Beiträge von Simson Maik

    Hallo,
    Ich habe mir eine Abschliessbare Box für meinen Seitenträger gebaut, das ganze für 10€ und einer Stunde -Arbeitszeit-.
    Man kann die Qualität enorm steigern wenn man mehr Geld und Zeit investiert.


    Die Kiste habe ich für 2€ im Ranger Shop gekauft, die beiden Scharniere aus den Baumarkt für insgesamt 5€ ein Vorhängeschloss gibt es auch für ca. 2€ oder im 4er pack für 4€ auch im Baumarkt.
    Ausserdem werden eine Bohrmaschine mit einem kleinen (ca.3mm) und einem Grossen (ca. 6-7mm), eine Flex mit Trenn und schleifscheibe, M6 Schrauben und Muttern (10ner Schlüsselweite) und Kabelbinder.


    Alle Arbeiten kann man auch individuell verbessern.


    Als erstes habe ich die Scharniere befestigt. Da muss man wohl ein bischen improvisieren, in meinem fall mit einem Stück Holz.
    Aus der Kiste mussten ein paar Teile , wie halter und irgendwelcher Kram ausgeschnitten werden.


    Die fertige Kiste habe ich auf den Träger gestellt und 5 mal 2 Löcher angezeichnet und dann gebohrt. An diesen Löchern hab ich die Kiste mit stabilen Kabelbindern befestigt.


    Fertig.


    Demnächst will ich eine Innenbeleuchtung mit Schalter einbauen damit man auch im Dunkeln was sehen kann.
    Für eine 2. Batterie ist darin auch Platz und andere Tolle Sachen.


    Euer Maik
    Bilder:







    http://www.ranger-onlineshop.d…JqF7MLliZACFRAUQgod43V0uA

    Hi
    Ich hatte die gleichen Probleme mit meinem Sr50 plus die Tatsache das die Kiste keinerlei Standgas hatte. 6V U-Zündung.


    Angefangen hab ich mit:
    Simmerring Zündungsseitig erneuert, Kondensator(ist n 2€ Artikel...)
    und Unterbrecher. Die Zündung natürlich komplett neu eingestellt.


    Danach Sprang er zwar recht gut an, aber auch nicht Regelmäßig.
    Dann hab ich den Vergaser gechekt und gemerkt das Sprit im Schwimmer ist (prüfen!!) und das ganze Teil samt bowdenzügen total ausgelatscht war.


    Daraufhin habe ich mir einen Nagelneuen Bingvergaser gekauft mit neuen Zügen.
    Montage war mehr als easy und das Teil war schon Voreingestellt wies aussieht. Auf jedenfall musste Ich nurnoch bischen Standgas einstellen und gut.


    Jetzt läuft der motor wie neu, Springt nach 1ner Woche Standzeit und bei Frost und überhaupt jedesmal perfekt an und läuft wie ne 1++


    Habs nicht bereut.
    gruß maik

    Hmm,
    Putzen hat ja doch kein Zweck mehr...
    Die stand laut Vorbesitzer seit über 10 Jahren...
    Kleinteile wie Lenkerarmaturen fehlen, die Sitzbank, Hupe, naja dies und das halt. Der motor hat gute Kompression und lässt sich gut kicken und die Reifen halten Luft.


    Achja: Versicherungszeichen von 1996!


    Also Teileträger für S Originalaufbau :b_wink:


    Ich hab sie vor einiger Zeit für 200€ mit nen paar guten Ersatzteilen ersteigert (FEHLKAUF) und nun steht sie auch schon ne weile...


    100€ ist mein Preis.


    Artikelstrandort ist Jagel bei Schleswig.


    gruß Maik

    Hey
    Schwalbe S finde ich sehr interessant. Ich bin mal sehr gespannt auf das Ergebnis.


    Ich hab auch noch ne Schwakbe S in der Scheune stehen. Sie hat eigentlich noch alle Original S teile bis auf den Schriftzug, sonst fehlen nur Kleinteile (Die Schwalbe möchte ich auch bald verkaufen.)



    :zunge: