aber dann würde sicher auch die Batterieladung weiter leiden, denke ich mal, mal schauen was man machen kann...
Beiträge von Kundo
-
-
Danke erstmal für die Antworten, die Ladeanlage ist eine 8871.5 weil E-Zündung.
Ihr Produkt = DDR
rot = rot
grün = grün
grün/weiß = grün/rot
2x blau = grau/schwarzrot geht an Sicherung 30 (Batterie)
grün nicht angeschlossen
grün/weiß geht an Sicherung 59a
2x blau geht an 59b und Dreifachverteiler (Zündschloss)Wenn ich die Bremse betätige, dann erlischt das Rücklicht (5W) und das Bremslicht (21W) leuchtet, gehe ich wieder von der Bremse runter, dann geht das Bremslicht wieder aus und das Rücklicht an, somit passt alles, würde ich sagen.
Kann man das Standlicht so schalten, dass es auch Stufe 2 und 3 leuchtet?
cu
-
Hallo,
ich baue gerade eine S51 B2-4 auf und habe da ein kleines Problem, denn das Rücklicht wird richtig hell bei Vollgas und ich dachte erst, dass es an der Ladeanlage liegen könnte, aber nun ist mir aufgefallen, dass wohl scheinbar auf Stufe 2 nicht alle Lampen leuchten...Zündschloss / Stufen
0 = alles aus
1 = Motor an, Abblendlicht oder Fernlicht, Bremslicht, Blinker, Hupe
2 = Motor an, Abblendlicht oder Fernlicht, Bremslicht, Blinker, Hupe, Tachobeleuchtung, Rücklicht
3 = alles aus außer Standlicht, Rücklicht und TachobeleuchtungIst es normal, dass auf Stufe 2 die Standlichtbirne nicht mitleuchtet? Das würde auch erklären, warum das Rücklicht kurz vorm Durchbrennen ist, oder?!?! Muss auf Stufe 3 auch die Tachobeleuchtung mit an sein? Macht doch keinen Sinn, habe alles nach zwei unterschiedlichen Schaltplänen verkabelt welche jedoch die gleichen Belegungen zeigen, also sollte alles stimmen.
Danke für die Antworten
cu
-
Habe meine Betriebserlaubnis heute abgeholt, war jedoch gestern schon da, nur ich nicht wegen der Nachnahme, ging also recht schnell, am Freitag gegen 18:00 Uhr das Formular abgeschickt und am Dienstag schon die Benachrichtigung im Briefkasten
MfG
-
ich habe mal den Vorbesitzer gefragt, der meinte es wäre eine E kann es aber auch nicht mehr genau sagen, jedoch fehlen die Unterstützen und auch die Befestigung am Rahmen dafür, jedoch passt die elektronische Zündung und Blinker, dazu 4 Gang also blieb da nur noch die B2-4 und damit versuche ich es jetzt..
MfG
-
Hallo,
ich baue mir gerade eine S51 zusammen, Motor ist einer mit 4 Gängen und Elektrozündung, der Rahmen, welcher nicht zum Motor gehört, weil einzeln gekauft, ist laut Typenschild aus dem Jahr 1984 und bei Typ steht nur S51.Jetzt brauche ich ja auch eine Betriebserlaubnis und habe auch keine Ahnung, was ich jetzt genau angeben soll/muss beim KBA, da es ja die S51 in unterschiedlichen Ausführungen gab und wenn ich nach Motor, Blinker usw. gehe, müsste ich eine S51 B2-4 (Elektronikzündung) angeben, habe aber auch noch eine Unterbrecherzündung rumliegen und somit wäre es dann eine B1-2 aber kann das KBA dies anhand der Fahrgestellnummer rausfinden und dann keine Betriebserlaubnis erteilen? Ich habe absolut keine Ahnung, was zur Rahmennummer passt, jedoch ist die Nummer laut Polizei sauber.
Danke
MfG Kundo