Es gibt im Fachhandel Krümmerreparaturschrauben. Die haben einen minimal kleineren Gewindedurchmesser.
Gehen relativ schwer rauf, sitzen aber bombenfest. Einzig die Auspuffposition verschiebt dadurch etwas nach vorn.
Beiträge von girschi
-
-
Ein neuer Gummi, auf dem dann die Motorlager (Halterungdingens) draufliegen?
Und nein, nicht aus dem See, von meiner günstig erworbenen Karre, die ich wieder herrichten möchte. -
Der Motor hat in entsprechender Halterung, wenn überhaupt, nur darauf gelegen. Fehlt dort noch etwas, um ihn dämpfender zu lagern?
Mir erschließt sich der Sinn nicht.Von oben:
Von unten:
-
1 x S51
= 1104 -
Kann an der Perspektive liegen, aber steht die Gabel nich bischen zu schräg nach vorne?
Nein, das täuscht auf dem Bild.
Mich würde mal interessieren was du bezahlt hast ?
War ein Schnäppchen. Für 250€ nach harter Verhandlung mitgenommen, aber auch nur, weil sie gut gelaufen ist und sich gut angehört hat.
Ist die vergangenen Monate auch problemlos gelaufen, kannte ich von meinem SR50 damals gar nicht.
Hier noch mein damaliger Sperber (für 400 DM weggegeben -
Hallo in die Runde.
Wie kann man eine S51 so verunstalten?
Naja, wie dem auch sei, meine im Sommer erworbene S51 soll in den nächsten Wochen und Monaten wieder in einem ansehbaren Zustand gebracht werden, eventuell mit eurer Hilfe.
Bis vor ca. 15 Jahren besaß ich bereits einen SR50 und später einen Sperber (Baujahr 1997), habe sie leider damals für wenig Geld verschenkt.
Wenn man mal von der Optik absieht, läuft sie einwandfrei und knapp über 60km/h.Hier das Vorher-Bild: