Ah okay und wohin anschließend mit der Phosphorsäure - sollte ich es später mit Abflussreiniger (20% NaOH) neutralisieren ? Wenn ja - mit wie viel ?
Beiträge von NumiX
-
-
Moino
also nachdem ich schon meinen Tank (von meiner Schwalbe) mit Zitronensäure entrostet habe, wollte ich heute das ganze mit Phosphorsäure bearbeiten. Nirgend finde ich allerdings einen Hinweis darauf wie viel genommen werden muss bzw wie es angemischt wird.
Ich hab hier eine 1 L falsche 85% Phosphorsäure - das bedeutet ja dass ich quasi 850ml reine Phosphorsäure habe. Wenn ich jetzt also eine Konzentration im Tank (6,8l) von 10 % haben will dann entspricht das ja 680ml Phosphorsäure 6120ml Wasser um dieses Verhältniss hinzubekommen nehme ich also 800ml Phosphorsäucrelösung (85%) und 6 Liter Wasser - richtig oder?Rechnung: 680 ml / 0,85 = 800 ml
Korrigiert mich wenn ich irgendwo einen Denkfehler habe. Wie lange sollte das dann eurer Meinung nach stehen ? Und ja - Erst Wasser und dann die Säure vermengen. Des Weiteren muss mit Handschuhen und Schutzbrille gearbeitet werden.
-
. Beim Benzinschlauch daran denken, das du 5er brauchst -
Danke für die Info, dachte es gibt da nur einheitliche - ich werde darauf achten@corsajäger, ich habe noch vor das ganze nach der Zitronensäurebehandlung mit Phosphorsäure zu behandeln um seine Art Versiegelung bzw. rostresistente Schicht zu erzeugen.
Bzgl. der Stoßdämpferaufhängung hab ich mal einige Fotos gemacht weil ich nicht genau weiß, was du damit meinst.
-
Also ich hab mich jetzt für einen Austausch Aller Düsen, Dichtungen und Schwimmer im Vergaser entschieden. Ich denke so eine kleine Rundumerneuerung tut ihm ganz gut. Hab auch gleich noch div. andere Teile bestellt wie den Benzinschlauch um den Filter rauszunehmen der jetzt noch drin ist.
Das schöne Wetter hab ich gestern direkt genutzt um den Tank auszubauen und mal von innen zu reinigen. Erst mit Scharfkantigen Splitt und Wasser, später dann mit mit 300g Zitronensäure aufgelöst in Wasser. Das ganze steht jetzt ungefähr einen Tag lang. Gestern kam bei dem Ablassen des Benzins jede menge Dreck mit heraus und beim Ablasses des Wassers mit dem Kies war einfach nur alles Braun - also das war echt nötig bei dem Tank.
Werde dann mal berichten wenn ich alles gewechselt habe wie es dann aussieht mit dem Vogel. Danke für die Tipps
-
Erstmal Viele Viele Dank für deine Hilfe, die Anleitung ist echt Top gewesen. Damit auch zukünftige Leser hier viel viel mitnehmen können lad ich mal die ein oder anderen Fotos hoch um wie schon oben den Zustand besser dazustellen - vielleicht siehts bei den anderen ja ähnlich aus.
Also ich habe jetzt alles so ausgebaut wie du es gesagt hattest. Was mir dabei aufgefallen ist:
- Das Schwarze Gummi Stück war ziemlich ölig - sollte ich es reinigen ?
- Der Luftfilter sah soweit gut aus (siehe Foto unten - soll er dennoch gereinigt werden ? )
- Ich hab den Vergaser komplett auseinander gebaut und dabei Festgestellt dass der Stift für den Schwimmer an der einen Seite etwas herausschaute und somit auf der anderen Seite nicht in der Führung war. Das ergab dass der Schwimmer etwas schief hing. Um den richtig einzustellen muss ich mir morgen erst mal eine Schublehre besorgen. Ich hab schon gelesen, dass es für jeden Vergaser da unterschiedliche Einstellwerte gibt.
- Alle Dichtungen einschl. des Vergaserflansches sahen eigentlich noch ganz gut aus, meinst du trotzdem ich soll sie mal wechseln ? Die Nadel bestell ich auf jeden fall, um diese als Fehlerursache auf jeden fall ausschließen zu können.Bezüglich des Benzinhahns, der Tank sieht von innen - naja - schon etwas versifft aus. ich würde gern den ganzen Tank sowieso ausbauen und mal von innen entrosten. Wär das dann einfacher den Benzinhahn zu wechseln oder zu reinigen ? Wie kann ich zudem sehen ob der Benzinhahn ein Originaler oder Nachbau ist ?
-
Moino
also ich bin seit wenigen Stunden stolzer Besitzer meiner ersten 51/2 E in Bieber(!)braun
Leider habe ich allerdings das Problem, dass Sie nach einer kurzen Probefahrt nicht mehr so richtig will. Der Verkäufer hat mir gesagt, dass Sie etwas zu fett läuft und die Nadel im Vergaser wohl etwas verbogen ist.
Als ich nach dem Kauf mit der Schwalbe zu Hause angekommen bin, hab ich sie gestartet , und bin ca 100 m damit gefahren. Anschließend ging der Motor aus obwohl der Benzinhahn auf war. Ich bin dann erst mal nach hause gerollt im Leerlauf (ich hoffe das war nicht schlimm ?:|) und hab sie versucht wieder an zu kicken. komischer weise ging es diesmal nur mit fast Vollgas und dem Choke nach Rechts. Ich hab mir dann gleich mal die Zündkerze angeschaut - ich hab euch mal ein Foto angehängt, ich denke dass man dort gut sieht dass die Schwalbe viel zu fett läuft. Sollte ja eigentlich Rehrot sein.
