Also mal um das klar zu stellen, ich bin Fan von originalgetreuer Optik, würde rein der Optik dienen und wenn ich das mache, dann wird das auch nicht gepfuscht. Schaut euch doch mal meinen Vorstellungsthread meiner s50 N an ich denke da würden so ein paar Streben ganz gut ins Konzept passen:
s50 N Bj. 1976 "Sport" (dezent)
LG
Beiträge von B.O.B
-
-
Ja ich überlege noch, aber solange ich am Rahmen nichts verändere, sprich schweißen bohren etc. , bleibt es legal ?
Ich darf das ganze aber an der Motorhalterung "mit dranschrauben" ?! -
Hi Leute,
Ich hab da nal ne Frage .. Ich spiele mit dem Gedanken Unterzugstreben (Tipp: Simson Unterzugsstreben) zu montieren.Wenn ich nichts am Rahmen schweiße und mir selber was zurecht biege , Enden platt klopfe, Löcher ein und dann mit einer Schelle unterm Tank am Rahmen befestige, ist das dann legal ?
LG -
Das klingt ja auch interessant, kannst du mir da was genaueres sagen @Locke ? Und was meinst du mit umbauen ?
LG -
Bild ist immer gut
-
Jo ich messe mal, sind aber replika deine?!
:o
-
Schöner Umbau !!! was hast du hinten für Stoßis drin? sind die länger als die ori ?
-
Ok Also dann sollten die Schutzbleche kein Problem darstellen
@Alex86 was hast du mit deinem Gepäckträgerhalter gemacht? Bräuchte da noch ne elegante und anschauliche Lösung -
@Kellerkind es ist ein recht originalgetreuer Umbau an dem andere Stoßdämpfer auch nicht weiter auffallen würden. (gibt unter Vorstellungen einen eigenen Thread mit mehr Bildern
)
@Simsonfan91 Und das mit den sr50 dämpfern ist auch ne super Idee! Da werde ich gleich mal gucken , ob man da originale bekommt, passt das alles mit den Augen "plug and play" und wie sieht es mit der Länge aus ?
LG
-
Hi Leute,
ich will an meine s50 n neue hintere Stoßdämpfer mit Außenliegenden verchromten Federn und möglichst verstellbar montieren.
Jetzt ist die Frage welche in Frage kommen und welche auch keinen Stress mit der Polizei verursachen?! Braucht man für die Dämpfer eine Art ABE oder ist es einem selbst überlassen was man da dran baut?
Die gleiche Frage habe ich auch bei Schutzblechen , darf ich hier auch welche von anderen Herstellern in anderen Formen nehmen , wenn ein genügender Spritzschutz vorhanden ist ?
LG -
Die angesprochenen 15cm , gelten die im Stand ohne Fahrer oder wenn man drauf sitzt ? Und gibt es auch Maße für das vordere Schutzblech ?
LG -
So Leute,
nachdem ich nun seit einiger Zeit stiller Mitleser und auf der Suche nach inspiration war , will ich euch nun jetzt auch mal mein s50 N vorstellen. Wirklich viel wurde nicht geändert , hauptsächlich geputzt und konserviert/gepflegt.
Die Änderungen könnt ihr ja den Bildern entnehmen. Ich bin gespannt auf eure Meinungen und würde mich auch über weitere Anregungen sowie Kritik freuen.
Und anbei noch eine Frage: Ist das alles soweit legal ( Lenker wird mit Teilegutachten noch eingetragen) ? Wie sieht es mit den Schutzblechen aus, meckern die Gesetzeshüter da?
Vielen Dank schon mal im Voraus , Ach ja Spiegel muss auch noch dran, hat da jmd eine Idee ?simsonforum.de/attachment/11662/
Farbe kommt leider nicht so schön rüber ,werde nochmal ein paar neue Bilder hochladen die Tage... LG