Beiträge von GiR
-
-
Seltsamerweise hat es ja mit der jetzigen LA vorher auch nicht funktioniert. Naja Hauptsache es läuft jetzt
Danke nochmal fürs mitgrübeln und die Infos. -
So hatte heute mal wieder Zeit am Moped zu schrauben. Habe als erstes die neue Ladeanlage ausgebaut und nochmal eine der anderen zum Testen eingebaut und siehe da, plötzlich Leuchtet das Rücklicht wie es soll. Tja, freut mich zwar echt das es jetzt funktioniert aber woran es jetzt gelegen hat würde mich auch interessieren. Und warum die Neue MZA Ladeanlage nicht Funktioniert. Es bleibt ein Mysterium...
-
War da bis jetzt noch nicht wieder bei, aber nochmal zur LA. Laut AKF braucht die keine zweite Spule, weil die Ladung direkt über einen Gleichrichter läuft.
beste Grüße...
-
Ich sach ja das ist wie verhext

Mess ich alles mal die tage durch.
Ganz ohne Zündschloss wäre doch 59b Rücklicht/Ladespule auf Grau/Schw von der Ladeanlage und das andere Grau/Schw von der Ladeanlage wieder rum auf das Kabel vom Rücklicht?
Wenn es so nicht Funktioniert kann es ja nur noch Grundplatte oder Ladeanlage sein.Was mir noch dazu einfällt, die Ladeanlage ist die neue Version mit nur einer Spule. Kann das damit zusammenhängen?
Hab gerade in den untiefen meiner Werkstatt auch noch eine 8871.6 Gefunden, kann ich die mit dem Multimeter irgendwie durchmessen?
Vielen Dank soweit.
-
Ne nur im Standgas, hatte Angst um die Birne, die war im Standgas schon sehr hell. Okay mach ich. Als nächstes würde ich sonst mal die Grundplatte austauschen. Aber dafür muss ich für die andere erstmal nen Kondensator besorgen.
Beste Grüße...
-
ja ich hab mich da auch ne ganze Zeit gegen gesträubt... Wenn wir gruppen ausfahrten machen kann ich das ja simultan auch hier posten. -
So, wie das mit der Zeit so ist hat es doch etwas länger gedauert.
Also:
Wenn ich das Kabel vom Rücklicht an die Batterie halte Leuchtet das Rücklicht so wie es soll.
Wenn ich Das Kabel von der Ladeanlage an das vom Rücklicht halte dann glimmt es nur.
Wenn ich das Kabel von der GP was auf den Stern geht auf das Kabel vom Rücklicht halte leuchtet es auch hell.
Fazit, es muss an der Ladeanlage liegen. Hab allerdings vier Ladeanlagen durchprobiert wovon eine neu ist.
Also die Ladeanlagen mal an ein anderes Moped geklemmt und siehe da, Ein wunderbar helles Rücklicht... Verkabelung hab ich auch nochmal durchgecheckt, die passt auch.
Ohne Birne kommen 6,5 Volt aus der Ladeanlage. Mit Birne 1,2 - 2,2.Es ist wie verhext...
-
Wie gesagt, die Ladeanlage ist neu. Haben vorher die, die bei der Zündung mit bei war, und eine von einer E Zündung Probiert.
Werd morgen das was du geschrieben hast nochmal durchgehen. Um das Zündschloss auszuschließen muss ich doch eigentlich nur das Kabel von 59b auf das Kabel von 58 klemmen oder? Dann müsste das Rücklicht ja sozusagen auf Dauerlicht geschaltet sein.Motorblock hat eine eigene Masseleitung zum Zentralen Massepunkt im Herzkasten. Von da geht auch das Massekabel zum Rücklicht und Zur Batterie und Zündschloss.
-
Hab den Ebenenschaltplan von Simipage genommen:
http://www.simmipage.de/files/…cher_Zuendung_2010-02.pdf
Bis auf Blinker Kontrollleuchte, Tachobeleuchtung undStandlicht die nicht vorhanden sind ist alles so angeschlossen.
Naja hab noch zwei andere Schalter für den Bremskontakt verbaut, einemal den der mit Zugfeder vom Fußbremshebel gezogen wird und einmal den der Im Amaturentäger am Bremsgriff verbaut wird. Alles Andere funktioniert ja auch einwandfrei, bis auf das Rücklicht...Werd morgen nochmal das Zündschloss checken und alles durchmessen. Danke schonmal für eure Zeit.
-
Bei c.a. 2000 u/min ohne Verbraucher. Also wenn ich das Multimeter direkt an das Rot/Graue Kabel was von der GP kommt halte. Nur um eine defekte Spule aus zu schließen.
-
Okay, werd mich da Morgen noch mal dran setzen, jetzt ist es zu dunkel.
Wieviel Volt sollte denn aus der Spule von der GP kommen?
