Ich habe meine natürliche Bequemlichkeit überwunden und gründlich gegoogelt: Gel-Akkus eignen sich eher für Tiefentladungen als AGM/Vlies-Akkus. Gel hat die geringsten Probleme mitSäureschichtung und besitzen im Gegensatz zu allen anderen Akkus die geringste Selbstentladung. A, SR50 brauche ich keinen hochstromfesten Akku als Starterbatterie. Ein bissl hin- und herpuffern langt. Hochstrom kann der Vlies-Akku besser aushalten. Gel ist wohl etwas teurer, für mich überwiegen (denke ich) die o.a. Vorteile.ich muss nur darauf achten, dass ich einen "echten" Gel-Akku bekomme und nicht einen "versehentlich" unrichtig als solchen bezeichneten Vlies-Akku. Nehme also einen Gel-Akku. Danke für die Zuschriften. Micha
Beiträge von Micha944
-
-
Batterie:
https://www.akf-shop.de/batter…-ah-s51-s70-sr50/a-10206/
würde doese wählen
doe sollte allerdings etw geringere Abmesingen haben als die Originale, muss och da auffüttern mit Moosgummi. -
Mmhhh, dumm gelaufen. Nunverstehe ich eure Vorsicht.
bei eb.. gibts ja paypal
und
ab und zu lasse ich mich auch bei eb-klein auch hinreissen, überweise und vertraue, wenn der Kontakt "positiv" war. -
Das war vor meiner Zeit.
Wie wurde abgezockt?
Ich meine, niemand kann zu irgendetwas, was er/sie nicht möchte, gezwungen werden -
Da hast Du bestimmt recht.
Vermutlich ist diese Regel auch nicht völlig sinnfrei. -
t stolzer Besitzer einer schmucken SR50c.
Komisch, wenn ich per ipad "texte" geht es irgendwann nicht weiter und ich muss per Absenden und editierenbzw. Antworten weiterschreiben. Ist das Prbl bekannt?
als erstes benötige ich eine Batterie. Ich dachte an Gel. 12v, 4,5Ah. Bitte empfehlt mir eine gute, sinnvoll günstige
Öl habe ich schon gekaft. Der Vorbesitzer hat Motoröl vor 2 Jahren eingefüllt.LG
Mich -
Eigentlich bin ich eher ein stiller Mitleser. Zum wilden Viel-Posten fehlt mir vermutlich auch die Zeit.
Vor 2 Wochen lief mir eine SR50c zu. Auf einer Feier erwähnte einer der Mitgäste,er wolle seine Garage entrümpeln um Platz zu schaffen. Dabei müsse auch die SR50c seiner Frau raus. Er hatte sie eig. für die Kinder "stehen" lassen wollen.
Nachdem er mir dann ein paar Tage später Bilder mailte, schaute ich mir den bis dahin unbekannten Rollertyp an.Die Batterie fehlte, ein paar hässliche Rostpickel an den Knieblechen und den Fussbrettern schreckten ab, ankicken ging nicht, aber nach 2 m schieben sprang der kleine Motor sofort an, die Papiere sehen aus wie neu. Der Roller hat 6000 km gelaufen umd stand wohl die letzten 15 Jahre in einer sauberen, trockenen Garage. Vor 2 Jahren wurde der Sprit mal gewechselt. Ich habe mal in den Tank gefühlt ... Rost, den werde ich entrosten müssen. Für einen fast 30 Jahre alten Roller fühlte sich alles ausgesprochen wertig an.
Ich überlegte nicht lang, handelte noch, aus Anstand, etwas runter
und bin jetz -
Dann werde ich, in Befolgung der strengen Regeln, den Versuch starten 50 Fragen/Antworten zu erstellen.
Wie vorgeschlagen werde ich mich vorstellen umd meine Anfängerfragen formulieren. Eigentlich versuche ich meine Fragen per "Suche" zu neantworten.
Micha