Laut RZT soll der Motor für Schwalbe/ Star oder S50 verfügbar werden/sein.
Beitrag #66 im entsprechenden Thema im SF.net
Laut RZT soll der Motor für Schwalbe/ Star oder S50 verfügbar werden/sein.
Beitrag #66 im entsprechenden Thema im SF.net
Über Radwege fährt man auch nicht ![]()
Abgesehen davon, dass das Set ca. 50€ zu teuer ist....
http://jackmotors.pl/old-timer…om=listing&campaign-id=19
... würde ich es höchstens beim Feld- und Wiesenmopd verbauen, wo es nur dich gefährden kann.
Für den Straßeneinsatz ist es nicht geeignet.
Für ne vernünftige Scheibenbremse bist du mit ~400€ dabei.
Zu deinem Auspuff:
Der sollte dem Sportauspuff RZT R entsprechen, der sollte mit deinem LT 60/4 Harmonieren.
Durch die Auslegung des 60/4 sollte das Volumen des Resos auch genutzt werden können.
Im vorfeld würde ich den Auspuff nicht abändern, erst, wenn der Motor nicht zufriedenstellend läuft.
Und ja Krümmer Kürzen steigert deine Spitzenleistung, aber denkt dran, das Band wird dadurch auch schmaler.
Um das Band zu strecken, kann man Löcher in den Gegenkonus bohren, was aber nicht zu der Charakteristik des LT 60/4 passen wird.
Mit deiner vermutung, dass der Resobereich recht früh liegt, liegst du richtig, in Diagrammen Von RZT ist zu sehen, dass der Auspuff bei gleichem Motor die Spitzenleistung bereits bei ~7000u/min anliegen lässt.
Das passt selbstverständlich nicht zu dem 60/4 von LT.
Also Krümmer Kürzen.
Wenn der Zylinder seine Leistungen bringt, dann akzeptier das Rasseln, so wie Racingcologne schon sagte.
Weil man sich ja auch locker noch auf dem Zweirad hält, wenn man bei 35 nen seitlichen schubs gibt der nen anderen umfallen lässt.
Newton lässt sich nicht verarschen, du kannst das Märchenbuch wieder schließen...
http://m.focus.de/sport/videos…errgitter_id_7316856.html
Das war auch definitiv schneller als 35 und mit dem Fahrrad hat er auch weniger Masse als ein Rollerfahrer. Trotzdem konnte er schubsen.
Wenn alles passt, dann kann man dem Zylinder ab dem ersten km Vollgas geben, ohne irgendwelche Einbußen zu haben.
Es sind bei dir einfach minderwertige Teile verbaut und das merkst du jetzt.
Vielleicht liegt es ja auch nicht am Gemisch, sondern am falschen Einbauspiel, des Kits.
Und ja gibt es zu kaufen, kostet ca 8€
Einfach jedes mal wenn ihr die Auffahrt zum Moped hoch geht den Nachbarn einen schönen, guten Tag wünschen und dann mit nem lächeln im Gesicht losfahren. Besser geht es nicht.
Schon allein das Filmen war sicher nicht rechtens. Macht euch keine Sorgen. Die Mopeds dürfen das.
mfg
Was auch schön stinkt ist, "Falschtanker Benzin" mit etwas Diesel und zum schmieren 15w40.
Ergibt ne schöne weiße Wolke.
Aber da es ja nicht zum Nachbarschaftsstreit kommen soll, wäre ich auch für ein Gespräch.
Der Nachbar kann froh sein, dass es keine neumodische Reisschüssel ist, die rauchen wenn die kalt sind noch viel mehr und brüllen beim ersten Meter mit Vollgas los.
No, sometimes they send you FEZ Parts instead of MZA, even wen you have ordered MZA Parts.
They are even not the fastest.
I have made good experience with ost-oase or simso-shop, or on ebay with Kult-mopeds.
Ohne welchen Filter?
Wenn du ohne Luftfilter meinst, dann mach das nicht, dadurch magert das Gemisch ab und es wird schlechter laufen.
Und veränder nur einen Punkt pro Test, sonst weißt du hinterher nicht woran es lag.
Wie viel Benzin kommt pro min. durch den Schlauch?
Laut deiner Beschreibung, scheint es keine Zündung mehr zu geben, sobald du etwa 5-6000 U/min übersteigst.
Entweder fehlt zu diesem Zeitpunkt tatsächlich der Zündfunke oder etwas in der Gemischaufbereitung stimmt nicht.
Wenn die Schwimmerkammer leer gezogen ist, weil nicht genug Benzin nachfließt, dann kann es zu deinen beschriebenen Symptomen kommen.
Genau so gut könnte irgendwas in deiner Zündung einen weg haben und dafür sorgen, dass der Motor die 6000u/min nicht mehr übersteigen lässt.