Beiträge von Yugen

    Hallo, Servus und schöne Feiertage an alle die das hier lesen. Ich habe oben genanntes Problem und ich denke alle offensichtlichen Möglichkeiten ausgeschlossen, deswegen muss ich hier um Tipps bitten.
    Folgende Leidenshistorie: Ich habe eine S51E 12V mit Vape-Umbau. Vor einer Weile wurde sie umgeworfen und dabei ist der Blinker hinten links abgebrochen (alles hat aber noch funktioniert). Ein paar Tage nachher kam das Ersatzteil und ich habe es installiert - nachwievor keine Probleme. Am nächsten Tag bin ich Unterwegs und plötzlich fällt mir auf, dass beim Blinken alle vier Blinker gleichzeitig blinken. Daraufhin habe ich erstmal den Blinker hinten links abmontiert und geprüft, ob ich irgendwo ein Kabel durchgescheuert oder einen Kurzschluss verursacht habe. Alles sieht i.O. aus, also habe ich auch den rechten Blinker zerlegt und musste feststellen dass die Signalleitungen der linken und rechten Blinker durchgängig sind, sich also wohl irgendwo berühren - http://www.simmipage.de/files/…ung_2010-02.pdf?cacheid=2 also die schwarzweiße und schwarzgrüne Leitung. Da ich zuletzt an der hinteren Beleuchtung gearbeitet habe, habe ich als erstes die gesamte Rückbeleuchtung zerlegt, ohne etwas zu finden. Als nächstes habe ich eine der Signalleitungen vom Blinkerschalter getrennt um zu sehen ob dieser das Problem verursacht - ohne Erfolg. Auf den Schaltplänen sehe ich jetzt noch zwei Möglichkeiten weiter vorzugehen. Theoretisch könnten sich die Leitungen irgendwie bei der Blinkerkontrollleuchte berühren, aber das klingt eher unwahrscheinlich. Es gibt allerdings noch diesen Leitungsverbinder - selbst wenn dort die "Überkreuzung" nicht stattfindet müsste ich dort selektiv die Kabel abstecken können, um zumindest herausfinden zu können ob der Fehler im vorderen oder im hinteren Bereich zu finden ist. Leider finde ich das Teil nicht - kann mir jemand sagen wo das zu finden ist? Auch für sonstige Tipps wäre ich dankbar.


    Hier noch 1 Foto vong meinem ♥kasten:
    https://photos.app.goo.gl/UYXdBltcAGSzCQ6x2


    P.S.: mir ist nicht klar ob ich eine ELBA habe oder eine "Blinkertonne" ich sehe am lenker keinen Kasten der auf diese Beschreibung passt: [FAQ] kleine übersicht zu allen elektrik und elektronik-bauteilen, die simson verbaut hat
    Zugleich ist "irgendetwas" unter meinem Tank. Aber auf der Seite steht, dass die Blinkertonne nur bei 6V verwendet wurde, ich habe aber eine 12V Vape.


    Danke im Voraus!


    Edit: Bilder vom Lenker:
    https://photos.app.goo.gl/iGvkKNqQWYbJycnk2
    https://photos.app.goo.gl/WaW8M99z4kmIax903

    Also mal als Update was zwischenzeitlich so passiert ist: Habe versucht die Gangschaltung einzustellen, dabei fiel mir auf, dass die Ziehkeilwelle gebrochen ist. Also Kupplungskorb raus, und da kam mir schon die eine Hälfte mitsamt einiger Kugeln entgegen. Sobald mein neuer Ziehkeil kommt werde ich mich daran machen die Kugeln wieder reinzupopeln und alles zu montieren, anscheinend haben es schon einige Leute geschafft ohne den Motor zu spalten und ich hoffe dass es bei mir auch klappt. Nun aber zum WIRKLICHEN Problem, denn ein Ziehkeil sollte ja nicht einfach so brechen. Ich habe dazu diesen Post gefunden, welcher exakt mein Problem beschreibt:
    http://simsonforum.net/viewtop…a3457b1e3f581c21#p1001085
    Hier wird beschrieben, dass das Problem dadurch verursacht wurde, dass der Ziehkeil durch zu viel Spiel in der Schaltwalze an den Nieten des Kupplungskorbs rieb. Also habe ich meinen Kupplungskorb geprüft, und siehe da, ich sehe Reibspuren an den Nieten, daraus folgere ich dass ich die selbe Problemursache habe. Nun heißt es ja auch, dass eine neue "Ausgleichsscheibe" eingesetzt wurde, um das Problem mit dem Spiel zu beheben.


    Welche Scheibe ist damit gemeint, und wie tausche ich die, bzw. wie stelle ich das Spiel der Schaltwalze ein?

    Hi, danke für eure Tips und Geduld.


    Welche Mutter ist denn das, die ich festziehen soll und was genau bewirkt die?


