Beiträge von Schwallehockel

    Wie auf dem 1. Bild zusehen, war der Reifen schon Silbern angetüncht, als ich die Simme gekauft habe. Schutzblech ist ein neues, weil das alte wie auf Bild 1. zusehen dorchgerostet war.


    Und wie schon beschrieben:Reifen vorn, Auspuff, Gebächträger, Sitzbankbezug und Aufkleber müssen noch neu rann. :b_wink:


    PS: Teile im Angebauten Zustand lackieren mach ich ne.
    Ist alles auseinandergebaut worden, gestrahlt und neu gelackt worden.

    Will Euch mal die S51 meiner Freundin Vorstellen.
    Sie hat unter meiner Aufsicht die Simme auseinandergeschraubt und wieder zusammen. Ich hab nur die Lackierarbeiten usw. übernommen. Reifen vorn, Auspuff, Gebächträger, Sitzbankbezug und Aufkleber müssen noch neu rann, mehr ne.
    Da sie noch kein Moped fahren kann ist nur das nötigste gemacht wurden.
    1. Bild: so wie ich die gekauft habe.
    2. und 3. Bild nach ,, Aufbau\".


    Eure Meinung ist gefragt?



    Ps: Bis auf Probleme mit dem Sch... Sparvergaser funktioniert alles.


    Gruß Holger

    Fortsetzung: Anleitung Cleanen.


    2. Nun den Blechstreifen Einschweißen/ Punkten. Stück für Stück, bis alles verschweißt ist. (siehe Bild 1).


    Das ganze macht Ihr bis die Falz weg ist. ( siehe Bild 2).


    Zum Schluß alle Schweißpunkte verschleifen.


    Wenn Ihr alles sauber und ordentlich gemacht habt siehts zum Schluß so aus. (siehe Bild 3).


    Ich hoffe damit den einen oder anderen von Euch weiterhelfen zu können.


    Hält bei mir wunderbar und es hat sich nix verzogen. Jetzt noch Zinn oder Spachtel drüber und gut ist.


    Gruß Holger

    So da ich auch gerade am Cleanen bin, will ich hier mal ne kleine Anleitung reinstellen.
    Wie Ihr das am besten macht ist Euch überlassen. Ich habs wie folgt gemacht.


    Benötigte Werkzeuge: Flex, Bohrmaschine, Schleifaufsätze( Drahtwiesel, Negerkeks, Fächerscheibe, Drennscheibe) Schweißgerät, Hammer und Gripzange.


    1. Blech wo geschweißt wird richtig blank machen. (siehe Bild 1.), Falz rausschneiden, aber nicht ganz sondern am Anfang ein Stück stehen lassen. ( siehe Bild 2).
    Blechstreifen anfertigen, der bissl breiter ist als der Spalt der ausgeschnittenen Falz. Blech von innen an den Panzer mit Gripzange fixieren. ( siehe Bild 3)


    Fortsetzung folgt.