Die blauen Funken hast du am Unterbrecher gesehen??
Falls ja, deutet dies auf einen defekten Kondensator!
Nee die Blauen Funken kamen von der Zündkerze
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Die blauen Funken hast du am Unterbrecher gesehen??
Falls ja, deutet dies auf einen defekten Kondensator!
Nee die Blauen Funken kamen von der Zündkerze
Moin!
Ich habe folgendes Problem vor kurzem bestellte ich mir (https://www.akf-shop.de/simson…x-s51-1b-sr50-1b/a-76313/ ) diese Zündung habe sie auch erfolgreich eingebaut und eingestellt alles lief Top habe auch eine neue Zündspule eingebaut und es kommen auch Blau Funken(um den Kondensator auszuschließen). Dann wollte ich sie wie normal auch starten und sie sprang auch an doch ich konnte nicht wirklich Gas geben und sie blieb auch nicht im Stand an nach einigen Minuten Laufzeit dann konnte ich Vollgas geben und alles Funktionierte super... dachte ich. Ich hab sie sicherheitshalber noch ein Paar minuten im Stand laufen lassen wollte dann eine Testfahrt machen und im 3. Gang dann kam kein Funke mehr ich bin rechts ran gerollt und beim Kupplung ziehen konnte ich langsam wieder Gasgeben hatte aber wieder dieses Unterdrückte Gefühl im Motor gehört wie beim ersten Start es klang als würde er gleich eine Fehlzündung raushauen... Könnt ihr mir helfen?
Moin!
Mein Moped so wie es immer Funktionierte eine S51 4Gang 49ccm hatte Probleme mit den Spulen an der Unterbrecher PLatte. Somit hab ich mir (https://www.akf-shop.de/grundp…0-s51-s70-kr51-2/a-15100/) diese Platte bestellt doch beim Ausbau stellte sich heraus das diese verbaut war (https://www.akf-shop.de/grundp…brecher-8307-3-100/a-888/). Die ganze Aktion hat mich mächtig verwirrt weil dort ja nunmal stand geeignet für S51 doch diese konnte ich halt nich verbauen da ich sie dann hätte 360 Grad locker drehen müssen bis der Zündzeitpunkt einiger Maßen stimmt. Deshalb hab ich jetzt die neuen spulen dort eingebaut in die vorhande Grundplatte. Meine Frage ist halt wie kann es sein das ich eine solche Grundplatte brauch liegt es am Pleul oder hab ich einen falschen Totpunkt?
Jiou herzlichen Dank!
Moin!
Folgendes Problem ich will meine veraltete Unterbrecher Grundplatte durch eine Elektronikzündung austauschen. Ich hatte bis jetzt nur noch so gut wie garnicht mit dieser Art von Zündung zu tun daher weiß ich nicht was ich alles brauch. Ich will sie in einen S51 4Gang Motor einbauen und habe keine Blinker und werde auch keine Anbringen... Kann mir jemand beim Kauf weiterhelfen???
Moin
Ich habe meinen Kabelbaum selber für meine S51 N angebracht doch dieser so denke ich führt keinen Strom also es leuchtet nichts. Weiß jemand woran es liegen könnte? Also ich suche nach spezifischen Fehlerquellen die ich absuchen kann denn der Kabelbaum muss richtig installiert sein ....
Moin!
Kann ich meine Kabel mit Lüsterklemmen zusammen schließen? Oder gibt es alternativen weil mein Kabelbaum(auch andere Kabel) vom Vorbesitzer einfach durchgeschnitten wurde....
Moin!
Habe folgendes Problem ich habe wie geschrieben eine Simson S51 N und diese hat original vom Schaltplan aus kein Zündschloss und ich habe auch nicht vor eins einzubauen. Hat jemand nen guten Plan wie ich sie am besten auf offener Straße sichere? Vllt. eigene Erfahrungen
Moin!
Ja wie schon oben gesagt ist mein krümmergewinde hin also vom Motor nicht von der Schraube...Ich hab einen Enduroauspuff dranne und dieser war auch immer sehr gut abgedichtet doch weil sie halt geraucht gekauft ist wollt ich mal sehn was hinter der Fassade steckt und ja schon war das Gewinde durch.....