Geduld ist nicht meine Stärke. Bei einer Elektronikzündung ist es eher unwahrscheinlich das sich da was verstellt oder? Den Auspuff hatte ich vor 2 Wochen noch durchgeschaut, weil er undicht war. Den Schwimmer hatte ich nach dem Reinigen auch kontrolliert und die Werte waren in Ordnung. Naja aber wie gesagt bei dem Nachbau-Vergaser lässt sich das Standgas nicht regulieren und er wirkt recht billig.
Beiträge von snakepitter
-
-
Hab jetzt erstmal nen originalen überholten BVF 16N1-8 bestellt und schau damit mal weiter.
-
Moin moin,
weil meine S50B2 nicht mehr rund lief habe ich zuerst die Zündkerze kontrolliert, den Zündfunken kontrolliert und anschließend den Vergaser gereinigt und auf die Grundeinstellung gestellt. Nach dem Zusammenbauen aber leider keine Besserung. Im Leerlauf läuft der Motor rund, jedoch nimmt er schlecht / bis kein Gas an. Das Moped "verschluckt" sich regelrecht. Manchmal macht es dann auch Peng und eine dicke Wolke kommt aus dem Auspuff. Hab es dann versucht irgendwie warm zu fahren und den Vergaser nach Anleitung eingestellt. Im Leerlauf läuft es ja
.Dabei ist mir aufgefallen, dass das Drehen der Gasschieber-Anschlagschraube so gut wie keinen Effekt auf die Motordrehzahl habe. Ich kann sie soweit rein- oder rausdrehen wie ich will. Es ändert sich so gut wie nichts an der Drehzahl. Selbst wenn ich sie komplett rausdrehe läuft das Moped. Das ist doch so nicht richtig oder? Auf dem Vergaser steht lediglich 16N1. Es handelt sich dabei glaub ich um einen Nachbaut. Naja vielleicht weiss ja jemand Rat
. -
Genaugenommen ist die auch erloschen, weil der Vorbesitzer eine Rücklichtfassung von MZA verbaut hat und die sind ohne E-Prüfzeichen
. Naja am besten schau ich mal nach jemanden der ne Original Fassung und ne Ladeanlage hat. -
Ok danke ... so finde ich welche :). Kann ich denn fürs erste so weiter fahren ohne das meine Batterie direkt leer ist? Die Batterie ist keine 5 tage alt :). Weil ne Woche stehen lassen will ich das Möp sicher nicht an den letzten "Sommertagen" ^^.
-
ist nur die Frage wo? Bei ebay und bei ebay-kleinanzeigen find ich schonmal nichts.
-
ok danke, dann lag ich ja richtig. Dann muss ich mir wohl ne neue Drossel bestellen.
-
Hallo,
bei meiner S50 B2 Elektrik glimmte das Rücklicht nur noch ganz schwach und ging beim Gasgeben komplett aus. Testweise habe ich die beiden grau/schwarzen Kabel der Schlusslichtdrossel abgezogen und eine Brücke angeschlossen. Siehe da ein schön helles Rücklicht. Nun frage ich mich ob ein dauerhafter Betrieb ohne Schlusslichtdrossel möglich ist? So würde man mich auch mal sehen
. Damit das Rücklicht nicht sofort durchbrennt habe ich eine 12V /21W Birne eingesetzt. Das Bremslicht funktioniert auch (Ich hatte irgendwo mal gelesen dies würde nicht funktionieren wenn man die Schlusslichtdrossel überbrückt). Warum ist mir bei betrachten des Schaltplanes eh schleierhaft, da die Drossel nichts mit dem Bremslicht zutun hat. Was ich mich jedoch Frage ist, ob die Batterie noch läd, denn laut Schaltplan gibt es die-Ladespule für den Zündkondensator
-Ladespule und Stopplicht 21W und
-35W LichtspuleMir wird dadurch nicht ganz klar welche Spule zum Laden der Batterie zuständig ist. Schönes Rücklicht, aber keine Blinker mehr, weil die Batterie nicht läd wär ja auch nicht die Lösung
. Ich hoffe jemand weiss Bescheid.Liebe Grüße
Simon
-
dankeschön....auch ein schönes moped

-