Haben die Unterlagen noch mehr seiten? Wäre schon schön das als Sammelsurium zu haben und ein feiner Zug von Dir das Online zu stellen...
Beiträge von Okeanos
-
-
Welche Farbe hatten Fußbremshebel und Beinschildstrebe bei einer 1970er Schwalbe? Wagenfarbe oder Rahmenfarbe?
MfG
ChristianIch kenne die nur in dem schnöden Grau. Hatten bei mir immer die selbe Farbe wie der Rahmen. Wobei es den wohl auch in unterschiedlichen farbtönen gab, je nachdem was gerade da war... Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
-
Auch der N1-12 ist für den SR50 falsch. Von BVF passt nur der N3-2, einen alten N1-Vergaser gibt es für den nicht.
OMG, Ja hab eben nachgelesen Du hast recht! Laut Ersatzteilkatalog von damals war von SR50N bis SR50/1 C immer der N3-2 drinne. Entschuldigt bitte die falsche Info!
Das nächste mal prüf ich das vorher. Warum werden dann eigentlich die N1-12 als passend im Netz Angeboten?
-
Definitiv nicht. Fahre den 16N1-8 am SR50 was ein sehr schlechtes Übergangsverhalten produziert. Jedoch soll der 16N1-12 sehr gut am SR50 laufenJa der 16N1-12 wäre der eigentlich passende. Alternativ könnte man noch den 16N3-4 verwenden (was dann ein Sparvergaser wäre?!?, korrigiert mich falls ich falsch liege)
-
Hier solltest du was finden
Läuft alles unter Keder für Spiegelglas. -
Weiß jemand auch noch das Gewicht der PVL-Schwungmasse?
Der Standart PVL-Rotor hat ca. 322 Gramm
Also ich komme auf 920 g ca. das wäre dann diese: http://www.ebay.de/itm/351798586711
-
Ja ich denk mal das mit der Flügelmutter wirst Du in zukunft sein lassen
Da hast Du echt nochmal Glück gehabt.Die Nachbaudinger sind alle zusammen nicht besser als ein gutes altes Originalteil
.
-
Hallo, ich nehme mal an du meinst fürs S51.
für die Elektronik sind es 1,1 Kg
für die Unterbrecher sind es 1,06 Kg
für die Vape sind es 0,7 KgVG
Okeanos
-
Hi,
Das Hängt vom Fahrzeug ab. Ist mehr Platz bzw. lassen sich größere Sachen verstecken kann ich diesen empfehlen: Hier geht z.b. bei der Schwalbe.
Wichtig ist noch zu wissen wie komfortabel das ganze sein soll? wie wäre es denn mit dem Hier den hab ich selbst aber nicht getestet, da war mir die laufzeit zu gering...
-
Da ist mir zumindest nix negatives zu Ohren gekommen...
-
Danke Duo78, wieder was dazu gelernt
ist das bei den nicht Masse Kabeln auch so? ich Frage weil die bei den meisten Kabelbäumen ja alle die gleiche Dicke haben.
-
Das einfarbig rote Kabel aus dem Motor (wenn noch original) geht zum Steuerteil auf die 14
Das blaue (vom Geber) an Steuerteil auf 3Braun/weiß (ZS 2) an Steuerteil 2
Motormasse (Motorblock) und Rahmen verbinden (1,5mm² Minimum - bis 4mm² maximal)
Von hier aus auf die 31 vom SteuerteilOriginalfarbe sollte rot/weiß sein (SW-Spule) und an die 59 gehen
grau/rot geht dann an den 3fach-Verteiler
rot/gelb geht an die Glassicherung.Oder hast eventuell die VAPE-Zündung, wo Steuerteil und Zündspule zusammengefasst sind?
Mal eine Frage, warum minimal - maximal (1,5mm² Minimum - bis 4mm² maximal)? Ist das nicht eigentlich Egal?