Klemmerspuren waren auf der Einlass bzw auslassseite ... Der Kolben war beim schleifen dabei er hatt ihn eigentlich rein geschliffen...
Hier der Kolben
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F392062992565
Beiträge von Jaegle90
-
-
Kann es sein dass er zuviel rausgeschliffen hatt ? Der hier hatt nämlich im Vergleich zu meinem 60ccm viel mehr spiel
Ringe sind frei Abrieb ist fast keiner da
-
Hallo alle miteinander
Hab vor zwei Wochen meinen Zylinder schleifen lassen auf erste Übergröße inkl. Neuer Kolben
Bin bis jetzt ca. Drei Stunden gefahren schön nach einfahr Anleitung sprich viele Lastwechsel für den Motor und nicht zu straff
Allerdings hatte ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit nach ca. 5 Minuten Fahrt einen sauberen Klemmer ... Moped lief danach wieder und ich bin noch 2 Minuten gefahren mit LeistungsverlustSoviel zur Vorgeschichte
Jetzt meine Frage habe hier ein paar Bilder meines Kolbens kann ich den weiterfahren oder in die Tonne damit -
gibt es hier im forum irgendwo bilder an denen ich dass ganze vergleichen kann ?
-
die passende birne ist drinn , und dass rücklichtgehäuse ist orig. (neu)
hab leider auch keinen vergleich zu ner anderen simson evtl. ist dass auch normal ... allerdings ist dass rücklicht bei standlichtschaltung sprich batteriebetrieb 10mal so hell -
wie kann ich prüfen ob die spule 21W hatt ?
kontakte sind alle iO hab alles komplett erneuert von der GP zum Zündschloss kommen 6v dann durch die Ladeanlage (ebenfalls neu) und hinten an der Fassung auch 6V kann es trotzdem sein , dass die Spule bei 6v nicht genügend Watt liefert ? Wenn ja wie kann ich dass Prüfen ?
Und wie schon erwäht hatt dass Bremslicht volle power ... aber dass normale Rücklicht und Tachobeleuchtung sind wirklich nur so gefunzelSchöne Grüße aus Franken
-
Servus'la
ich habe jetzt zahlreiche Beiträge bzw. Themen durchforstet auf der Suche nach einer Antwort für mein "Lichtproblem".
Bei meiner S51E habe ich trotz komplettem austausch von Zündschloss,Ladeanlage sowie Kabelbaum immer noch kein vernünftiges Rücklicht und Tachobeleuchtung.
Trotzdem funzt die Batterieladung mit 6,5V und dass Bremslicht ist auch top ... Ich weiss einfach nichtmehr weiter Kontakte sind alle sauber und fest und die Verkabelung passt auch.
Wo könnte der Fehler noch liegen ?Schöne Grüße aus Mittelfranken
Ps. Mir fällt noch ein, am Rücklicht kann ich bis zu 6v messen.