Beiträge von Joachim90

    Hallo Leute,
    ich komme eigentlich aus Thüringen und bin nun seit Mai nach Frankfurt am Main gezogen. Und natürlich ist meine Simson immer mit dabei.
    Ich wäre an ein Treffen oder ein Paar netten Leuten die sich mit Motorregeneration auskennen sehr interessiert. Jemand in der Nähe?
    Meine Simme muss dringend mal auf Herz und Nieren geprüft werden. Schwerpunkt der Motor. Wer kennt sich aus? Wer hat Lust?


    MFG


    Joachim

    So meine Herren,


    Hatte wie gesagt heute mal für mein Moped Zeit gehabt und diverse Sachen erledigt.


    Nr 1 Getriebeölwechsel mit SAE 80 GL3 400ml ( bis das Öl aus dem Kontrollschraubenloch herauskam, neuer Ölverschluss
    Nr 2 Vergaser gereinigt
    Nr 3 neue Zündkerze eingebaut
    Nr 4 Neue Batterie eingebaut
    Nr 5 Ausfahrt 40 km
    Nr 6 Reinigung meines gesammten Mopeds ;)



    Nach dem Ölwechsel hatte ich folgendes Problem: Sobald ich den 1. Gang eingelegt hatte, wollte das Moped losfahren trotz gedrückter Kupplung. Problem wurde zu 80% damit gelöst aber geschliffen hatte die Kupplung immer noch ein bisschen. Hatte die Hoffnung gehabt das Rasseln würde sich nach dem Ölwechsel vielleicht legen. Anscheinend muss da wohl doch jemand an den Motor ran. Ja ne Motorgeneralüberholung wäre wohl hier sinnvoll. (Leider ziehe ich ab 1. Mai nach Frankfurt am Main und da wird leider das Geld auch knapp wegen Umzug und Wohnung, vielleicht sind ja meine Eltern zu gütig und legen mir das nötige Geld vor ;) Ja, ich höre schon auf rumzuheulen ^^).
    Interesse halber habe ich eine neue Zündkerze eingebaut und geschaut wie diese nach der Fahrt aussieht. Auf dem


    Foto Zündkerze:


    http://www.pic-upload.de/view-…5-04-09-15.29.31.jpg.html


    Und hier nochein Video im Stand.


    https://www.youtube.com/watch?v=POenrj3B-Co&feature=youtu.be


    Ich denke eine Motorregeneration muss her.... . Und ja ich habe ein gewisses Interesse um die Technik zu verstehen und diese wenn nötig, zu reparieren. Aber wenn man keine Ahnung hat, lasse ich da lieber die Finger vom Motor


    Ach ja habe noch ne alte Rechnung von 2013 gefunden. Da habe ich sie mal zum Durchcheck geschickt. Rechnung: http://www.pic-upload.de/view-26677624/001.jpg.html



    TommyMaul sehr gerne würde ich dein Angebot annehmen. Nur die Frage wann... ;)

    Ich nehme stark an das es sich um ein Dichtungsproblem handelt. Dadurch das der Motor schon ewig nicht mehr geprüft wurde. Also d.h. Mitte zwischen den Gehäuseteilen. Den Kaufvertrag muss ich bei meinen Eltern suchen, da sollte die Km Anzahl wohl drinne stehen. Wenn ich bei MSC für einen Kurbelwellenwechsel bis zu 300 Ökken bezahle, kann sich das dementsprechend bei einer Generalregeneration vom Preis erhöhen.


    Wie jedes Hobby hat auch dieses, seine Kosten. Nur Geld habe ich leider, wie viele andere auch , zu wenig.

    hi Sparky, nein bzw ja, den Vergaser habe ich so eingestellt das die Simme gut läuft. Wie die Nadel im Moment eingestellt ist, weiss ich nicht. Wollte eh ihn wieder sauber machen. Eine Generalüberholung hat sie meiner Meinung von mir noch nie erhalten. Da man mir in der netten MSC Werkstatt nen neues Tacho ohne meine Einverständnis eingeplanzt hat, weiss ich leider nicht wie viel genau das Moped schon weg hat. Aber auch so kann ich dir diesplizit keine antwort darauf geben. Wenn ich mich recht erinnere, bin ich ca 2000? Km in etwa 1 1/2 Jahren gefahren. Genau aus dem Kopf kann ich das nicht sagen. Morgen, wie gesagt kann ich mehr Infos geben.


