Beiträge von Boris1980

    Hallo zusammen,


    Muss hier jetzt ganz dringend ein super dickes Lob anbringen. Der Tommy hat meinen Motor super gut wider überholt und fit gemacht. Super Kommunikation. Schnell. Unkompliziert und sehr sehr freundlich und hilfsbereit. Alles soweit ich das beurteilen kann top eingestellt und mit viel liebe und genauigkeit zusammengebaut.
    Wie der Motor jetzt nach dem Einfahren läuft hängt von mir ab - aber mitvTommys arbeit und mit allem drumherum bin ich super zufrieden und möchte auch hier nochmal ein dickes DANKE loswerden .... wenn mal was klemmt wende ich mich an dich und ich bin mir sicher du hast nen Tipp ... mfg Boris

    Das war wirklich gut erklärt ... aber könnte nochmal jemand bitte jene "Senfglasmethode" erklären .... klingt spannend!
    Wobei ich bei uns in Hessen noch nie Bauzener Senf in Gläsern gesehen habe ... ich kauf den immer im Plastiktopt.... :)


    Lg und weiter viel Erfolg ...Boris

    In der Tat ... die Gegend um das Polrad ist recht ölig ... und benzienig .... nicht schön.


    Im Gaser war auch einiges los ... Schwimmerstand hat überhaupt nicht gestimmt obwohl erst neu eingerichtet ... und die Hauptdüse war ewig weit raus gedreht ... hab ich wohl nicht richtig angezogen :dash: ...


    Mir ist hierbei zum ersten mal aufgefallen, dass da wer ne Dichtung unter den Düsensitz gebaut hat ... gehört die da hin? So ein Teil , wie im Wasserhahn .. rot, ledrig und ca. 1,5mm dick?


    Desweiteren: Bekomme ich das mit dem Wellendichtring hin? Ist das sehr viel arbeit? brauche ich spezielles Werkzeug?


    Oder wäre es an der Zeit über eine Regeneration nachzudenken :kopfkratz: bevor ich 10mal anfange und mehr kapput repariere als ganz mache?


    Mfg Borid

    Ok, das ist intetessant.... zumal die Gutste damit lange zeit vermeindlich gut lief .... bin sie selbst gefahren ... jetzt nach dem Neuaufbau macht sie aber nix mehr ...


    Habe den Verdacht, das ich ein ganz anderes Problem habe .,. kann es sein, dass der Motor in der Mitte undicht ist, fehl Luft zieht und darum nicht geht... zumal ich unter dem Möp Spritz Spuren von Benzin - öl gemisch habe und mir bei der Dichtigkeit von Zülinder, Krümmer und Co. so wie beim Schwimmerstand eigendlich sicher bin das alles passt...


    Selbst wenn der Gaser falsch ist müsste sie doch zumindest angehen ... was kann ich tun? ;(


    Wie prüfe ich welche Düsen verbaut sind ....
    Soll ich mir nen 16n1-11 kaufen in der Hoffnung , dass dann alles GUT wird...


    Was haltet ihr in dem Zusammenhang von Bing??
    Oder beim originl bleibeb


    Mfg Boris

    Hallo zusammen ...


    Bin am einstellen meines Vergasers und auf der Suche nach der Position der Teilastnadel für meinen 16n1-6 ... kein Problem FAQ gefragt gefunden ... aber moment.


    Da steht das in der S51 ein 16n1-11 sein soll ...


    Frage: Kann meine Simme trotzdem korrekt laufen ...
    Wie finde ich heraus was für einen Motor ich wirklich habe ...wo.
    steht die Nr.
    Sind die Unterschiede bei den Vetgasern gross....



    Mfg und danke vor ab


    Boris

    Hallo zusammen,


    Es ist fast schon peinlich ... aber ich habe die Fehler gefunden.


    1. wie vermutet am Zündschloss einige Stecker falsch ... Danke für die Pläne ... haben gut geholfen.


    2. Oxidierte Birnenschuhe ... ganz banal ... :dash:



    Bleibt noch die Sicherung (Glas Faden) die dauernd durch brennt ...


    Kann das mit einem Kurzschluss zusammenhängen ... oder sollte ich die Frage wenn noch nirgends behandelt unter einem neuen Thema stellen ...?


    Vielen dank für Eure Hilfe...

    Ok hätte mein vorgehen genauer beschreiben müssen ...


    Habe mit einem Durchgangsprüfer gemessen. Ein kabel auf masse punkt anderes kabel an die anschlüsse u.a. vom Steuerteil .... auf allen anschlüssen am Steuerteil masse .... ist das ok?

    Hallo zusammen ....
    Habe mit dem durchmessen und überprüfen der verkabelung begonnen - habe festgestellt, dass ich irgendwas bei den Blinkern verdreht habe ... laut moser plan im vergleich zu dem was ich gesteckt habe ... oK. Damit komm ich klar .... was ich jedoch seltsamm finde ist,dass ich auf allen Anschlüssen des Steurteils masse habe .... darf das sein?


    Zumal ich habe einen Zübdfunken, was mich ja schon glücklich stimmt.


    Lg und danke für eure Meinung hierzu ....