Beiträge von Hsteve99

    Guten Abend ,


    da ich meinen S51 Motor auf einen S70 aufrüsten wollte und eine gleichzeitige Regeneration nicht schaden würde , suche ich momentan nach einem Anbieter !


    Da ich den 70er Sport 8,5 PS der Firma LANGTUNING im sinn habe dachte ich mir dieses Dienstleistung gleich dort in Anspruch zu nehmen inkl aufbohren .


    Nun stellt sich mir die Frage , nach langem googlen , das überall ziemlich gefuscht wird und manche nur das nötigstes machen.


    Aus dem Grund wollte ich fragen , was alles zu einer ordentlichen Regeneration dazugehört und welcher Preis angemessen ist!


    LANGTUNING ab 155 Euro


    beinhaltet folgende Leistungen:
    - SLF Kurbelwellenlager (6204) aus deutscher Produktion
    - hochwertige Getriebelager
    - Viton Wellendichtringe
    - Papierdichtungen aus Deutschland
    - Sprengring Kupplungswelle
    - Sprengring Kickstarter
    - Sprengring Schaltwalze
    - Sicherungsblech Kupplung groß
    - Sicherungsblech Ritzel
    - Sicherungsblech Primär
    - Keil Lima
    - Keil Primär
    - Dichtung Ölablass Schraube
    - Feder Rasthebel
    - Zündkerze
    - Montage


    MFG
    Steffen

    Simmering kann ich zu 99,99% ausschließen! Habe vor ca 2 Woche Ölwechsel gemacht und da sah der Ring noch top aus.


    Nun stand sie 1 1/2 Tage und habe eben bezinhahn aufgemacht , 10 Sek. wartet und sie sprang gleich beim 1 leichten Kick ( standGas ) und lief ruhig im Leerlauf , sobald ich dem chock auch nur 1/2 gezogen habe war sie aus.


    Das ist doch nicht normal ? Sie sprang sonst nie ohne Chok kalt an.

    Sorry für die späte Antwort.
    Leider bin ich nun stehen geblieben auf der Landstraße...keine Chance mehr anzubekommen!


    Zuhause Zündkerze raus , vollkommen schwarz.


    Daraufhin :
    -Neue Zündkerze
    -Vergaser gereinigt und neu eingestellt ( Schwimmer angepasst) mit Bremsreiniger& Druckluft
    -Benzinschlauch getauscht ( alter komplett hart)
    - Unterbrecher überprüft mit Messwerte


    Nun los , spring beim 2ten Kick an. 50 m gefahren Motor dreht kaum hoch ... untertourig gefahren ca 300m aus ! Glaube sie ist vor Spritt abgesoffen. Keine Chance mehr anzubekommen.


    Zündkerze sieht noch völlig sauber aus. Was nun ?

    Also nochmal vergaser abbauen. Habe mir noch ein Düsenset bis 80er bestellt , sollte Montag angekommen.


    Der Support von LT meinte ich kann Standart 72er HD fahren.


    Aber wäre der Einlass verstopft , warum kann ich sie z.b in der Stadt auch unter Vollgas fahre ohne Probleme ?
    Sie geht mir eig nur auf der Landstraße bei längerer Kontakten Geschwindkeit aus. In der Stadt habe ich null Probleme damit.

    Schönen guten Tag,
    zu Beginn ein Paar Daten zur Simson


    Model S50N Bj 74
    MOTOR S 51 4 GANG
    Zylinder 60 ccm LT Reso
    Unterbrecherzündung
    Vergaser 16n1-11 72er HD


    Ich habe das Problem das meine Simmi seit 2 Tageb während der Fahrt , meist auf Landstraße , sowohl bei Teillast und Vollgas so alle 2-3Km aus geht.


    Meist kommt ohne Vorwarnung ein kompletter Leistungsverlust und wenn ich die Kupplung ziehe geht der Motor aus.Meist kommt es dann zu ein paar Fehlzündungen. Nach dem anhalten springt sie aber sofort nach 2-3 Kicks wieder an und hat volle Leistung.Das Kerzenbild ist unauffällig.


    Liegt es an der Zündung ? Vllt überfettet sie? Oder zuwenig Sprit ?


    Vor 2 Tagen habe ich an der Simmi folgende Arbeiten ausgeführt:
    - Ritzel Wechsel von 16 auf 14 und Kette gespannt
    - Vergaser gesäubert mit Bremsreiniger& Druckluft und Dichtung ausgetauscht , da voher undicht
    - Schwimmerstand etwas korrigiert


    Woran kann das Problem liegen ? Ist es schädlich für den Motor wenn ich weiterfahre?

    Endschuldige habe vergessen zu sagen , dass ich einen S51 4 Gang Motor verbaut ist .


    Die Bilder beziehen sich auf den alten DDR 50ccm Kolben und wollte fragen ob dieser Verschleiß normal ist . Diese wurde auch mit 1:50 gefahren


    Mit dem verbauten Reso 60 fahre ich seit der zweiten tankfüllung 1:50 mit Motul 800 Öl !
    Dennoch ist die Kerze & Auspuff so versüfft .

    Schönen guten Abend ,
    zu Beginn ein Paar Daten zur Simson


    Model S50N Bj 74
    MOTOR S 51 4 GANG
    Zylinder 60 ccm LT Reso
    Unterbrecherzündung
    Vergaser 16n1-11 standartdüsen


    Vor 3 Wochen war die simson noch mit dem 50 er DDR Zylinder ausgestattet und beim Ausbau sind mir starke Rückstände aufgefallen , hierzu die Frage ob dies normal ist oder auf einen defekt aufzeigt (siehe anhang)



    Nun habe ich den Zylinder mit 1:25 Mischung eingefahren und bisher lief er reibungslos. Nun habe ich regelmäßig das Kerzenbild kontrolliert und dabei ist mir aufgefallen das die zündkerze (4 Wochen alt ) immer ziemlich schwarz und verölt aussieht. Außerdem iSt mir eine ölige Flüssigkeit am Auspuff aufgefallen , fahren tut sie dennoch unauffällig.
    EDIT: fahre ihn seit 300 Km mit 1:50 Motul 800 Öl


    Liegt das Problem am Vergaser , das die Verbrennung nicht sauber von statten geht ?


    Mfg