Und bin nun gelernter Kfz Mechatroniker.
:dance2: :dance1: :dance2: :dance1:
:sex:
gruß maik
Und bin nun gelernter Kfz Mechatroniker.
:dance2: :dance1: :dance2: :dance1:
:sex:
gruß maik
Lenker kann man beim Tüv eintragen lassen.
Nach ermessen des Prüfers! Wenn das Ding zu gross ist, bekommst dus nicht eingetragen. Also vorher beim Tüv nachfragen!
Nicht vergessen, du brauchst 22mm Lenker durchmesser.
28€ ist normaler Preis.
Hey SR50 Fan,
Herzlichen G-wunsch zum G-burtstag!
Moin
Ich hab nen LT 28 und muss sagen... der ist Lahm.
:laugh: :laugh: sorry :laugh:
Polen, gut, günstig und Schnell!
Hallo
Die bilder sind absolute Spitzenklasse, sehr gut Fotografiert!!
Großes Lob und vielen Dank an dich, Peter für die CD.
Auch schön, das du die Datenblätter mitfotografiert hast, so sieht man immer worum es sich handelt.
Sämtliche Bilder sin in perfekter Qualität und beschriftet!
vielen Dank
muss ein neuer/gebrauchter Rahmen her!
Alles andere wäre unfug. Bei nicht so hoch beanspruchten Teilen kann man sicher Schweissen. Auch dein Lenkkopf kann man schweissen, aber der Preis geht ins unermessliche.
Bei unserer Harley wurde auch ein verstärktes Lenkkopfrohr eingeschweisst. in der Schweiz... paar hunderter;)
hol dir einen gebrauchten vom Schrott oder Flohmarkt.
gruß maik
Hier in Rendsburg ist tote Hose... (Mitte von Schleswig Holstein)
Etwas Wind aber kein Sturm.
Sieht gut aus, ähnlich wie meine.. :glowface:
maik
Die farbe ist Elfenbein (ähnlich).
Und der Rahmen ist weis gestrichen mit Pinsel, sehr Robust und später eh nicht Sichtbar! Soll eine Ganzjahresschwalbe sein!
Die besagten kleinen Beulen will Ich gezielt mit >braunen< Airbrushs \"vertuschen\" :laugh:
Was willste machen?
OK
Ich hab mal alles lose zusammengesteckt:
Leider macht meine CAM in Dunkelheit nur sehr schlechte Bilder.
Naja, Ich bin dabei.... zum Frühjahr wird die Schwalbe fertig!
(Übrigens, kein Ideenklau vom Bastl-wastl Ich hatte die Teile schon Elfenbein, bevor er sein Thread hier startete
)
Gute nacht
Moin
Bei meinem Aufbau (Signatur) wurden auch die Blechteile Sandgestrahlt und beschichtet.
Die haben Alles Sandgestrahlt, was kein Problem war. Mit welcher Methode weiss Ich nicht.
Dannach wurden die Blechteile verzinkt, wobei kleinere Unebenheiten verschwunden sein sollen.
Und dann Pulverbeschichtet.
Leider sind kleine Beulen übergeblieben, die hätte man ausbeulen müssen, weil wie gesagt Spachteln nicht geht.
Ich habs bei den B-HindertenWerkstätten in Schleswig machen lassen für 230€
Bis auf die Beulen (ie vorher schon waren) ist Das Ergebnis schön und Gleichmäßig.
Gruß maik
Ich finde cool , das du ihn Pink`s lässt.
Das Plastik solltset du auf keinen Fall lackieren!
Mein Tip:
Mit einfachem Öl oder WD40 einreiben, dann siehts aus wie neu!
gruß maik