Hast du auch dran gedacht dass sie hell genug sind? Im richtigen tageslicht wirken die nicht so hell wie bei Zimmerbeleuchtung...
Beiträge von Cyberhofi
-
-
Zitat
Original von Peti:
Die Mopets standen und ich denke mal der Zündschlüßel war auch ab. Somit befand sich das Fahrzeug nicht im Straßenverkehr.Der Parkplatz ist aber öffentlicher Verkehrsraum, somit dafste da auch nicht mit der Karre fahren (sicher auch nicht stehen) wenn sie nicht \"Verkehrssicher\" oder getunt ist.
Da gabs doch auch mal einen (stand in der Fighter) der ist auf ner wiese bei irgendeinem Festival mit dem Pocketbike gefahren und hat auch eins dran gekriegt, weil das schon als öffentlicher Verkehrsraum gezählt werden kann. -
Ja das stimmt allerdings, ab ner bestimmten Geschwindigkeit zeigt der nurnoch einen Bereich an in dem der tatsächlicher Wert irgendwo liegen müsste...
-
Hehe, du hast beim Herrn Thomas oder?
Bei dem mussten wir in Info auch ne Abschlussarbeit machen, da hab ich Autotuning genommen *g* -
Ich würd auch noch ne Schicht larlack drübermachen auch wenn der Lack so schon gut glänzt, man merkt den Unterschied wirklich und außerdem hält es länger...
-
Ja klar das mit dder abmagerung is mir klar...
Ich mach diese Woche noch ne größere HD rein...
Der verbrauch ist mir im Prinzip scheißegal weil ich die Karre nicht jeden Tag brauch, auf Arbeit fahr ich mitm Auto, meine Karre is nur Hobby, da wärs mir auch egal wenn die 6 Liter frisst. -
Ja ich hab mir schon alle Teile Rausgesucht.
Die Teile dafür hole ich aber (aus finanztechnischen Gründen) erst am 30. Januar, da hab ich wieder Geld und bin außerdem in der Berufsschule (die ja gleich neben Conrad ist)Ich werd das ding dann mal austesten und erstmal ans Netzteil hängen und durchmessen, weil ich bevors ins moped kommt noch ne sicherung reinbauen will und noch ne ausreichend Starke Diode als verpolschutz reinmachen will.
Mir sind in der Schule auch ein paar Quartze in die Hände gefallen, die die Idee von ne Funkfernbedienung statt schlüsselschalter aufkommen lassen haben...
Aber das ist mir erstmal zu kompliziert (haufen rechnerei und so) deswegen werd ich dass vieleicht später nochmal in Angriff nehmen... -
Zigarettenanzünder wär auch geil...
-
Zitat
Original von urmeldasviech:
Das heißt es wird immernoch zuwenig Leistung \"verbraucht\" (Energie geht niemals verloren, bla bla bla)Nein, bei einem 1W Widerstand kann man auch 18W \"verbrauchen\" nur geht der dabei kaputt.
Die \"Leistungswiderstände\" halten nur größere Ströme aus, denn das sind bei 18W und 6V immerhin 3A die er aushalten muss -
Zitat
Original von urmeldasviech:
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Näumen nicht!@Cyberprofi:
Das mit den Widerständen ist mir schon bekannt, es muss aber beachtet werden, dass nicht ein ganz normaler Widerstand einegbaut wird, da dies total sinnlos wäre.
Ich muss ja nicht die Spannung \"runterschrauben\", sondern eine größere Leistung simulieren.
Und das geht nur mit speziellen Leistungswiderständen.mfg Niklas
Haha lol, nene Widerstand is widerstand, dads \"Leistungswiderstand\" bedeutet nur dass er eine höhere Leistung verträgt, einfach gesagt, nicht so schnell durchbrennt, deswegen haben die auch Kühlkörper drauf.
-
Ja, wenn du den alten Blinkgeber behalten willst geht das alles mit einem Widerstand \"auszugleichen\" musst nur wissen welche Leistung deine alten und die neuen Blinker haben (Wattzahl) und wieviel Volt (Ich schätz mal 12V, hab noch keine 6V LED-Blinker gesehen)
Kannst dann mit Folgenden Formeln ausrechnen (mit umstellen)
P=U*I
R=U/I
P... Leistung in W
R... Widerstand in Ohm
U... Spannung in V
I... Stromstärke in AOder du gibst mir mal die Werte und rechne es aus, falls du damit nicht klarkommst oder dir sicher bist ob es richtig ist.
Musst auch beachten dass der Widerstand dann genug Leistung hat dass er nicht durchbrennt und dass es nicht jeden x beliebeigen Widerstandswert zu kaufen gibt. -
Sorry, war ne Null zu viel... Ich mein natürlich 5500u/min