Abgesehen von dem offensichtlichen "Defekt" am ZT Vergaser, hast du mitlerweile mal dein Setup, deinem Zylinder angepasst?
Also S70 Primär raus, AOA, Luftfilterumbau?
Weil die 85er HD in deinem Vergaser ist viel zu groß für deinen 50er, oder dein frisch gemachter Motor zieht massiv nebenluft.
Beiträge von ElektroZwiebel
-
-
im ersten Bild ist diese Filteraufnahme bereits nach innen verlegt ... oder hab ick nen Sehfehler ??
Nein du hast keinen Sehfehler, MZA hat nachgebessert und hat den Filu jetzt so gebaut, dass er NICHT mehr umgebaut werden muss.
Und mehr als 75-80 kann man aus einem 60 Sport nicht rausholen, der Tuning Luftfilter macht das ganze nur unnötig laut, also Bau wieder den Stino ein und sei zufrieden.
-
Sieht dein Filu so aus?
S51 Umbau auf Vorderradschwinge von Star/KR51Oder so
https://kultmopeds.de/media/im…luftfilter-rennfilter.jpgIm ersten Falle musst du nichts machen, außer die HD anpassen, im zweiten Fall musst du den Filu umbauen (http://www.schwalben-welt.de/TuningFiluUmbau.html)
-
-
es liegt nicht unbedingt nur an der übersetzung, die ps dürfen 5,4? nicht überschreiten. da muss man laut diagramm wenigstens gute 2 ps weg drücken, ca 1/4 der leistung
Es ist doch bekannt, dass ZT an den Diagrammen immer was Pfuscht und ein Kundenmotor nie die angegebenen Werte erreicht, die bei ZT im "Labor" entstehen.
Der Gesetzestext sieht 4Kw im Falle eines E-Motors vor, für den Verbrenner steht zumindest im Gesetzestext nichts.
Also hängt es irgendwo bei der Lust/Interpretation des Prüfers.Geht aber jetzt nicht um die Eintragung, wollte nur sagen, dass es Theoretisch möglich wäre, da die 50ccm (letztes legales Reparaturmaß) nicht überschritten werden.
-
Schnitzer hat ~6PS, wenn man den ZT51N mit einem AOA1 oder Stino Auspuff, Stino Lufi und 16er Vergaser eindrossselt, dann sollte die Fahrbarkeit nochmal gesteigert werden und die Leistung wird sich in einem eintragungs fähigen Bereich bewegen.
-
Ja der Zylinder hat ersteinmal gegenüber dem Stino den Vorteil, dass er direkt eine Bohrung von 39mm hat, alst etwas mehr Hubraum.
Die Auslegung des Zylinders ist Ähnlich dem Reso60.
Gegenüber dem Reso, fehlen aber selbstverständlich ein Paar ccm.
Die erreichte Endleistung scheint aber die selbe zu sein, wie beim Reso, man muss den Motor aber anders fahren, da die Leistung ca 500-1000U/min später anliegt.Vorteil gegenüber dem Reso...
Wenn man will, kann man den durch Einzelabnahme, weiterhin als KKR eintragen lassen, ähnlich wie es @schnitzer gemacht hat.Siehe Diagramm
Blau: Original S51
Braun: LT Reso 60+AOA2+BVF19
Rot: LT Reso60 angaben MZA
Grün: ZT51N S1 AOA2
Pink: ZT51N S1 AOA3 -
@lasernst ist hier auch vertreten

-
Ich hab ein Problem mit der HD Bestimmung?
der Flächeninhalt von einer 80er und einer 25er ergibt ja nicht gleich viel Fläche wie eine 105er.Irgendwas kann da doch nicht stimmen?
-
Vielleicht einfach mal die Schaltung einstellen?
-
Grundsätzlich kann der Choke nur an oder aus, das liegt an seiner Bauform. (Er gibt entweder eine Düse frei, oder eben nicht)
Mit der Batterie hat die Zündung erstmal auch nichts am Hut.Ich tippe darauf, dass der Choke zu fest eingeschraubt wurde, die Messing Hülle verbogen oder der Choke Gummi raus gefallen ist.
Vielleicht ist die das Moped einfach nur abgesoffen, Versuch es mal anzuschieben.
-
Definitiv, meine S53M hatte 1,6er eingetragen und die 1,5er waren auf der BE durchgestrichen.
Also Original so aus dem Drucker, nicht von irgendjemand nachträglich.