Beiträge von Tim.W

    Wollte nur noch mal abschliessend sagen was Sache war. Neben dem Totschalter war das neue Zündschluss ebenfalls defekt, hab das alte wieder eingebaut und das lief tadellos. Jaja die neuen Simson "Ersatzteile". Neu und Kaputt von AKA Elektrik. Mieses Teil...


    Jetzt läuft alles Top. Danke nochmal für die Hilfe.


    LG,


    Tim

    Der Hammer! Der Schalter ist so Konstruiert das wenn man den Herzkasten (Mit Baustein und Luftfilter) aufmacht der Deckel den Schalter umlegt.


    Bilder mach ich morgen mal davon.


    Tja, hab ja auch an dem Tag wo ich den Vergaser sauber gemacht habe den Luftfilter gewechselt........ Danach lief sie nicht mehr. Unfassbar. 2 Monate.. war drauf und dran vor dem Fehler zu Kapitulieren.


    Aber immerhin viel über Simme Elektronik gelernt. :D


    ---


    So den Kurzen beim Standlicht fixe ich morgen.

    OHHHHHH MEIN GOTTTT OH MEIN GOTTTT!!!!!!!!!!!!!


    Ich hab mich eben gefragt warum da 6 Kabel vom steuerteil weggehen anstatt regulär 5!!! Also bin ich dem Kabel gefolgt. Und siehe da..................


    EIN TOT Schalter von dem der Besitzer mir nichts erzählt hat......................


    EIN TOT SCHALTER!!!!!!!!! EIN TOTSCHALTER!!!!! ICH SUCH DEN FEHLER JETZT 2 MONATE!!!!!!!


    Sry ich musste mal ausrasten!!!!!! WIE KRASS!!!!


    Später mehr!

    Hey Frank!


    Erst mal danke für die ausführliche Hilfe von dir! Weiss das sehr zu schätzen ^^


    Die Batterie Sicherung fliegt raus. Beim Messen hab ich die Batterie übrigens abgeklemmt. (Auch wenn ich quatsch messe, muss mich da mal weiterbilden)


    Also wenn ich das Zündschloss auf Stellung 3 Stelle fliegt sie raus. Also wird es wohl das Standlicht sein. Trotzdem ist die Zündung davon recht unbeeindruckt.


    Du hast völlig recht. Ich kontrolliere jetzt erst mal alle Kabel die mit der Zündung zu tun haben. Wenn es mit abgeklemmten Zündschloss Funkt kann es ja nur ein Kabel am Schloss sein. Oder?


    Aber was meinst du damit das Braun Weiss Massefrei schaltet?


    LG,


    Tim.

    Hey Frank. Also die Kontakte berühren sich nicht. Die Verkabelung Stimmt auch. Ich hab gestern gemessen bin mir aber nicht sicher ob ich richtig gemessen habe da alles von Batterie klemme auf Masse klemme Durchgang hat in Stellung 3 . Alles hatte Durchgang bei egal was ich abgezogen habe.


    Hier ein paar Bilder. Gemessen von klemme 30 hinter der Sicherungsdose auf klemme 31 Masse.


    https://www.dropbox.com/sh/4oc…gIHqSmR3bBRv8TbMbL-a?dl=0


    Aber ein Kurzer im Zündschloss verhindert auf jedenfall einen Zündfunken? Also könnte eine Defekte Birne schon reichen um meine Zündung zu Sabotieren oder suche ich hier ein Spezielleres Kabel was mit der Zündung zu tun hat?


    LG, TIm.

    Ich hab das alte quasi direkt neben dem neuen Schloß verkabelt. Also immer ein Kabel rüber gesteckt ^^ Problem bei mir ist das die Farbkodierung der Kabel nicht Stimmt. Hat irgendwer, irgendwelche Kabel verbaut zum teil.


    Wie kann ich am besten den Kurzschluss finden?


    LG,


    Tim.

    Hallo Leute,


    Ich komm gerade nicht mehr weiter und find auch im Forum im Internet nirgends was und bastel jetzt schon seit Monaten an dem Problem rum. Das gute daran: Ich kenn mich langsam echt mit Simson Elektronik aus.


    Hab auch vor ewigkeit mein Problem hier geschildert konnte es aber nicht gut genug beschreiben. Hab mittlerweile alle Kabel Durchgemessen, neue Teile verbaut etc...


    (S51 - E 1-4)


    Zum Problem soweit ich es isoliert habe:


    Ich hab kein Zündfunken. Klemme ich das Schloss von meinem Steuerteil ab, hab ich wieder einen Zündfunken! Also dachte ich Schloss kaputt, neues eingebaut.. Kein funke, nur das wenn ich das Licht einschalte (Stellung 2 u. 3) brennt die Sicherung durch. (Sie steht schon ne weile, kann irgendeine Birne sein).


    Was kann jetzt noch kaputt sein?? Ich glaube das ich die Kabel richtig angeschlossen habe, war da sehr gewissenhaft. Hab bald den Sommer verpasst wenn sich nicht langsam mal was tut. ;(


    Lg,


    Tim.

    Sorry das ich erst jetzt schreibe. Hatte keine Zeit mehr zu Basteln und das Wetter hat auch nicht mitgespielt.


    Kerze oder nur Kabel gibt keinen Zündfunken. Guck mir (Wenn ich jemals die Schrauben vom Motor Gehäuse runterbekomme) den Unterbrecher mal an. Sonst neue Spule. Sonst Schrauberhilfe oder Werkstatt...


    Was wäre den an der Zündung kaputtzukriegen, wenn man nur den Vergaser säubert und den Luftfilter tauscht? ?( Das ist die Frage.....


    Kommt denn wer aus dem Raum Stuttgart/Ludwigsburg und hätte Lust mal nachzusehen?


    LG,


    Tim

    Werd ich alles probieren aber hauptding ist gerade das ich glaube ich keinen Zündfunken hab mit ner nagelneuen Isolator Kerze (0,4) die 100% noch funktionierte bevor ich den Vergaser gesäubert habe. Kann es sein das eine abgesoffene simme die Zündung beeinflusst? Kann doch nicht sein das im gleichen moment wo ich den Vergaser reinige die Zündung versagt..


    Oder Teste ich es falsch? Kerze im stecker, Zündung an, kerze an den motor halten oben, Kickstarter normal oder langsam Kicken? Und den Funken müsste man doch sehen oder?
    Was meinst du mit trocken fahren? Meinst du damit die Suppe aus dem Motor zu bekommen?


    Tut mir leid wenn ich blöde fragen stelle. Ist gerade so als wenn man ne klingel an ein Fahrrad schraubt und der reifen geht kaputt. Ich weiss gerade einfach nicht weiter =(( Will es eigentlich selber fixen und nicht in Reparatur geben..

    Anschieben hat nicht funktioniert. Einstellungen ändern auch nicht.


    Jetzt ist sie erst mal schön ertränkt. Läuft unten am Krümmer raus.


    Zündfunken hat sie jetzt auch keinen mehr. Das hat doch alles funktioniert vorher!?


    Was hab ich getan? Wollte doch nur den Vergaser säubern.. :dash: