Beiträge von farid

    Hallo Leute,


    hab letzte Woche mein Rücklicht und Bremslicht an meiner S51B neu verkabelt. Allerdings tuts mein Bremslicht nicht, denn es leuchtet dauerhaft. Wenn ich dann die Hinterradbremse betätige, geht das Lämpchen aus. Ich habe jetzt schon an den beiden Schrauben hinten am Schild rumgedreht und probiert, jedoch nix erreicht. Da ich ne absolute Elektrik-Null bin, weiss ich jetzt nicht mehr weiter. Wie muss ich denn jetzt weiter verfahren, damit mein Bremslicht nur leuchtet, wenn ich bremse?


    Gruss, Farid

    Hi,


    das Problem hatte ich auch, bis ich mir einen 5er-Pack Isolator Zündkerzen bei ebay organisiert habe. Jetzt schnurrt mein Feuerstuhl :biglaugh: wieder wie ein Kätzchen. Also lag es bei mir an der Kerze.


    Gruss, Farid :biggrin: :biggrin:

    Hi,


    ich muss mein Rücklicht wechseln. Mein Frage: Ich habe eine S51B mit 6Volt-Zündung sowie einer 12Volt Zündspule unterm Tank. Muss ich jetzt Lämpchen mit 6 Volt nehmen, oder kann ich aufgrund der 12V Spule auch 12V Lämpchen nehmen.


    Gruss, Farid

    Hi Männer,


    ich hätt gern mal gewusst, ob ich an meinem Möp zwingend Blinker dran haben muss. Als ich mein Moped vor 6 Wochen gekauft habe, waren keine dran. Ich hab ne S51 B. Vor längerem müssen da wohl mal Blinker drangewesen sein, da ich links am Lenker nen Blinkschalter habe. Nun will ich mir demnächst auch wieder Blinker installieren. Brauche ich dafür auch eine Batterie, oder blinkts auch ohne. Ich wüsst jetzt nur gern, ob ich mir damit noch Zeit lassen kann, oder ob ich zwingend Blinker benötige. Alternativ tuts ja auch ein Handzeichen. Seid mir ob meiner Frage nicht böse, ich bin blutiger Simson-Anfänger :glowface:


    Gruss, Farid

    Hi,


    ich würd mal sagen, dumm gelaufen, oder :biglaugh: ? Ein bisschen mehr lernen wäre angebracht :biggrin: :biggrin: !


    Ne, im Ernst, es ist ja erstmal nur das Halbjahr, und du weisst ja jetzt, wo du noch pauken musst. So schlimm wirds schon nicht werden.


    Gruss, Farid :bounce:

    Hi Leute,


    seit einigen Tagen habe ich einige Probs mit meiner Vorderbremse an meiner S51. Sie zieht zwar einigermaßen, aber der Hebel geht nicht mehr in seine normale Stellung zurück. Das heisst, die Bremse macht den Eindruck, als sei sie ausgelutscht. Habe aber den Bremszug vor 2 Wochen gewechselt. Da ich nun noch blutiger Anfänger bin, weiss ich nicht so recht, wo ich mit der Fehlersuche beginnen soll. Liegt es vielleicht daran, das evetuell Wasser reingekommen ist. Hab gelesen, man solle in dem Fall immer mal bremsen, damit das Wasser verdunstet. Da aber der Hebel unten am Rad nicht mehr zurückschnippt, bremst das Möp ständig. Wenn ich dann oben am Handbremshebel mit der Hand gegenschnippe, dann macht es unten auch schnipp, und es läuft wieder. Auch meine Hinterbremse vrhält sich seit kurzem etwas komisch, denn wenn ich den Bremshebel trete, kommt er machnmach nicht wieder zurück, das fühlt sich an, als würde er festkleben. Muss ihn dann teilweise mit der Ferse wieder zurückziehen. Bitte, helft dem blutigem Anfänger :censored:


    Gruss, Farid :biglaugh: