Jup, Original. Ja das hab ich gemacht. Ich probiers mit der Gemischschraube nochmal, danke!
Beiträge von Chipsdose
-
-
Habe ich eigentlich nicht. Die Feder ist jetzt nicht super stark, normal würd ich mal sagen. Meint ihr ich sollte mal versuchen, das Plättchen in ne andere Kerbe zu hängen?
-
Nein, sie nimmt schon Gas an, aber halt sehr schlecht und ist immer kurz vorm absaufen wenn man gas gibt.
-
Moin Zusammen,
ich hab ein ziemlich nerviges Problem. Vor ein paar Tagen habe ich den Schwimmer meines 16N1-11 Vergaser eingestellt, Düsen gereinigt und ne neue Dichtung verbaut. Ich hatte zuvor das Problem, dass sich das Moped bei Feldweg- oder Kopfsteinpflasterfahren sehr stark verschluckt, also fast kein Gas angenommen hat da sie sonst abgesoffen wäre. Es liegt nun aber offentsichtlich auch nicht am Schwimmer. Am der Standgasschraube und Gemischschraube habe ich nicht all zu viel verändert, im Straßenverkehr passt das Standgas eigentlich auch. An was kann das Verschlucken liegen? Ich denke dass sie zu viel Benzin bekommt durch das rütteln aufm Feldweg etc.Bei Ideen würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon mal im Voraus!
Gruß,
Andi -
Ja schaltung werd ich noch einstellen. Und die lager wurden teilweise erneuert. Könnte es sonst noch was sein, vielleicht etwas anderes als das Getriebe?
-
Ja ist etwas schlecht unterm fahren. Welche Lager bzw. Zahnräder meinst du?
-
Hallo Zusammen,
ich habe ein kleines Problem. Und zwar besitze ich eine Simson S51 B1-4 Bj. 1983 glaube ich mit einer 12-V Vape Zündanlage. Sonst ist alles original. So, nun zum Problem. Wenn ich schneller als 40-45 km/h fahre (manchmal auch darunter) dann hört man, ich denke es kommt vom motor/getriebe, so ein rasseln bzw. nicht ganz schleifen, aber rasseln trifft es ziemlich gut. Sonst läuft sie einwandfrei und dieses rasseln bemerkt man vom fahren her nicht, man hört es nur. Ich denke, es könnte an der Schaltung liegen, da sie wahrscheinlich schlecht eingestellt ist, also man kann zwischen jedem ganz in den "leerlauf" und man verschaltet sich ab und zu. Das Geräusch ist aber noch nicht lange dar, und im Stand hört man auch nichts und sie spring auch immer sofort an und läuft auch ihre 65-70 laut gps-tacho (erster Übermaß-Kolben). Sie hat jetzt knapp 3000km mit dem neuen kolben. Lager usw. wurden nicht erneuert, allerdings die Kupplung, diese rutscht aber kein bisschen. Ich habe allerdings das Gefühl, dass die Welle, wo der Kickstarter und das Schaltgestänge montiert sind, etwas locker ist und relativ viel Spiel hat, keine Ahnung...Dass Seilzüge am motor/schutzblech vorne etc. schleifen oder scheppern ist auch nicht der Fall. Ich habe nur angst, dass es was schlimmes sein kann und ich irgendwann liegen bleibe.
Freue mich über jede Antwort und Ideen, was das sein könnte.
Danke schon mal im Voraus
GrußAndi
-
Nein, nicht festgehalten, einfach die Hand davor dass kein Wasser rein kommen sollte
Sicherung ist i.O hab auch ne andere probiert. Mal warten obs morgen geht wenn alles wieder trocken ist
-
Hallo erstmal,
ich bin Andreas, 16 Jahre alt und habe ein Problem mit meinen Blinkern. Vor ca. 1 Woche hatte ich einen Sturz auf einem Feldweg und mein linker vorderer Blinker ist dabei abgebrochen. Ich wollte aber unbedingt fahren, bevor meine Neuen Blinker kommen, deshalb habe ich ihn mit Panzertape befestigt und angeschlossen, das alles allerdings ohne dem Blinkerglas, also dass der blinker offen lag. Ich bin auch nur bei gutem Wetter 2mal gefahren und alles hat einwandfrei funktioniert. Heute aber bin ich für ca. 3 Minuten bei nieselregen gefahren, hab mit der Hand aber den Blinker zugehalten, aber erst, wie ich fast wieder zuhause war. Beim Fahren habe ich glaube ich 2 mal geblinkt. Und jetzt zuhause angekommen, kann man zwar das Blinkerrelais hören, jedoch funktioniert kein einziger (also keiner blinkt). Die Sicherung ist i. O. und die Hupe geht auch. Es geht alles außer der Blinker. Hat da jemand eine Idee an was das liegen könnte?
PS: Es ist eine Simson S51 B1-4 mit 12V-Vape Zündung.
Danke im Vorraus,
Andi