Wie wird es gezählt ? So alt wie man ist oder so alt wie man wird ?
na IST-ZUSTAND ist entscheidend! ![]()
Wie wird es gezählt ? So alt wie man ist oder so alt wie man wird ?
na IST-ZUSTAND ist entscheidend! ![]()
Wenn's vom Außendurchmesser der Hülse passt, könntest du auch 'ne Lange 6er Schlitzschraube nehmen, durch die Hülse stecken, auf der anderen Seite 'ne Hülse von den Schwingenbuchsen (oder ähnliches), 'ne Karosseriescheibe und 'ne Mutter drauf und anschließend zusammenschrauben. Vorher natürlich schön Rostlöser/WD40 reinsprühen.
Rostlöser, beim neuen Rahmen ![]()
Ein bisschen Fett beim Zusammenbau wäre ok. Nimm aber besser Originalteile, statt die Phillippvariante...
Tolles Teil lütze
Hübsch, außer die Chrom Schutzbleche.
Ich würd endurosteben ran machen (die Öse punktet Dir Maik sicher an), den auspuff haste ja schon.
Weiter so.
Die Nachbauschutzis kannste in die Tonne treten, zumindest die billigen.
Ich hatte mal son 16€ Teil für vorne, Biegeradius war Dreck, die Farbe ging mitm Finger runter und 'ne leichte Delle hatte es auch, als es ankam. Irgendwas war da noch mit den Befestigungen, ich weiß aber nicht mehr so ganz, was.
Die hinteren waren vor paar Jahren noch größerer Mist, ob sich was daran geändert hat, weiß ich nicht.
Das mit dem biegeradius stimmt.
Der Rest ist Quatsch.
1. die sind für für 16€ nicht lackiert, das ist nur eine Lager transportbeschichtung. Die man abwäscht, dann ab zum lacker. ![]()
2. wenn das Schutzblech beschädigt ist, dann gibt es seit Jahren eine Rückgabemöglichkeit.
3. die anderen Probleme sind undefiniert ![]()
Zum fredsteller: Kauf dir ein gutes gebrauchtes, Strahlen und Lacken lassen. Passt am besten.
Aber es gibt auch gute für vorne, im Nachbau.
Welchen Vorteil hat in diesem Falle ein Kleingewerbe ? Bekomme ich darüber rote Nummern ?
Ja, genau dann. Das war mal lockerer.
Alles anzeigenEin Glück weißt du was kevin gemeint hat.
Das er nicht nur das moped vom Avatar hat und auch versichert..... Naja. Ob das Moped noch so aussieht oder was für Komponenten verbaut sind weißt du sicherlich nicht.
Gerade wenn es um Diebstahl geht ist helmchen nen gebranntes Kind.
Ich glaube hier ging es mal um versicherungsvergleiche...
Ein Glück weißt Du, was eine TK bedeutet ![]()
Sollte MarcMarc bei dem Abschluss ein Wert deklarieren, und vllt. Fotos beilegen, so macht eine TK sinn.
Und richtig, hier ging es um TK, und nicht um LordHelmchen seine Schätze, hast Du toll erkannt. ![]()
Phillipp: Auch ein Beitrag ohne jeglichen Sinn. Bravo!
![]()
Servus, TK ist (meiner Meinung nach) Luxus. Wenn dir also dein Möpso viel Wert ist, dann solltest du sie via TK versichern. BTW, ich würde mit Äußerungen bezüglich der Absicherung deines Gefährts bzw. der Umgebung der Unterbringung vorsichitg sein. Überall liest der Feind mit
Bei lordhelmichen ist es sicher Luxus, der nix bringt, siehe Avatar.
Bei MarcMarc unter berücksichtigung von Doku sicher nicht, denn 1300€ minus 150€ sind schon Geld, was nicht jeder in der Portokasse hat.
![]()
Ich würde die Finger von dem Fahrzeug aus dem ersten Beitrag lassen.
Die Betrieberlaubnis für das Fahrzeug ist erloschen, und gerade als Fahranfänger kann so etwas böse enden.
Na wenn es danach geht, müssten 50% aller fahranfänger ihre Kisten stehen lassen.
Alles anzeigenDer gute Herr sprach nicht so gut Deutsch konnte mir deswegen nicht genau sagen was er gemacht hat. (was ich merkwürdig fand) Der Schlüssel von der Wegfahrsperre ist auch nicht mehr dabei. Und der Tacho ist halt zurückgestellt. Jedenfalls sehr das alles sehr gut aus. Mich stört nur das ich nicht weiss was drin steckt. Ob das Teil sicher und Legal ist. Und nicht irgendwie zusammengebastelt oder gar geklaut. Was ich ihm aber nicht unterstellen will. Bauchgefühl halt.
Aber schonmal danke für die ganzen antworten. Sehr hilfsbereit hier =).
Welche ich noch im Auge habe ist die hier:
http://ww3.autoscout24.de/clas…35487321020000000&asrc=st
Hab irgendwie ein besseres Gefühl bei der. Hab sie aber noch nicht besichtigt. Eine von beiden wird es werden denk ich.
LG,
Tim
Würd ich nicht nehmen.
Auf den Bildern sieht das Moped nicht schlecht aus, kannst ja den Verkäufer mal Fragen was am Motor regeneriert wurde, was für ein Zylinder drauf ist, welche Zündung verbaut ist usw. und die Daten dann hier mal Posten. Und ggf. den Rahmen mal näher betrachten ob dieser wirklich Restauriert wurde oder nur 08/15 überlackiert wurde. Eine Gebrauchte für 500€ und dann selbst aufbauen würde ich nicht unbedingt Empfehlen, meine Enduro hat mich über 2000€ gekostet, allerdings auch nahezu Perfekt und nach meinen wünschen und Bedürfnissen aufgebaut inkl. Tuningmotor etc. Allerdings weist du dann nach so einem Aufbau was du hast.
Motor ist neu, steht doch da ![]()