Beiträge von winston

    Hallo.


    Ich hatte meinen Motor KR51/1K getrennt um Lager neu zu machen. Nachdem ich die Schrauben alle wieder fest hatte, fiel mir auf, dass ich eine Scheibe vom Kickstarter liegenlassen habe. Muß ich jetzt die Mitteldichtung neu machen,weil ich ja wieder trennen musste.? War ja nur kurz und der Motor lief noch nicht.
    MfG.

    Falls jemand mal das gleiche Problem haben sollte--ich habe es einfach von hinten verschweißt. Am besten mit Lichtbogen. Von hinten die Wulst wegflexen, das abgebrochene Stück, ca 3 mm lang mit einem Dorn raushauen. Anschließend einfach den Bolzen in das Loch halten- meistens ist ja noch ein kleines Stück als Führung dran-- und von hinten die Elektrode ca 3 Sekunden brutzeln lassen. Am Ende noch kurz den Buckel etwas wegflexen und fertig. 20 € gespart.
    Danke jedenfalls ,dass \"Der Lange\" das Teil noch gefunden hat. Es gibt doch immer wieder Sachen, die für den einen bekannt sind und für den der sucht im Verborgenen liegen. Bis später. :geschlossen:

    Hallo Simsonfreunde.


    Ich bin auf der Suche nach dem Teil auf dem Foto. Das ist der Mitnehmer aus der Kupplung bei 78´Schwalbe KR51/1 K. Ich brauche das Teil, da mir einer der Bolzen abgebrochen ist an dessen Ende man den kleinen Zylinderstift reinfummeln muß. Hat jemand von euch so ein Teil mal bestellt und wenn ja wo? Weiß nicht mehr weiter. In einigen Explosionszeichnungen ist das Teil zu finden aber wenn man es dann anklickt um zu bestellen, sieht es ganz anders aus. Also wo kriege ich das Teil, oder hat vielleicht irgendjemand noch so was liegen und möcjhte es verkaufen?
    MfG

    Hallo zusammen . Mir ist ein Gangrad gebrochen und ich muß es neu bestellen. Auf einer Explo-zeichnung habe ich es rot markiert, nur darf ich hier im forum nur max 100 kb laden. Darf ich jemandem das bild schicken? Ich bräuchte die Bezeichnung des Zahnrades. Danke.

    Hallo.


    Genau die dinger meinte ich! In die Kupplungswelle? Dass da 2 drin sind habe ich schon gemerkt... Also ist das kurze Stück weswewgen ich fragte in der Mitte zu platzieren? Damit hätte ich jetzt gar nicht gerechnet. Wozu ist das kurze Stück denn da? Reichen denn nicht die 2 Stangen? Kann mir gar nicht denken dass gerade das Stück das Boot über Wasser halten soll. Warum hat man nicht eines der Beiden längeren um das Stück verlängert. Nun ja viiiielen Dank: In die Kupplungswelle lang-kurz-lang. Hat jemand von euch auch eine 78 Schwalli? Vielleicht liegen ja die Fahrgestellnummer gar nichzt so weit auseinander sodass man sagen kann:Hey unsere Hobel sind vom gleichen Tag! Aber das soll sicher in einem anderen Bereich diskutiert werden. Sorry an den Betreiber dieser Seite, die mir sehr hilfreich war und hoffentlich weiterhin sein kann.


    Leider habe ich keine entsprechende Kamera um Bilder hierreinzustellen:-/