    Hier noch ein Paar Fotos, wie ich den inneren Schalthebel eingebaut habe, vielleicht ist das ja schon der Fehler ersichtlich:
    https://www.dropbox.com/sh/v5r…6Z7Jb8sJWs9LwwHnW-5a?dl=0


    Und hier noch ein Video, was passiert, wenn man das Moped mit gezogener Kupplung und aufgesetztem Kupplungsdeckel schiebt:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Habe zwischenzeitlich auch nochmal das ganze Konstrukt zerlegt und nach Lehrfilm zusammen gesetzt, aber das Problem besteht weiterhin.

    So ganz will das trotzdem noch nicht - das Rad lässt sich nur ein bisschen in eine Richtung drehen, dann knackt es und der Schalthebel bewegt sich durch das drehen des Rades?


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Kupplungshebel habe ich mit einem Draht fixiert.

    Yo,


    also heute, kam das Teil, habe es auch gleich verbaut, nur leider habe ich jetzt anscheinend nur noch zwei Gänge? Siehe Video.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Wie müssen die Komponenten zueinander stehen, damit die Schaltung komplett funktioniert? Was habe ich da falsch gemacht?

    Servus!


    Erst mal danke für die Unterstützung so weit. Ich habe heute mal das Getriebe geöffnet, s. Video.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ist das Metallteil an dem mein Finger ist, der gebrochene Hebel? Könnte mir da jemand eine Teilenummer oder einen Link schicken, wo ich da ein Neuteil bekommen kann?
    Oder ist es einfach nur das hier: http://www.zweiradteile-shop.d…9ZYGNAzcnvNHwqxoCVAfw_wcB


    Ist das eine bekannte Schwachstelle?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Soweit ich das erkenne bewegt sich da nur der Hebel innen, nicht aber die Schaltwalze. Werde das morgen mal öffnen und weiter analysieren, hoffentlich ist es nichts zu großes.

    Grüße,


    habe heute meine S51E bekommen, und bin erstmal ein wenig rumgedüst - macht tierisch Spaß, aber leider hatte ich nach nur 30km das erste Problem: Ich wollte runter schalten, und plötzlich fühlte sich der Schalthebel ganz lose an und nichts ging mehr. Also bin ich erst mal stehen geblieben und habe ein wenig mit dem Hebel rumgespielt, und es scheint so, als wäre der dritte Gang drin und es lässt sich nicht mehr schalten. Wenn ich den (sehr leichtgängigen) Schalthebel zum ersten mal in eine Richtung bewege, höre ich ein leises Klicken, beim zweiten mal nicht mehr, bis ich den Hebel wieder zum ersten mal in die andere Richtung bewege. Die Kupplung trennt und mit viel Muskelkraft konnte ich sie im 3. Gang anschieben und habe es nach Hause geschafft.


    Kann vielleicht ein Experte auf Anhieb anhand meiner Beschreibung sagen was das Problem sein könnte? Das einzige was ich bisher finden konnte, war, dass die Schaltwelle gebrochen sein könnte. Kann ich das von außen irgendwie feststellen, oder gibt es vllt. noch andere mögliche Fehlerquellen, die ich abklopfen sollte, bevor ich das Öl ablasse und das Getriebe öffne?


    Ach ja, bin noch relativer Neuling, also bitte habt Gnade, da ich noch nicht so in der Materie drin bin :roll:

    Servus,


    schon seit längerem interessiere ich mich für die S51. Allerdings

    • lebe ich in einer Region, in der das Angebot sehr bescheiden ist
    • habe ich keine tiefergreifenden Kenntnisse im Bereich Moped/Zweitakter/Simson speziell
    • möchte ich gerne einfach mal an sonnigen Tagen rumfahren, ohne allzuviel Schrauben zu müssen


    Wenn ich mich in meiner Gegend (Ostbayern) auf mobile &Co. umsehe, finde ich nur eine Handvoll 4-Gang S51, die nicht (sogar für mich offensichtlich) runtergerockt sind. Die liegen dann im Bereich um die 1500€, mit unbekannter Historie & Teilen und ohne Garantie.


    Aus meiner Sicht bietet sich da so ein "Neufahrzeug" mit Garantie ganz gut an. Ich bin schon durch alle möglichen Foren durchgegangen, konnte aber nichts wirklich konkretes zu diesen finden. Es gibt viele Leute, die meinen die Dinger taugen überhaupt nichts, weil sie nur aus Nachbauteilen bestehen. Auf der anderen Seite werden dieselben Teile vielerorts als mindestens gleichwertig den originalen bewertet.
    Ich konnte aber nirgends einen echten Erfahrungsbericht finden, von jemandem, der sich so ein "Neufahrzeug" gekauft hat, und damit auch schon einige tausend, besser zehntausend km gefahren ist, stattdessen finde ich nur subjektive Meinungen von Leuten, die so eine Maschine noch nie gefahren sind.


    Meine Frage wäre also, ob jemand aus erster Hand berichten kann, ob so eine Maschine Sinn macht, oder ob ich sie meiden sollte.


    Grüße :thumbup: