Beiträge von 2-Takt-Meister

    Mahlzeit Leute.
    Ich hätte da mal ein Problem.

    Als ich bei meiner 65er Handschaltung grad dabei war den Motor zu Überholen ist mir was aufgefallen.
    Und zwar passt der Wellendichtring nicht in den linken Seitendeckel. Er ist dort zu groß.
    Der Innendurchmesser ist dafür zu klein.
    Es ist aber definitiv der Wellendichtring der für die Handschaltung angeboten wird.
    14 innen 30 außen
    Nun habe ich bei mir gemessen.
    In meinem Seitendeckel ist die Passung 28mm.
    Die Kickstarterwelle hat 16mm Außendurchmesser.
    Hat jemand einen solchen Motor schon überholt und weiß die genaue Größe bzw wo es den passenden Wellendichtring gibt?


    Ich hoffe ich habe das Problem genau genug beschrieben.
    Bitte gebt mir nicht den Tip den Seitendeckel zu wechseln oder die Kickstarterwelle.
    Das Moped soll weiterhin aus allen Originalteilen bestehen.

    Um mein Thema noch mal aufzugreifen. Ich habe mir zwei Heimtrainer angesehen.
    Dort war an beiden Tachos kein Schlitz für die Tachobeleuchtung gewesen. (Was Sinn ergibt )
    Der den ich zu liegen habe hat aber ein Schlitz für die Tachobeleuchtung.
    Also ein Tacho von einer Exportschwalbe?
    Weiß jemand nun die ungefähren Zeiträume in der dieser verbaut wurde?

    Sooo Leute.
    Ich habe mal wieder was tolles gefunden beim Trödelmarkt.
    Ich kenne ne ganze menge Tachos, aber den hab ich so noch nicht gesehen.
    In weiß mit schwarzen Zahlen kenne ich den Tacho vom Spatz Bj. 66.
    Aber hat jemand eine Ahnung wo und vor allem WANN der hier verbaut wurde?


    Neues Zylinderset und dann nach 30 minuten gleich vollgas Berg ab?
    Und bestimmt zum Einfahren auch nur 1:50 tanken was?
    Geile Sache. Musste öfters machen. irgendwann klemmt er nicht mehr :)
    Ne hör auf. nicht dass es ernst genommen wird hier.


    Und auch wenn die Kolben nicht schlechter sind als MZA bzw Almot, dann sind sie immer noch nicht das gelbe vom Ei.
    Leute die denken für unter 100€ ein Zylinderkit zu bekommen was auch etwas länger hält und nicht so stark rasselt,
    sollten sich mal überlegen warum die DDR Pleite war? Irgendwo hatte ich mal eine Berechnung gesehen,
    dass der gleiche 50ccm Zylinder heute hergestellt ca. 160€ kosten würde.

    Da ist man einmal nicht in der Werkstatt und die Frau macht es sich erstmal im Duo "bequem" :)


    Model: Aurora Loira (für Werbeaufnahmen über mich buchbar :) )
    Fotograf: Alf Strübing
    Location: Meine Werkstatt

    Also sehe ich das richtig, dass sie im Kalten anspringt und wenn sie warm ist und du nimmst gas weg geht sie aus?
    Was hast du bisher versucht um sie dann am laufen zu halten während sie ausgehen will? Choke gezogen? Zur seite gelegt? irgendwas?
    Hatte bei einem Zylinder von RZT mal, dass der Motor immer abgewürgt wurde als er warm wurde. da Kam auch kaum leistung.
    Am ende hat sich herausgestellt, dass die Laufbuchse unten zu dick war und den Koblen dann im Warmen zustand eingeklemmt hat.
    Ich denke aber das sollte hier nicht der Fall sein.

    Wie schon beschrieben sind die Günstigen Sets nie weiter bearbeitet, so dass du mit mehr ccm oft langsamer bist als mit einem gut eingefahrenen DDR 50er Zylinder.
    50ccm in neu von MZA brauchst aber auch nicht kaufen.
    Der Unterschied liegt einfach in der Materialqualität und in der Bearbeitung.
    Je mehr Zeit und Know-How in den Zylinder fließt um so teurer wird er.
    200€ ist schon im groben die Richtlinie für was vernünftiges.

    Lege mal den Ersten Gang ein und bleib auf dem Schalthabel stehen.
    Sollte sie so immer noch das Problem haben nicht richtig auszukuppeln, dann musst du mal versuchen die Kupplung einzustellen.
    Wie gewohnt die Madenschraube ein kleines Stück rein drehen.


    Okay ich scheine ja immer etwas zu Faul zu sein beim Öl.
    Aber warum brauch ein Halbautomat anderes Öl?
    Ich habe meine Halbautomatik Jahrelang mit 15W-40 gefahren.
    Damit mische ich auch. Und weder im Getriebe noch im Zylinder macht es Probleme.


    Und BITTE... lasst das Wort "Hycomat" weg.
    Das ist und bleibt einfach falsch in dem Zusammenhang.