Einen Gruß in die Runde.
Jaja, bau an und machs fertig. Nett gesagt, aber...
Ich will es gar nicht vor Ende März bis Mitte April fertighaben; soll heißen, wenn ich es anbau, soll schon so schönes Wetter sein, daß ich ohne Ungemach durch Witterung und mit Freude am Fahren gleich viele Testkilometer herunterschrubben kann.
Zwar dachte ich, der Schlosser sei vor den Ferien fertig, aber das war er nicht. Nun sagte er mir, er schafft es bis nach den Ferien. Anschließend geht das Teil zur Oberflächenbehandlung. Diese dauert auch einzweidrei Wochen. Nun habe ich bei meiner Planung zwar gedacht, der Schlosser seit etwas schneller, andererseits jedoch bin ich noch immer allerbestens im Zeitplan; also übe ich hier keinerlei Kritik am Herrn der Schweißjassflaschen. Wie es ist, ist es gut.
Nun habe ich mal noch drei Fragen an anwesende Hüter des Wissens:
1. Ich möchte Seitenpacker und Hängersteckdose angebaut haben. Hat jemand Erfahrungen damit, paßt der Stecker dann überhaupt noch oder braucht man Hebammenhände dafür?
2. Die Tante am Telephon in dieser komischen Behörde in Flensburg, welche mir vor ein paar Jahren für viel Geld diesen sinnlosen Zettel namens Betriebserlaubnis ausstellte, sagte mir auf meine Frage, ob der Motortausch von S50 auf S51 von ihnen eingetragen würde, sie machten außer der Erstausstellung gar nüscht mehr, alles andere trüge der TÜV ein. Aber das scheint mir Nonsens: Ich soll den Einbau eines Originalteiles vom TÜV eintragen lassen??
3. Bei meiner Phototour am Wochenende lichtete ich wieder eine schicke Simson ab. Nur hatte diese einen seltsamen Anbau, den ich hier als Bildausschnitt anhänge. Meine Frage lautet schlicht: Wassendas? Zu welchem Behufe hängt das da?
Ich war jetzt 'ne Woche im Isergebirge in Böhmen im Urlaub. Keine einzige Simson fuhr mir über den Weg - nicht mal 'ne poplige Mustang kreuzte meinen Weg. Schade.
Bis zum Wiederlesen verabschiedet sich
Tilo.