Beiträge von jonas456

    Moin,


    wie in meinem ersten Thread geschrieben habe, bin ich dabei eine alte S51 B2-4 wieder zum Fahren zu bringen. Kolben hab ich unter Anwendung notwendiger brachialer Gewalt ;( rausbekommen. Kolben und Zylinderfuß natürlich hinüber. Kurbelwelle drehte sich noch einwandfrei...ein paar Mal gekickt...Kurbelwelle fest. :dash:
    Jedenfalls wollte ich jetzt den Motor spalten und alles Nötige erneuern. Da ich mir das grundsätzlich zutraue, aber ein erfahrenes Auge mehr sieht und es sich zu zweit auch besser schraubt, wollte ich fragen, ob es da jemanden gibt, der vielleicht sogar noch das nötige Spezialwerkzeug besitzt (Motortrennvorrichtung, Ritzelsperre, Polradabzieher) und Lust und Zeit hätte?
    Zur Regeneration möchte ich den Motor nicht einschicken.



    Gruß
    Jonas

    Ich lasse jetzt nochmal ein paar Tage einweichen. Ansonsten wohl oder übel Holzhammermethode.


    Auspuff ist gereinigt, Vergaser auch, Benzinhahn wieder frei gemacht, Tank entrostet, Getriebeöl gewechselt, ZK und Stecker neu, Reifen instand gesetzt und Batterie heute erstmal gefüllt...fehlt nur noch ein funktionierender Antriebsstrang X/

    Kolben sitzt im Zylinder fest. Wenn der Zylinderkopf demontiert ist, kann ich über das Polrad die Kurbelwelle drehen, dabei bewegt sich aber der Zylinderfuß mit. Oder bennene ich da jetzt was falsch?


    Edit: Zylinder drehen bei ausgebauten Bolzen ist eher von abzuraten, oder? Das Pleuel sieht nämlich nicht so aus, als wenn es Torsion standhält....

    Moin,
    ich heiße Jonas und komme aus Dresden. Ich habe von einer Bekannten eine S51 bekommen, welche gut 25 Jahre in der Ecke einer Garage stand.


    Mein Problem ist jetzt, dass der Kolben im Zylinder klemmt. Kickstarter lässt sich mit gezogener Kupplung treten. Ohne Kupplung rutscht sie mit hohem Widerstand durch. KW scheint i.O. zu sein, lässt sich ohne Probleme übers Polrad drehen, sobald der Zylinderkopf ab ist. Anfangs war der Kolben soweit oben, dass man nur einen minimalen Spalt des Abgaslochs gesehen hat. Mithilfe von WD-40, Wärme und Kicken ist der Kolben mittlerweile fast unterhalb des Abgaslochs. Aber jetzt geht gar nichts mehr. Schmieröl etc. läuft alles leider auch direkt ab, da ich lediglich Krümmer- und Vergaserseitig die Löcher verschließen kann.
    Was vielleicht bei der A**lyse noch hilft: Räder lassen sich bei eingelegtem Gang und gezogener Kupplung nur mit hohem Kraftaufwand drehen(am Hebel sind die 90° eingestellt und der Bowdenzug hat auch nur ein geringes Spiel). Und beim Anschieben blockiert das Hinterrad erst bei niedrigen Geschwindigkeiten, bis dahin rollt es.


    Ich hoffe, irgendwer kann mir noch einen Anhaltspunkt liefern. Was wäre ansonsten die einfachste Methode den Kolben zu zerstören und zu entfernen? Nah an der Zylinderwand ausbohren?


    Danke für Hilfe