hab 61 mit 18 --> dit kommt noch... :biggrin:
Beiträge von Simson Laie
-
-
uff meiner Karre steht och 80, obwohl ich bloß 65 fahr (BC 800)... :biggrin:
-
josen , meine Simme is im Internet! :biggrin:
-
jo vielen danke für eure antworten ... dit Prob lag wirklich beim Vergaser...
(Man muss halt wissen , in welche Richtung man die Gemischschraube stelln muss , um dit magerer zu stelln
) -
Jo nachdem sich Rocker meiner angenommen und meine Simme für fahrtüchtig erklärt hat, freue ich mich nach langer Zeit auch mal wieder ein (X) für morgen zu machen... :biggrin:
(hoffentlich gibts noch Staropramen)
-
Hi der Simmering wars nich, ich hab jetzte nochmal den Vergaser saubergemacht und alles gecheckt und jetzt läuft sie wieder wie ne eins….
Allerdings klappert und klingelts jetzt ziemlich ausm linken Kasten…
Ich glaub, dass die beiden Ritzel bei meiner Fummelei kaputtgegangen sind…****Kann ich denn jetzt noch mit der Simme fahrn oder könnten mir die Ritzel jederzeit um die Ohren fliegen ?)
(wegen Do-Treff)MFG Laie
-
Hallo, ich hab n Problem… (Suche benutzt)
Meine Simme geht immer, wenn ich unter ne bestimmte Drehzahl (ca 2500 u/min) komme, aus.
Die Kerze ist dann immer verölt und schwarz.
Ich weiß nich mehr weiter, da ich- den Vergaser eingestellt und gesäubert,
- die Zündkerze gewechselt und kontrolliert,
- die Benzinleitung überprüft,
- den Luftfilter saubergemacht,
- den Simmering auf der Kurbelwellenseite kontrolliert
- und das Benzin ausgewechselt hab.Könnt ihr mir sagen, was es noch für Möglichkeiten gibt, warum meine Simme immer absäuft?
Eigentlich könnte es doch nur noch am Vergaser liegen, oder?
Der Schwimmer hat n paar kleine Linien (sehen aus wie Risse?) , allerdings ist keine Flüssigkeit drin gewesen…Simson S53 Enduro
Bauhjahr 1996
Bing Vergaser 17/15/…
M 541Vielen Dank im Voraus Mit freundlichen Grüßen Laie
-
dann hab ich das ritzel wohl falsch bezeichnet...
ich mein auf der linken Seite das große Zahnrad mit den Sicherungsblechen....
Den Motor brauch ich nich trennen-@ Düsewerd mir dann noch ne einfachlippe holn :biggrin:
Muss ich jetzt noch in den Zylinder gucken- könnte im Kurbelwellengehäuse Getriebeöl sein?
@Rocker wenn du mal Zeit hast , dann könnteste mir ja mal bitte bescheid sagen , damit mal n geschulter Blick auf meine Arbeiten fällt
@ charles in andren Threads steht, dass hinter dem großen Zahnrad der Simmering is...(?)
-
@ Rockerschwalbe
joa hab ich alles schon probiert... vergaser auseinandergenommen und gereinigt...Zündkerze ...Benzinhahn...alles gecheckt.
Dit Prob is wahrscheinlich , dass der Simmering der Kurbelwell auf der rechten Seite undicht is... (Hab kaum noch getriebeöl drin und die Kerze is immer verölt...)
Bin jetzte grad dabei das Primärritzel abzunehmen , allerding fehlt mir dit Werkzeug dazu (brauch ne 19er Nuss und ne Knarre)...
Habs also fast von alleine geschafft... :biggrin:
Krieg langsam nen Plan von der Simme (hab endlich nen Vergaser von innen gesehn) und ich hoffe , dass ich bis Do die Karre wieder flott bekomme... Wisst ihr , was ich für ne Dichtung dafür brauch?
(glaub eine mit Doppellamelle..)MFG Laie
-
@ Die Buchholzer
als ich letztens meine Simme ankicken wollte , ging sie sofort nach ein paar Takten wieder aus...
Zündkerze is rehbraun allerdings n bisschen verölt...
Prob is nur , dass ich nich mehr bis zur Jagdhütte komme , da sie imer wieder ausgeht...
Isses vielleicht der SImmering auf der rechten Seite, der undicht is?Vielleicht könnt ihr mir helfen ...hab echt keine Ideen mehr (hab auch Stunden hier im Forum gekuckt...)
Danke
-
Hi Leute!
Da ich die ganze Zeit im Urlaub und auf Arbeit war (Schulferien :biggrin: ) konnte ich mich kaum um meine Simme kümmern...
Sorry , dass ich mich so lange nich gemeldet hab...
Freu mich aber wieder , bald aufm Do Treffen wieder dabei zu seinBis dann
-
Josen ich bin auch auf der 200 er...
Ich hab mal gehört , dass dit mit der Tuningkurbelwelle garnicht sooo supa is...Soll irgendwie nich so viel bringen... :confused: