus sonder der tüv bzw landesregierung mit einzelgenehmigung.
    jetzt war mir klar warum er es nicht machen wollte....weil das arbeit ist. es muss alles kontrolliert werden nach einem technischen datenblatt welches bei porsche 150 kostet. dauer der kontrolle über 2 stunden

    Update für Österreichzulassung:


    Also mittlerweilen habe ich die ABE per Post erhalten.
    Um das Moped in Österreich anmelden zu können muss ich mit dieser ABE zu einem historische Sachverständiger ein Einzelgutachten machen lassen. Kostenpunkt 120€
    Danach muss ich mit diesem Gutachten zur Landesregierung und die prüfen das ganze nocheinmal. Kostenpunkt nochmals 120€
    Dann kann ich erst das Moped für 190€ Anmeldegebühr zulassen.


    Eines habe ich daraus gelernt, kauf dir niemals ein Fahrzeug aus dem Ausland das Werttechnisch unter den Ausgaben liegt.


    Wenn einem die kosten nicht so relevant ist, so ist er Zeit und ärgeraufwand um ein vielfaches höher. Denn auch in Deutschland wisst ihr wie der TÜV so manche laune an den Fahrzeughalter auslässt und lässt einen oft 2 oder 3 mal antanzen.

    ja vielen Dank, ich werde mal auf antwort von der KBA und MZA warten. Ich werde euch auf alle fälle am laufenden halten.....


    Mich beschäftigt gerade eine andere gravierende Sache. Ich habe heute das Vorderrad demontiert und komplett zerlegt zum abbeizen da ich sie neu Pulverbeschichten werde.
    Was mir schon komisch vorkam, war der Tacho. Es ist anscheinen kein Simson und ein runter. Meine Lampenfassung hat aber die Ausstanzung für nen Wappentacho. Tachowelle war auch keine montiert. Jetzt ist mir auch klar warum....
    Hier ein Bild vom Vorderrad. Ich sehe KEINEN Tachoantrieb. Der sollte doch auf der linken Seite montier sein oder?
    Im Google sehe ich aber Bilder von der Radnabe, die meiner so gar nicht ähnlich sieht. Hat der Vorbesitzer vielleicht ein anderes Rad vorne und hinten montiert???? Kann mich jemand aufklären? Denn wenn ich im Netz Tachoantrieb SR2 eingebe, sehe ich wie sie aussieht, kann mir aber nicht vorstellen wie diese bei meiner Radnabe passen sollte.
    Hat es einen unterschied zwischen SR2 und SR"E (Export) gegeben? Nabenunterschied vielleicht? Irgendwas stimmt bei mir nicht....
    Bitte um Rat.

    das heisst???
    wo liegt der unterschied zwischen der alten ABE und der neuen?
    Der Stempel ist aus der DDR Zeit, un wenn ich die neue beantrage ist von der heutogen Zeit ein stempel drin.
    Im Grunde kann ich mit der ABE eh nichts anfangen, aber ich kann nicht OHNE irgendwelche Papiere zu meiner Landesregierung fahren und sagen, so bitte ich bin da bitte anmelden... :)
    nachdem es anscheinend kein zertifiziertes oder original ausgestelltes technisches Gutachten gibt, brauh ich halt irgendetwas um den prüfer dort zu besenftigen.

    seht mal hier, ist das etwas legales aus eBay?


    hier der text zur Auktion:


    A C H T U N G !!!!! 1 stück registierschein ............ keine steuerkarte die ist nur am foto um zu erklären zu welcher ära derartige regist. verwendet wurden ... sozusagen die vorläufer der betriebserlaubnis, bis mitte der 70er jahre kam dergleichen zum tragen Biete hier und heute diese quasi abe an ! das begehrte druckerzeugnis ... keine billige fotokopie .... innen mit echtem ddr stempel versehen

    wer ist MZA?
    ich werde mal versuchen über KBA zu beantragen. mach ich gleich jetzt......


    mal ne andere frage, ich bin gerade am zerlegen und habe bemerkt das ein anderer Tacho drin steckt.
    ich schaue gerade in der bucht was es da so an Tachos gibt. es war anscheinend mal ein wappentacho verbaut, so würde ich es an der gestanzten Öffnung sehen.
    in der bucht verkaufen sie auch runde. Meine frage, passt auch dieser hinein? ich glaube nicht, aber vielleicht täusche ich mich da.
    ich habe mich entschieden, sie neu zu lackieren. mit einer groben Hochrechnen belaufen sich die kosten für die Restauration ca 1100 euro.
    Wie werden denn die SR2 in Deutschland gehandelt? In Österreich habe ich leider nicht wirklich einen vergleich.

    Hi Nekro,
    vielen Dank für die schnelle Info.
    Ich werde mir das Datenblatt mal ausdrucken und zum TÜV fahren. Mal schauen ob das genug ist.
    Ich zweifel ein wenig dran weil es ja NUR ein formloses Papier mit irgendwelchen Zahlen ist. Ich befürchte das er das nicht anerkennen wird. Aber schauen wir mal..... DANKE SCHÖN :panic:

    Hallo Liebe Gleichgesinnten,


    ich bin hier im Forum neu.
    Ich möchte mich kurz Vorstellen. Ich heisse Thomas bin 37 Jahre alt und komme aus dem Ösiland aus Wien.
    Einspurige Fahrzeuge waren bis Dato immer uninteressant für mich. Bis ich die SR2 gesehen habe, habe ich mich total verliebt. Nach einigen Suchfunktionen habe ich eine 57er SR2 in Ungarn gefunden. Preis 400€ leider ohne Papiere. In Österreich muss ich auf die Landesregierung (TÜV) und eine Einzelgenehmigung beantragen. Hier verlangt der TÜV ein Technisches Datenblatt damit er die Prüfung machen kann. Nur bitte woher bekomme ich diese? Mit der ABE von der Dekra fang ich nichts an, das ist dem Prüfer zu wenig. In diesem Datenblatt muss alles wichtige wie Reifendimension, ob Blinker, Geräuschpegel, Hupe,.... drin stehen.


    Meine Frage, kann mir hier von euch jemand helfen dieses tolle Schmuckstück wieder auf die Strasse zu bekommen? Gibt es überhaupt solch ein Technisches Datenblatt?