Hab die Zündkerze erst einmal wieder zu eingebaut und hab dem Vergaser am Gaszug geöffnet. Hier hab ich die Nadel auf das tiefste gehängt, ich weiß leider nicht mehr wie sie vorher war, mir ist leider alles beim öffnen herausgefallen :?. Hab dann wieder alles verbaut und aber es tut sich nichts. Ich habe auch nicht wirklich das Gefühl, dass der Motor überhaupt für eine kurze Zeit läuft. Ich bin leider absoluter Neuling auf diesem Gebiet, verzeiht wenn ich das ein andere andere offensichtliche noch nicht weiss oder falsch mache :oops:. Mir ist übrigens auch noch aufgefallen, dass das Benzin im transparenten Schlauch (unter dem Luftfilter auf dem Foto) steht bzw zur hälfte mit Luft voll ist.
Übrigens hat der Verkäufer mir auch gesagt, dass Benzin etwas heraussieht und hat eine Cocadose an den Benzinüberlauf gestellt - ich gehe mal davon aus, dass das ein Defekt / falsche Einstellung des Schwimmers ist ? Jedenfalls habe ich das hier so gelesen.
Was würdet ihr mir jetzt als nächste Schritte raten ? Zum besseren Endruck hab ich mal ein paar Fotos gemacht - Vielen Dank schon einmal im Voraus für die Hilfe
-
Update: Also der VK mein, das alles Original ist (selbst die Farbe) Nur der Sitzbezug wurde erneuert - allerdings hat die Schwalbe einen schwarzen Auspuff, war der nicht silber, original ?
bzgl der fetten Einstellung meint er: dass er dem Vergaser gereinigt hat und die gasnadel leicht krumm ist. er schätzt dass sie deswegen zu fett läuft da man sie nicht magerer schrauben kann. Sie nimmt das Gas im unteren Drehzahlbereich nicht perfekt an.
-
Ach frag besser nicht - 10 min bevor ich da war hat der mit geschrieben dass er die jetzt jemanden anderen verkauft hatte -.-
-
Ich halte schon seit Wochen die Augen und Ohren auf und seit wenigen Minuten ist ein Inserat auf Ebay was mich sehr reizen würde, was haltet ihr davon ? Ich hab schon beim Besitzer nachgefragt;
https://www.ebay-kleinanzeigen…hwalbe/499938171-305-9136
Laut Verkäufer läuft sie etwas fett und der Benzinhahn schließt nicht zu 100%was haltet ihr davon ?
ich hatte vor sie auf 700 runterzuhandelnVielen Dank im Voraus
-
Super - vielen Dank für die Infos. Das hört sich ja alles nicht ganz so schlimm an. Etwas daran rumschrauben will ich ja selber auch noch. Ich werde heute Abend meinen ersten Vogel abholen
Den Tank habe ich leider vergessen zu anzuschauen. ich rechne aber damit dass ich diesen wohl noch mal entrosten / säubern.
Für 700 geht die in Ordnung oder was meint Ihr ?
-
Bin eben mal vor Ort gewesen - echt netter Typ. Leider habe ich noch nicht so viel Ahnung von Schwalben bzw deren Zustände. Kla hier und da hatte die etwas Rost (hab mal ein paar Fotos für euch gemacht), sprang allerdings beim 2 kicken direkt an und auch beim Fahren hat die einen guten Eindruck gemacht.
Beim Lenkrad hat er mir erzählt, dass der Gaszug sich nicht von selbst wieder zurück zieht weil der Gaszug darin irgendwie seitlich gezogen wird und sich nicht aufrollt - könnt ihr mir dazu näheres sagen und ist das normal? Außerdem hatte er nicht mehr die Schlüssel für das Lenkradschloss - meint ihr das ist problematisch auszuwechseln ? Bei der ABE hatte er nur eine Fotokopie aber das sollte auch kein Problem sein - oder?. Beides wirkte jedenfalls etwas komisch auf mich. Jedenfalls machte allerdings jetzt nicht den Eindruck als sei das Ding gestohlen. Laut seiner Aussage besitzt er den Vogel 3 Jahre lang und hat ihn immer nur im Sommer gefahren. Was mir noch aufgefallen ist, ist ein kleiner Riss im Rahmen rechts über dem Luftfilter genau entlang der Schweißnaht (siehe Foto nr 2). Also was sagt ihr - ist das eine Kaufempfehlung oder seht ihr da kritische Punkte ? Wenn ja her damitVielen Dank vom Voraus
-
Ich halte schon seit Wochen die Augen und Ohren auf und seit wenigen Minuten ist ein Inserat auf Ebay was mich sehr reizen würde, was haltet ihr davon ? Ich hab schon beim Besitzer nachgefragt;
https://www.ebay-kleinanzeigen…kr51-2/496894397-305-6326
Sie Springt sofort an, Batterie fehlt, somit gehen Blinker und Hupe nicht. Er ist nicht der 1 Vorbesitzer und von Ihm wurde nichts überholt. Vom Vorbesitzer weiß er nicht was er repariert hat.
Was haltet ihr davon ? Ich suche im Grunde genommen eine Schwalbe als Schönwetterfahrzeug. Gern würd ich mit ihr auch mal eine Tour ins Ausland unternehmen.
Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus