Hallo erstmal. Also ich habe mir einen Simson star vom bj 66 gekauft. Folgendes Problem hat sich nun jedoch bei der Probefahrt aufgetan.nach ca 10km vollgas fährt (nicht dauerhaft sondern phasenweise aber halt volles tempo) wurde die Simson immer langsamer.zu Beginn fuhr sie ihre originalen und normalen 65kmh. Da war die Freude noch groß. Iwann wurde sie dann immer langsamer.im dritten gang fuhr sie nur noch 35 .das bei vollgas. Verwundert bin ich dann behutsam und mit wenig gas im zweiten weiter gefahren ,also nicht getreten etc. Hatte mal am Zylinder gefühlt dieser schien mir für einen Gebläse Motor sehr heiß. Nach kurzer langsamer fährt habe ich dann nochmal probiert mehr gas zu geben und sie fuhr wieder schneller.daher scheint mir ein falsches Gemisch auszuschließen.
Folgendes wurde gemacht bisher.
Vergaser ist ein bvf 16n1-1 welcher mit einem set über holt wurde.
Der komplette Motor wurde über holt also alle Lager simmeringe etc.
Auspuff ist komplett frei genauso der krummer.
Zündkerze kabel Stecker neu.
Zylinder Kolben Kopf alles original und neu aber ddr also kein almot Nachbau.
Kühlrippen frei .
Nach der fahrt habe ich dann mal auf einen falschen zzp getippt. Habe heute die Zündung kontrolliert .steht genau mit einer Messuhr auf 1,5mm also optimal. Zündkerzen Bild ist rehbraun also auch ideal.
Woran kann es liegen das mein Motor so heiß wird und (dies ist nur meine Vermutung) zu viel Reibung hat?
Was mir aufgefallen ist, ist das vom gehör her bei hoher Drehzahl ein Funke Überschlag in der Zündung zu hören ist. Zünden tut der Motor aber trotzdem weiterhin. Das Geräusch klingt nicht nach kolbenringen. Also denke der Funke Bogen springt in der Zündung am Sicherheitsabstand über.
Wenn das Geräusch also das über springen auftritt merkt man dies an der Leistung da sie nicht weiter beschleunigt. Meistens beim leichten Berg ab fahren .
Habe so ziemlich alle meine Ideen abgearbeitet.
Vielleicht hat jemand von euch ja eine Idee bezüglich dem Hitze und dem funken Problem.
Euch allen noch ein gutes Moped fahren