Beiträge von Mex

    und selbst wenn der Rahmen im Schrott gelandet ist darfst du eine Rahmennummer nicht selbst einschlagen dafür ist die Zulassungsstelle bzw TÜV/Dekra zuständig und dafür brauchst du den alten Rahmen


    Andersherum funktioniert das allerdings, solltest du einen alten Rahmen finden auf dem die Rahmennummer noch erkennbar ist kannst du Papiere dafür bestellen und eine neue Maschiene aufbauen, mein Bruder hat vor 4 Wochen einen im Wald gefunden ink. aller Rahmenteile, Polizei sagt nicht gestohlen also Antrag beim KBA gestellt nun abwarten und Tee trinken

    Wer eine Simson fährt sollte sich zumindest in begrenztem Rahmen mit der Technik auskennen und ein wenig handwerkliches Geschick besitzen denn auch wenn man einen Neuaufbau kauft kann doch immermal was kaputtgehen die Technik ist schliesslich 40 Jahre alt und die zu bekommenden Neu Ersatzteile schwanken in der Qualität, wenn man nun null ahnung hat vom schrauben, egal welcher Art aber wenigstens Interesse dafür sollte man sich am besten jemanden suchen der sie hat und unter dessen Anleitung die eigene Maschiene aufbauen, man muss keinen Scheunenfund kaufen (die es sowieso nur noch sehr selten im Internet gibt) eine Lauffähige Maschiene um die 800-1100€ und die über den Winter unter Anleitung nach eigenem Ermessen und Geldbeutel zurechtmachen ist wohl die beste Alternative das man sich danach mit der Materie auskennt. so lief das in meiner Jugendzeit ab und so ist es auch heute noch am effektivsten meiner ansicht nach. Allerdings liegt meine Jugendzeit schon 30 jahre hinter mir;)

    Ob Neu oder Altteile man kann überall Glück oder Pech haben. bei Neuteilen kann es passieren (hab ich bei mza allerdigs selbst noch nicht erlebt) das sie nicht ganz passgenau sind oder Bohrungen an der falschen stelle ect. und bei Gebrauchtteilen passiert es durchaus mal das sie beschädigt sind, gerissen, durchgerostet oder durch fehlerhafte Montage durchgescheuert, hab selber grad 2 Hinterradschwingen und einen "gebogenen" Obergurt entsorgt die nicht mehr rettbar waren.


    PS in Welchen (online)shops du evt. Neuteile kaufen willst ist eine Frage des Wohnortes und des persönlichen Geschmacks, da gibts mittlerweile recht viele mit unterschiedlichen Preisen/Versanddauer/Versandkosten/Angeboten/Produktpaletten, Ebay/Kleinanzeigen ist insoweit ein wenig gefährlicher das man da auch mal ins Klo greifen kann und Müll bekommt statt vernünftige Ware

    Zulassen brauchst du nix, zumindest bei einer Simson S51 oder ähnlichem und KBA Papiere kriegst du auch für den Rahmen ohne die restllichen Anbauteile ;) macht sowieso mehr sinn da zZ mit 3 Monaten Wartezeit gerechnet werden muss, bis du die Maschine dann aufgebaut hast ist die ABE dann auch da

    Warum sollte jemand KBA Papiere haben, wenn er originale hat?


    Warum sieht die s
    Schrift frisch aus? Frage mich echt manchmal wo ihr eure Vermutungen hernehmt.


    Garantieheft passt aber nicht zur Betriebserlaubnis, siehe Fahrgestellnummer.


    weil für manche die Originalpapiere heilig sind, ich hab auch für meine Maschienen Ori und KBA


    was aber fehlt ist der Stempel der Verkaufsstelle samt Unterschrift

    Gut für die Verkäufer solangs Deppen gibt die jeglichen Preis zahlen. Ist bei mir in Thüringen schwieriger, da ist niemand bereit für meine Neuaufbau Enduro mit Papieren und allem drum und dran 2000€ aufn Tisch zu legen, leider. Das Teil staubt nun…


    dann kommst du aus der falschen Ecke von Thüringen, hier in Südthüringen isses fast unmöglich eine für nen vernünftigen Preis zu bekommen, da wird schon für einen Haufen altmetall über 1k € aufgerufen und wohl auch bezahlt aber das ist wohl der nähe zur ehemaligen Grenze geschuldet, je weiter man nach Norden schaut desdo billiger wird es.

    Ihr habt ja recht, aber ich mach mir da kein Kopp, und fahr ja immer schön vorsichtig <img src="https://www.simsonforum.de/wbb/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />


    Srenggenommen ist es ja so-
    Crosslenker verbaut ---&gt; erlöscht die ABE d.h kein Vers.Schutz
    Schutzblech abgesägt s.o.
    Übersetzung geändert s.o.
    60ccm Satz drauf…


    1. wenn er ne ABE hat nicht
    2. wenn die gesetzlichen Mindestmaße eingehalten werden nicht
    3 solange es nicht schneller wird nicht, also ein 14'er Ritzel auf ne S51 kannst du jederzeit draufachen
    4 das auf jeden Fall