Beiträge von MewR4D

    sehr gerne allerdings muss ich auch mal zeit finden mich daran zu setzten alles wieder ausbauen aber wenn ich das absehen kann sag ich bescheid ist vielleicht ganz praktisch jemanden dabei zu haben der schon mal nen motor zerlegt hat.


    und wo wir grade dabei sind kann ich den auch noch mal komplett neu abdichten weil irgentwiel ist jetzt alles undicht sowohl beide motor hälften und auch der zylinderkopf.


    wenn ich nicht so gerne simson fahren würde hätte ich schon lange die schnautze voll von dem ding, was tut man nicht alles für nen hobby.


    grüsse


    Burkhard

    ok ich muss gestehen das ich der unterhaltung im forum nicht ganz gefolgt bin aber ich muss es einfach los werden



    so eine scheisse ich bekomme keine gänge mehr rein und dann auch nicht mehr ankicken ergo kann ich sie auch nicht mehr aschieben :puke:


    na toll jetzt kann ich noch mal alles auseunander bauen und noch mal nach gucken wo denn der fehler liegt


    das schaltgelege arbeitet also mit ein bischen glück nur noch mal schaltung einstellen


    also wieder platz in der garage schaffen und auf die suche machen


    lg Burkhard

    das ist warscheinlich keine schlechte idee einfach mal alles nachziehen also einfach in anführungszeichen und gucken was passiert wo wir grade dabei sind was verwendet ihr für nen öl weil ich muss bestimmt langsam mal nachfüllen aber habe ich überhaupt das richtige drin?? das ist das wenn man keine original unterlagen hat^^
    und ja der motor war beim sven das ist allerdings schon fast nen jahr her danach hat der motor trocken in der garage in der transport box gestanden
    lg Burkhard

    also es ght schon los an der kopfdichting die seit gestern undicht ist da kann man schön sehen das es vorne heraus gepresst wird, ist das nicht toll fehler nummer eins lokalisiert.
    dann geht es weiter an der unterseite da wo beide gehäusehälften zusammen kommen kann man dem öl (bei heissem motor) beim raus quillen zusehen ernsthaft man kann erkennen wie sich dei tropfen aufbauen. ja aber sonst ist eigentlich alles toll ^^
    ja ob ich das auf gewährleistung machen lasse oder ob ich das selber mache weiss ich noch nicht aber ich denke das ich das selber angehen werde. bevor ich 10000 mal nach neuss und zurück fahre mit meinem auto da kann ich lieber die zeit selber in den motor investieren

    also mal abgesehen das meine simme immernoch in einzelteilen in der garage liegt ihr siet mir nicht wirklich gestern im strömenden regen entgegen gekommen oder???
    nicht schlecht weil mein scheibenwischer hatte gut was zu tun und ihr seit aufm moped unterwegs daumen hoch :thumbup: das ist nicht schlecht

    Sulaika
    mein Persönlicher tipp zu rost ist erst alles entfernen, ja das geht mit einer drahrtürste aber auch ein stück schmirgelpapier kann da sochn ausreichen.... eigentlich egal wie du das anstellst hauptsache der rost ist weg bevor du die "wunde" reinigst also entfetten und was weiss ich nicht alles und dann wieder versiegelst
    wenn das an dem lackietren aussenteilen ist vorsicht walten lassen nicht unnötig lack verletzen aber auch nicht zuwenig weil sonst fängt das ganze bald wieder an zu blühen also von innen zu rosten
    hoffe die anleitung ist irgentwie verständlich^^
    viel pass beim reparieren
    MewR4D

    So ich muss ja auch noch mal was sagen...
    farht ihr mal ich finde es viel cooler wochenlang an meinem moprd rum zu schrauebn .... :lol:
    nein im renst ich raste aus ich komme an den wochenenden zu nix und unter der woche schon mal garnicht vielleicht finde ich an dirsem WE mal 1-2 stunden wo ichnicht arbeiten muss
    grüsse Burkhard

    so wie ich das sehe musst du dich da verguckt haben :D
    habe mich schon angemeldet kann sien das die registrierung noch nicht durch war als du geguckt hast aber das habe ich auch erledigt
    so das war das erste und das andere war irgendwass mit misstrauen das habe ich nicht kapiert ????