Bei akf sind gerade neue tanks online gegangen, kann da einer was zu sagen?
Mfg ronny
Der "Rostschutz" im Inneren würde mich auch interessieren. Den kenne ich noch nicht.
Bei akf sind gerade neue tanks online gegangen, kann da einer was zu sagen?
Mfg ronny
Der "Rostschutz" im Inneren würde mich auch interessieren. Den kenne ich noch nicht.
Leider nein, da der Motor massive Probleme gemacht hat, zumindest zum Schluss.
Er nahm nur noch wenig Gas an und bei Vollgas hörte er sich total Überfettet an, was aber nicht der Fall war.
Ich habe ein anderes Video von dem "LT85 Roh", wo ich Nachts durch die Gegend Geeiert bin. Da lief er noch rund.
Aber von dem leicht durchdrehenden Hinterrad, beim scharfen anfahren, habe ich leider keins.
Ich würde das folgendermaßen improvisieren:
Man nehme ein Gleitrohr der Telegabel (das untere Teil) und schlage mit nem Gummihammer oder Schonhammer (Hartplastik) das Typenschild rund. Das Gleitrohr ist im Durchmesser etwas dünner als der Lenkkopf, aber man bekommt das Typenschild auch nicht komplett rund, da es federt. Man kann auch jedes andere Rundrohr nehmen, das im Durchmesser etwas kleiner als das Steuerrohr ist.
MfG
Christian
Ich befürchte dabei nur, dass es eventuell die ein oder andere kleine "Macke" im Typenschild geben wird.
Habe das Typenschild extra wegen der angestrebten Perfektion zu einem Gravierer gegeben.
Wäre schade, wenn ich es dann durch eine zu grobe Bearbeitung versauen würde.
Weiß jemand, wie ich ein Typenschild schonend rund biegen kann, ganz ohne Dellen?
Diese Woche sollte es beim Gravierer fertig werden.
Bei LT gibts zumindest noch die mit Kalotte.
Woanders hab ich nicht geschaut jetzt.
Weiß jemand wie die Qualität ist?
Sind die Schweißnähte verchromt?
Die 2 Pneumant 26er Koffer wieder drauf gebaut- am Samtag gehts wieder auf Wochenendtour...
Sieht ein mit Auspuff oder Hitzefestem Lack besprühter Reso so aus?
Oder ist das "verschleiß" durch die Hitze des Zylinders?
Weiß jemand, wie ich das gelbe VAPE Kabel vorsichtig lösen kann, um es durch ein neues austauschen zu können?
- Zündkerze
- Kerzenschlüssel
- 10er und 13er Maulschlüssel
- Schlitz- und Kreuzschraubendreher
- Minimum 40ml 2 Takt Öl
Alles anzeigenIch hab jetzt mal alles eingestellt wie von ZT verlangt.
Die Vergasernadel hab ich jetzt auf der untersten Kerbe, sie läuft jetzt wirklich um einiges besser.
Aber noch nicht ganz perfekt man merkt im letzten Drittel das sie nicht ganz so zieht wie sie soll.
Soll ich deshalb doch noch eine kleinere HD verbauen?
Grüße
Wenn die im letzten Drittel nicht zieht, wie sie soll, dann verbau mal eine Hauptdüse, die 1 Nummer kleiner ist, als die, bei dem sich das so bemerkbar macht.
Beim abstimmen von meinem damaligen LT85 hatte ich das selbe Problem, hatte durch testen ermittelt, dass ich 2 Düsen kleiner Verbauen musste, bis er wirklich sauber lief.
Warum fragst nicht einen der Dienstleister hier ob dir die nen Komplettmotor mit dem 90Reso bauen ?
Ganz ehrlich, keine schlechte Idee.
Von Reichtuning bleiben die meisten fern, das wird schon seine Gründe haben.
Achso, also liegt es an Reichtuning.
Habe in der Zwischenzeit recherchiert.