    Damals beim Kauf auf Ebay, war ich unerfahren und wollte umbedingt ein Moped. Gesagt getan, gekauft. Leider war ich damals zu unerfahren und habe solche Sachen nicht gefragt. Leider...

    Nun meine Bewertung: freundliche Mitarbeiter, preise sehr hoch gegriffen, immer längere Wartezeiten, auch am wochenende bis 12 Uhr offen. War mit meiner Simson schon 3 mal dort, unter anderem wegen Ölverlust/ Tropfen unten am Motor. Problem seit Werkstatt aufenthalt immer noch. Also zu Problemlösung und Durchcheck fraglich. Ersatzteile großteils vorhanden.

    So da ich leider erst morgen Zeit für mein Moped habe, kam ich einfach mal auf die Idee mich bei einer Werkstatt in Jena zu erkundigen was eine Reperatur kosten würde.


    (Nichts für ungut und danke an euch für die o.g. Tips, nur ich habe leider diesen Monat wirklich kaum Zeit um mein Moped in eine andere Stadt zu fahren und dann später wieder abzuholen. Bin morgen wieder in Jena wo mein Moped steht und schaue nochmal in Ruhe nach.)

    In der Auto und Mopedwerkstatt wo ich bisher immer meine Simson hingeschickt habe, wenn es größere Probleme gab, ( http://www.msc-auto-dienst.de/simson.html ) meinte da ein Mechantroniker es würden warscheinlich nicht die Kolbenringe sein sondern die Kurbelwelle... Mit Aus und Einbau zwischen 200 und 300 Euro!!!


    Nein danke aber das ist nun wirklich zu viel des Guten.


    Frage: Ist jemand morgen in Jena bzw. Umgebung und mag mit mir mal explizit nach dem Problem schauen?


    Einfach um zu wissen woran ich hier bin. Kolbenringe wechseln und schleifen, ok. Aber die Ungewissheit das es was anderes großes ist, und dann mich zusätzlich abzocken lasse, will ich einfach nicht. Da ja die Durchsicht auch was kostet was ihr vielleicht auch machen könnt.


    Wäre nett wenn ihr euch melden könntet wenn ihr Zeit habt.

    Hallo Liebe Simsonfreunde!


    Ich bin neu hier und möchte mich nun erstmal vorstellen ;)


    Mein Name ist Joachim, bin 24 Jahre alt, komme aus Thüringen und wohne derzeit in Erfurt. Bin stolzer Besitzer einer Simson S51/1B 4 Kanal, Baujahr 1990 also auch mein Jahrgang. Farbe Himmelblau. Sie fährt im Gegensatz zu anderen Simmen sehr leicht und butterweich. Und beschleunigt sehr schnell.
    Leider hatte ich nach dem Kauf vor etwa 4 oder 5 Jahren diverse Probleme wie Bspw.: Elektronik. Einen Unfall hatte ich bereits mit ihr, als ich mit 50 Sachen im Dunkeln mich auf eine Kreuzung gelegt habe. Gott sei Dank nur geringfügiger Schaden an dem Moped und mir selbst ist nichts passiert. Vorderblech Delle und Lackschaden sowie Lenker, Gabel verbogen und Spiegel abgebrochen. Nun, das alles gehört nun der Vergangenheit an.


    Da jetzt das schöne Wetter wieder einkehrt möchte ich meine Simson wieder flott bekommen und habe heute bereits ein Kennzeichen geholt.
    Nun zu meinem Problemen.


    1.)Bei hoher Geschwindigkeit fängt sie an wohl von dem Motor heraus, zu rasseln. Lässt sich bei der Fahrt leider auch schlecht beurteilen. Alle Schrauben und Teile die fest sein sollen, sind fest. So dass ich eine lose Schraube wohl ausschließen kann.


    2.) Habe Probleme den 2. Gang bzw Leerlauf zu finden. D.H. ich weiss wo diese liegen nur der Gang schaltet nicht richtig ein bzw. überspringt leicht gewünschte Gänge.


    Weiß jemand was genaueres zu meinen Problemen? Reperatur nötig? wenn ja selbst oder Werkstatt? Preis?



    Hier meine Simme ;)


    http://www.pic-upload.de/view-26655869/IMG_1263.jpg.html


    Anbei hier noch ein aufgenommenes Video während der Fahrt um mein Problem (1) hier etwas genauer darzustellen. PS: Ja ich heize gerne auf der Straße.


    https://www.youtube.com/watch?v=YflCgOS_XSI&feature=youtu.be
    ab 3:00 Min. gut zu hören. Leider lässt sich das Video nicht drehen.


    Vielen Dank im Voraus