Müsste die hier sein http://www.dumcke.de/olc/produ…cts_id=2028&cPath=145_220
Beiträge von 50ccm
-
-
nochmal @ Pinks
gut da du ja jetzt den Fehler gefunden hast hier n kleiner Tip zum testen der B-Scheibe einfach auf einen Ebenen Boden legen und schauen ob sie kippelt oder an einer stelle sich abhebt. das ganze geht auch mit angebautem Scheibenträger falls die Schrauben nicht raus wollen.
@stephan17
würde auch gern kommen aber es geht frühestens nächstes Jahr da ich meinen Motor noch nicht fertig habe und ich dann noch am grübeln bin ob ich mit der Bremsanlage zum TÜV gehe oder nur hier in der Gegend bleibe ich kann ja noch nicht mal sagen ob die Bremse hinten unter Belastung funktioniert bis jetzt ist sie noch keinen Meter gelaufen. Aber wenn sie funzt und ich mich zum TÜV durchringe und der dann auch noch seinen Segen gibt dann komme ich bestimmt falls es ein Suhl 2008 gibt
-
Zitat
Original von wob-sr50:
die bremswirkung wird das kaum beeinflussen, aber es würd natürlich etwas mehr beansprucht..............wieviel mm spiel (schlag) hast du denn auf der bremsscheibe?
die Bremswirkung beeinträchtigt das ganz massiv die Unwucht wirkt wie ne Stotterbremse und das ist brutal und schwer zu beherrschen auuserdem gehts ziemlich aus Material das Berifft die Bremse genauso wie den Rest vom Fahrzeug
-
@ pinks
ich hatte das selbe Problem wie du bei mir lag es aber an der Scheibe selber. Ich habe den Scheibenträger und Scheibe erneuert und jetzt läufts wieder rund. Den Scheibenträger hab ich dann später mal gecheckt und war ok also lag es defintiv an der scheibe.
-
suchst du nur die titel oder das lied an sich (download etc.)?
-
das ist nicht einfach mit kindern ich weiß. Hab selber eins (3 J.) allerdings geht trotzdem nur eins entweder fahren oder Kinder beschäftigen...........
Und bei uns isses so der Fährt achtet auf die Straße und der andere kümmert sich um die kleine und achtet wenns geht mit auf die Straße -
ZitatAlles anzeigen
, geworden.
Ausserdem isses doch viel schöner, mit der Familie (hab ja noch Frau u Kind) in aller Ruhe mit 120...130 über die Autobahn zu bummeln, als ständig mit Bleifuss zu heizen u hoch konzentriert sein zu müssen.
In diesem Sinne
Gruss
Mutschy
Nun es mag schon sein das es schön sein kann über die autobahn zu cruisen allerdings sehe ich das aus sicht der schnell fahrenden auch wieder als risiko.
Ich sehe es zu oft vor mir wenn Autofahrer die sich in diesem Geschwindigkeitsbereich bewegen sehr unkonzentriert sind und wenig auf den anderen Verkehr achten. Es ist schwer plötzlich von 200/210 auf 100 abzubremsen und dabei dem der da gerade rausgezogen ist nicht aufzufahren und zu hoffen das der Audi/BMW/Benz oder sonstiges der gern noch schneller fahren würde aber schon auf 10m an der Stoßstange klebt die Bremslichter sieht. Wenn man so wie ich schnell unterwegs ist fährt man viel konzentrierter und beachtet viel mehr den verkehr.
Ich möchte hiermit nicht die Raser in Schutz nehmen die sinnlos drängeln und meinen mit 200 über die Landstraßen zu jagen. Aus dieser Fraktion bin ich ausgetreten da ich zur zeit immer noch jeden Tag mit einem Brief aus Flensburg rechnen muss mit dem Inhalt sie haben 18 Punkte bitte geben sie ihren Führerschein ab. Und ich würde nicht mal widerspruch einlegen. Ich habs oft übertrieben. z.B. Geschwindigkeitsübertretung 798 DM/4 PKt /3Mon es kann sich jeder selbst ausrechnen wieviel das zu schnell war.
ABER es gibt in Deutschland halt noch Autobahnen und Kraftfahrstraßen ohne Limit und es gibt Fahrer Auto sowie Motorrad die das nutzen um 1. Schnell von A nach B zu kommen. und 2. welche die es einfach fürs ego brauchen. Und irgendwie hängen an den NoLimit-Strecken Tausende Arbeitsplätze denn so ziemlich jeder in Deutschland ansässige Automobilbauer bietet ein Fahrzeug an für das 250 kein Problem ist. Und auch die Kleinwagenfraktion ist zügig unterwegs.So das sind meine Gedanken dazu mfg 50ccm
-
also die Federn sind eigentlich in den Löschern von den Schwingungsdämpfern mit eingehangen sehen aber anders aus ich meine damit das sind nicht die passenden Federn. und hinten ist der püff nur auf den halter gehängt also nicht direkt verschraubt.
Dieses Teil hier http://www.mza-shop.de/dumcke/…Nr=11562-00S&FahrzeugID=8 -
Zitat
Original von *L-Friede*:
hätte jemand eventuell lust, die anfahrt aus der stuttgarter gegend gemeinsam zu bestreiten? hätte durchaus lust am treffen teilzunehmen...die Burgstaller (nordöstlich von Stuttgart) kommen bestimmt auch wieder denke ich mal........
-
ich hab ihn radikal tiefergelegt. Nach dem die Deichsel total verbogen und die Felgen schon mehr achten wie Speichen hatten habe ich die Deichsel umgebaut und die die kleinen Sackkarren-Räder eingebaut. Die Plaste(felgen) sind mit Aluminium verstärkt und umgekippt ist er bis jaetzt noch nicht wieder
-
kann es sein das das ne einser Schwalbe ist wenn ja dann passt der Motor nicht du brauchst dann den Typ Motor (Gebläsemotor) mit Halterung am Zylinderkopf.
wenns so ist dann brauchste so nen Motor. http://www.directupload.net/file/d/984/59tC6sXl_jpg.htmz
-
Zitat
Original von Neumi:
Schön.Das gabs auch Orginal nur beim Roller.Ich habtrotzdem kein bock mich wegen solchem Scheiß mal hops nehmen zulassen von den Grünen.
:boese:
Das stimmt so nicht ganz. das es beim Roller(neuere Modelle) verbaut war stimmt aber S53 (z.B. Habicht) hats auch gehabt oder hats noch.
Mfg